Beiträge von Mischlinge

    Ronja humpelt seit gestern, sie bekommt jetzt Schmerztabletten, war ja auch selber schuld, ich habe mit ihr Ballwerfen gespielt, sie ist halt doch nicht mehr die jüngste.
    Also wir kommen trotzdem, mit Justus auf jeden Fall, er mag aber keine Wasser, also nicht schubsen, auch wenn es noch so verlockend ist, wenn er mit weit gestrecktem Körper am Wasser steht :D .

    Ronja entscheiden wir einfach, es ist ja ein einfaches Laufen und ich denke die Tabletten wirken bis dahin, ausserdem ist sie dann sanfter und anhänglicher.

    Missa die Kinderzeit ist wohl jetzt vorbei, die Rüden hätten es sicherlich nicht gestört, aber dein armes Mädchen, wenn die jungen Burschen zu übermütig werden und gleich mehrere.

    Jusuts weiß zum Glück noch nichts mit anzufangen, unsere Nachbarshündin ist in der heissen Zeit und wenn sie ihn sieht, läuft sie mit den Hinterteil in seine Richtung. Der arme Bub, doppelt so gross versteckt sich lieber bei mir, vor dieser heißblütigen Hundedame.

    lg Tine

    Zitat

    Bei der Hochzeit in die Kirche.(Oder geht das?)

    Ronja war schon in der Kirche, es regnete damals und ich stellte mich mit ihr unter, als die Türe wieder aufging, zog mich Ronja einfach rein. Ich fiel strecks der Längs hin und so waren wir in der Kirche. Ich rappelte mich wieder auf und blieb mit meiner Hündin hinten drin und wartete bis es draussen aufhörte. Uns schmiss keiner raus *ggg*.

    lg Tine

    Mehr Hunde, ich weiß es nicht, wir hatten ja immer einen, und nun haben wir seit zehn Jahren immer zwei, also eine Verdoppelung alleine schon in unserer Familie:-).

    Auf jeden Fall gibt es weniger freie Flächen, und somit horten sich die Hundebesitzer darauf.

    Gespickt mit Martin Rütter und andere Fernsehsendungen, wird nach draussen gegangen, und ungefragt dir Hilfsmittel angeboten, wo dein Hund und du Probleme haben, von denen ihr noch nicht mal wusstet, dass ihr Probleme habt :???: .

    Zum Thema Hundeschule, muss ich sagen, die Anforderungen damals waren vielleicht auch anders. Als wir unsere Hündin bekamen, zu unserem Rüden fühlte ich mich verunsichert und suchte eine auf.
    Wir hatten sehr viel Spass dort, keine Leistung, egal ob der Hund 100% vor einem sitzt, usw.

    Jedoch sind die Anforderungen, alleine schon Prüfungsmässig gesehen, so gestiegen, dass es ähnlich wie bei den Kindern mir vorkommt, dass auch bei der Hundeerziehung sich unter den Hundehaltern eine Leistungsgesellschaft zeigt.

    Es war bestimmt wichtig zu zeigen, dass man ohne Gewalt auch ein Tier erziehen kann, aber was jetzt manchmal abgeht...
    Irgendwie scheinen die Menschen manchmal einfach den Bogen zu überspannen.

    lg Tine

    Ronja liebt mit ihren neun jahren, eigentlich nur ihren Schleuderball, Justus ist noch jung wie gesagt fünf Monate und liebt eigentlich nur, wenn er tragen und vielleicht noch die grosse Hündin anstänkern kann. Mit dem Bringen üben wir noch, er guckt es von der Grossen ab und so ab und zu, bringt er mal. Meistens jedoch nicht, aber alleine spielen, nee uninteressant.

    Mein Grundgedanke, ich lege mich auf die Liege und Hund spielt sich müde, funktionierte nicht :D .

    lg Tine

    Ich komme auf das eigene Thema zurück und bin sehr enttäuscht, nicht wegen dem Ei, sondern wegen der Reaktion.
    Ronja findet das Ding doof und verließ beleidigt das Wohnzimmer und ging in den Garten. Draussen im Garten ging sie wieder rein, als ich versuchte mit ihr zu spielen.

    Justus fünf Monate alt, spielte zwei Minuten wie ein Irrer, und dann kam er drauf, dass man es gut rumdrehen kann und die Spitze zwischen den Vorderpfoten klemmt. Dann wurde untersucht nix zu fressen, langweilig :-(. Nun liegt es rum und keiner will es, ich spielte dann im Garten damit und hoffte die Hunde würden sich begeistern.
    Justus legte sich auf die Liege und sah mir zu, und die Nachbarn lobten mich, wie schön ich spielen kann.
    Buhuuuu und ich hatte mich so gefreut.

    lg Tine

    Zitat

    Hallo ihr Lieben,
    ich wundere mich auch gerade. :D Der Thread wurde doch am 22.09.09 ins Leben gerufen.

    Andrea, wie schööööööööööön das Anne, Anna oder Rosa =) das Licht der Welt erblickt hat. Bin schon ganz gespannt auf Bilder und Berichte.

    Verzeiht mir, dass ich nicht mehr so oft schreibe, aber ich habe total den Überblick verloren. :ops:

    Den Neueinsteigern in diesem Thread ein liebes "Hallo".

    Allen anderen ganz liebe Grüße, UTE

    Hi ich möchte mich Ute anschliessen, ich lese jeden Tag hier mit, aber ich komme irgendwie nicht mehr mit. Sobald ich Hund und Besitzer zuordnet habe, wurde die Fragen schon beantwortet.

    Auch wenn ich nicht soviel mit schreibe, bin ich doch mit Herz noch dabei und finde es so schön, wenn ich lese, wieviel noch getan wird, für die liebgewonnen Senioren.

    Es kommt manchmal so eine richtige Wärme durch mich durch, und erfüllt einen richtig, und ich denke an die noch nicht gar nicht so lange Zeit zurück.

    @ Andrea nun haben wir ja schon bald wieder unsere "neuen Alten" bis du deinen Frischling bekommst. Alles Gute für Anne, die nun nicht mehr im Bauch leben muss.

    lg Tine

    Fressnapf kannte es nicht mal, bei uns jedenfalls, sie haben es gleich aufgeschrieben.
    Ich denke nicht, dass unseren was passieren wird, wenn man es auf der Wiese gibt. Ausser, dass die Wiese zu Ende ist und es im Fischweiher landet:-)
    Bei Zooplus bekommt man als Neukunde sogar 10% habe ich gerade gesehen.

    lg Tine

    Entecke den Thread erst jetzt, ich habe mir nachts das Vermisst reingezogen, war total interessant. Fand ich toll, dass sie auch zeigten, das die Hunde keine Maschinen sind und mal keine solche Lust haben. Oder das sie einfach völlig fertig waren.

    lg Tine