Beiträge von Reyhaviumi

    Der ist nur von Relevant wenns mal Zoff gibt wie Scheidung oder Verkauf.

    Beim Boxer steh nur ich drin, beim Labbi wir beide

    Z. B. wenn Notfälle passieren wie Unfälle und irgendwelche wichtigen Entscheidungen nur vom rechtlichen Besitzer getroffen werden dürfen. Oder irgendwelche Relevanz für die Versicherung, dass die zwischen Besitzer und Nichtbesitzer unterscheidet? Auch wenn ich alles abschließen werde, sollte meine Mutter fähig sein in Notfällen zu agieren.

    Oder ist so ein Vertrag nach dem Unterschreiben nie wieder von irgendeiner Relevanz?

    Wenn du ganz sicher gehen willst, dann schreib deiner Mutter eine Vollmacht aus, die sie ermächtigt, in den von dir genannten Situationen oder auch pauschal bei einem Ausfall von dir Entscheidungen für deinen Hund zu treffen.

    Das wäre dann gültig für alles, was deinen Hund betrifft, und deine Mutter würde zB Auskünfte von der Versicherung bekommen, auch wenn du verhindert bist.

    Die unterschriebene Vollmacht könntest du auch vorher vorsorglich bei der Versicherung oder dem TA deines Vertrauens hinterlegen, wenn du das möchtest.

    Auch wenn ich alles abschließen werde, sollte meine Mutter fähig sein in Notfällen zu agieren.

    Kann sie.

    Danke ihr alle ?

    Dein Hund, also solltest du im Kaufvertrag stehen wenn du ihn auch bezahlt hast.

    Welche rechtlichen Situationen hast du denn so im Kopf diesbezüglich?

    Z. B. wenn Notfälle passieren wie Unfälle und irgendwelche wichtigen Entscheidungen nur vom rechtlichen Besitzer getroffen werden dürfen. Oder irgendwelche Relevanz für die Versicherung, dass die zwischen Besitzer und Nichtbesitzer unterscheidet? Auch wenn ich alles abschließen werde, sollte meine Mutter fähig sein in Notfällen zu agieren.

    Oder ist so ein Vertrag nach dem Unterschreiben nie wieder von irgendeiner Relevanz?

    Hi, ich habe eine Frage zum Kaufvertrag bei Welpen bzw. Hunden. Und zwar kaufe ich mir gerade einen Hund ( :D ).

    Ich wohne (noch) bei meiner Mutter, die sich auch ziemlich auf die Kleine freut und als Back-Up Person fungieren wird. Es wird aber eindeutig mein Hund und sie möchte eigentlich auch keinen.

    Nun ist die Frage, ob es irgendwelche Vorteile gibt (z.B. rechtlich, bei Notfällen oder Versicherungen), wenn sie auch als Käuferin eingetragen wird? Oder ob das mit dem Kaufvertrag sowieso am Ende egal und daher vollkommen überflüssig ist?

    LG

    Leandra