Beiträge von Mischlinge

    Zitat

    Ich muss aber immer noch grinsen *g* - hättste mal gleich gesagt, dass du den Beisser in Franken kaufst, dann hätt ich auch gewusst, dass der neben dem Koung liegt und net neben der Worschd :lachtot:

    Na, na ,na das müssen aber noch üben
    Kuong ist bayrisch
    Franken gehört nicht zu Bayern, wir sind unabhängig, nur wissen die Bayern das noch nicht.
    Bei uns heisst das Kung, wobei man den Selbstlaut beliebig in die Länge ziehen kann. Mogst an Kuuuung
    Ich würde nie meinen Beisser woanders kaufen, da würde mich ja keiner verstehen. Man würde mich zum Metzger schicken und ich müsste a Worscht essen.
    Meine Geschmacksnerven kennen nur Franken, sie wissen nicht, dass bei der fränkischen Landesgrenze nicht gleich die Welt zu Ende ist.

    Fredericke hör auf zu lachen:-) sonst wackeln mein Doppelkinn und meine Bauchmuskeln zu sehr, dass ist ansteckend.

    Zitat

    *lol* sorry, euer Dialog ist echt klasse... nicht böse sein, aber meinst Du zufällig dieses weisse Zeug:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Baiser ?

    Gesprochen wirds [bɛ'ze:] :D

    LG
    Stefanie

    Und fertig mit dem Lachen, stimmt, alldings drückt sich so vornehme, kein Mensch hier aus, das heisst in unserem guten fränkischen Ort Beisser. Gehe du mal hier in eine örtliche Bäckerei und verlange Be`ze, sie würden glatt den Notarzt rufen.
    Bei uns gibt es auch keine Bratwurst, sondern a Brotworscht.
    Schweinebraten mit Kruste = Schweinsbrotn mit Brägala
    Reibekuchen = Bagges

    :-) manchmal kommt es durch die fränkische Sprache die vom Aussterben bedroht ist. Eben habe ich mich an Beisser vollkommen überfr... :lachtot:

    Mogst a Stüg Stachelbeerkung hihi
    Tine

    Zitat


    Für die Beisser musst du aber zum Metzger gehen, so ne Art Salami. ;)

    Friederike

    Nee die weissen Dinger heissen bei uns Beisser, die gibst beim Bäcker. Ach der Kuchen hält leider nicht länger als zwei Tage, die letzten Stücke, waren heute sauer:-(

    Tine

    Zitat

    Danke für Eure Antworten.Werds aufjedenfall umsetzen mit dem ignorieren.Ist ja auch leichter wie immer "Bleib" oder "Decke" :D

    Glaub das mal bloss nicht, wenn er Blicke wirft, die du nicht sehen willst, wenn ein leises Fiepen kommt, oder er ankommt und dich anstubst. Aber, viel Spass, man wird stark dabei, es hilft dir dann auch in anderen Lebenslagen:-).
    Nimm ein spannendes Buch.

    Tine

    Hi den Fehler machte ich , hei ist das süss, bis du das erstemal drüber fliegst.

    Ich glaubte es seinen Verlustängste, wurde bei Rüttgers Vortrag mal aufgeklärt. Er erzählte die Situation und ich glaubte Sunny wieder zu erkennen, nicht Verlust, sonder schlicht und einfach Kontrolle.

    Er empfahl, ein Buch zu nehmen und den Hund zu ignorieren. Ich gehe in ein Zimmer mit dem Buch in der Hand und setze mich. Hund sofort hinterher, ich würde ihm "keines" Blickes, vollkommene "Ignoranz", kein Wort, kein Summen absolut nichts.
    Hund sofort hinterher, schweigend aufstehen in den nächsten Raum, wieder setzen.
    Ah und Oh bei dieser Übung, vollkommene Ingnoranz, kein genervtes Hau ab, oder Geh auf deine Decke.

    Nee der Hund ist Luft. Irgendwann wird es ihm zu blöd. Aber, das dauert seine Zeit, er hatte ja auch neun Monate Zeit, es eifrig zu üben:-) Aber, keine Angst, es dauert keine neun Monate, wirkt relativ schnell.

    Tine

    An Beisser habe ich mich sprichwörtlich überfr... , ich konnte nie genug davon haben, und war Stammkunde beim Bäcker, ebenso wie Negerkussbrötchen. Ich kriegs nicht mehr runter *schüttel*:-)

    Aber, dieses extrem Süsse mit den sauren Stachelbeeren, ein Traum *schmelz*

    Tine

    Zitat

    HMMMMMjammmmi,

    Danke war lecker, ich kommte mich nicht entscheiden und habe mir von jedem nur ein kleines Stück genommen ist doch ok?

    Und wie ist der Stachelbeerkuchen geworden?

    Deswegen war so wenig auf eimmal da undich hatte Hund und Katz verdächtigt. Der Kuchen ist ein Trau, ich fand von meiner Mitter ein leckeres Mürbteigrezept, nur mit Puderzucker, der schmeckt wie ein mürber Keks und den Rest dazu ein Traum. So blank weniger, aber die Stachelbeeren machen sich super dazu, wir sin dnur noch am Essen, danke dir nochmals für das Rezept

    Ich machte doppelte Menge und ein ganzes Blech voll nun sind sie alle weg und ich muss heute nicht mehr rumtranschen.

    Danke nochmals Tine

    Hi Fredericke, Sunny geht es gut, wird ja auch mit Auto bei der Hitze Gassi gefahren. Da sitzt er vielleicht drin, wie ein King. :kg:

    Habe zwischendrin, jetzt die Präsetation meines Sohnes geprüft auf Rechtschreibfehler. Mei, ist das ein langweiliges Thema:-( und lecker zu Abend gegessen. Fredericke bei dir muss ich noch einkaufen gehen, die Zutaten habe ich nicht im Haus. Aber, die Stachi langen noch für einen zweiten Kuchen.

    Miss Marple fang auf, welchen Apfelkuchen willste denn? Den auf reinen Mürbteig, den auf reinen Hefeteig, oder den auf Hefeteig mit Streusel, habe ich gleich zweimal gemacht :D . Bedien dich einfach.

    Die Zutaten habe ich zuhause und legen morgen gleich weiter los, klingt schön süss mit dem Vanillepudding, ich mache ein Bild:-) Und einfach klingt es auch.

    schönen Abend noch und danke
    Tine

    Hallo bin heute eifrig am Kuchen backen und habe soeben das vierte Apfelkuchenblech in den Ofen geschoben. Und nun sind die Äpfel weg.
    Allerdings habe ich noch eine Schüssel Stachelbeeren da, rot und süss und klein. Habe schon geguckt im Internet aber es ist nichts dabei, was ich machen könnte. Ich bin keine tolle Bäckerin.
    Ein Rezept Stachelbeerbananenmarmelade, werde ich ausprobieren. Aber ich würde gerne noch einen Kuchen backen, hat jemand ein leckeres Rezept?

    danke euch schon mal
    Tine