Beiträge von Mischlinge

    Mounty, willkommen im Überblickverlorenclub:-)

    Bei uns geht es super, Ronja hatte jetzt ihren neunten Geburtstag und ist topfit, vorhin war ein super Gewitter. Justus nimmt es gelassen, er bellte zweimal, beim zweitenmal schmiss ich das Sofakissen.
    Ronja geriet wieder in Mal in Krise und riss die Kabel raus, weil ihr das Wohnzimmer zu klein ist. Allerdings wird sie jetzt auch schon ruhiger.
    Sunny störte Gewitter nie.

    hier läuft Fussball:-(

    lg Tine

    Bei dem Stressprogramm. Sekt mit Britta trinken, Sossenlebkuchen mit Diana essen, innige Umarmung mit Tine für Tine, das kann ich meinem männe nicht antun, dass er auf die zwei Hunde aufpasst.
    Deswegen bleiben die Hunde daheim und ich nehme den Zimmerbrunnen mit, der zickt nicht, der staubt bloß :-)

    lg Tine

    Es kann einfach nur so ein Fleck sein, wie wir auch Felcken haben, sommersprossen, Leberflecken usw.
    Allerdings, wenn du verunsichert bist, durch den Krankheitsverlauf, deines ersten Hundes, würde ich einen TA fragen. Dann bist du auch ruhiger und starrst nicht immer den Fleck an und verunsicherst deinen Süssen. Würde ich nämlich machen, immer hingucken und langen *ggg*

    lg Tine

    Ronja hatte gestern Geburtstag und ich hatte "nur" einen Knochen, sie wurde neun, den ihr der 5monate alte Welpe weggenommen hat. :-(
    Heute bekommt sie dafür seine Stunde von der Hundeschule, da der Welpe so keine Probleme macht, sie freut sich bestimmt tierisch darüber, wenn sie mal im Mittelpunkt wieder steht:-).


    Schenkt ihr euren Hunden was, denkt ihr an ihren Geburtstag?
    Wie ist es, wenn ihr das genaue Datum nicht wisst, habt ihr dann einen "Geburtstag", vielleicht den Tag, an dem euer Vierbeiner kam?

    Ich selbst habe es eigentlich nicht so mit dem Tag, und vergesse meinen eigenen oft, den von den Tieren, jedoch nie, sehr zum Ärger mancher Freunde, die aber immer noch an meiner Seite sind *ggg*.

    lg Tine

    Meione Hündin knappert öäfters mal an ihren Pfoten und ich glaube manchmal sie frisst sich auf. Ich denke es vielleicht wie Daumenlutschen bei Kindern.
    Sie ist jetzt neun und hat keinerlei Probleme, keine Entzündungen und offen Stellen?
    Wenn du Juckreiz, Entzündungen, offene Stellen ausschliessen kannst, dann denke ich nicht, dass es bedenklich ist.
    Ta schaute sie auch mal an und lachte nur und meinte was Frauchen wieder hat :-(.

    lg Tine

    Ich kann dir es nur sagen "JA" ich brauchte um mich an den Neuen zu gewöhnen.
    Tina verstarb mit 1 1/4Jahren, bei einem Unfall vor meinen Augen. Ronja wurde zu diesem Zeitpunkt geboren und es gab Schwierigkeiten, mit Milch der Mutter usw. Ich half meiner Freundin bei der Aufzucht, der Kleinen und bekam Ronja als Dank, die ich seit ihren zweiten Tag kannte und liebte und aufpäppelte. Meine Männer kamen gar nicht mit ihr zurecht, da sie so ganz anders war und es dauerte lange. Selbst ich, stand oft an den Lieblingsplätzen und hatte Tränen in den Augen, wenn ich im Geiste noch die andere Hündin sah.

    Sunny verstarb an einem Montag, und Freitag war Justus da, wir kannten uns schon länger, er war schon mal abgeben und musste wieder weg. Wir hatten Platz und wollten sowieso wieder einen und mein Männe wollte so gerne einen Hund, der auf ihn fixiert war.
    Ich fiel seltsamerweise hinterher erstmals in ein Loch und überließ Männe alles, der jedoch die Zeit gar nicht hat.

    So übernahm ich doch wieder den Welpen und es macht total viel Spass, keinen meiner Hunde würde ich hergeben, bis aufs Blut verteidige ich sie. Sie sind mein Hobby und geben mir wahnsinnig viel.

    Ich brauchte Zeit, um mich umzugewöhnen, denn so seltsam es klingt, jeder Hund riecht anders, und ich brauchte um sie riechen zu können *ggg*. Ich wuchs rein, ich verschmolz mit ihnen , wenn es nicht zu seltsam klingt und baute ein Band auf.

    Wenn dieses Band wieder zerreisen wird, wird es wieder dauern, bis ein Band geflochten mit einem neuen Hund wird. Und eines Tages, wird das Band auch zerrissen bleiben...

    lg Tine