[ [/quote]
Die Befederung kürzen hat nichts mit Abscheren zu tun.
Leider wird bei vielen langhaarigen Hunderasse durch das Scheren das Fell flusig und dichter (besonders die Unterwolle). Es lässt sich dann schlechter kämmen und verfilzt eher. Ich schere solche Hunde nur nach ausführlicher Beratung und wenns der Kunde dann doch so will (bei Krankheit, Alter auch keine Frage), dann mache ichs eben. .[/quote]
Das mit der Unterwolle war mir neu, wusste ich noch gar nicht, ein interessanter Thread, in dem ich noch einiges lerne.
Das Thema fasziniert mich.
Also unsere anderen Nachbarn schneiden, nicht scheren, ihrem Hund auch die längeren Haare ab am Po, das nichts verklebt, zwischen Pfoten, wegen des Schnees.
Ich sehe auch hier, das es ein Unterschied zwischen, ich schneide lange störende Haare ab, weil es meinen Hund behindert.
Dann sehe ich auch ein, wenn Hund extrem leidet unter seinem langen Fell, wie Sweib schon beschrieben hat.
Aber, wie der Threadschreiber schrieb, war der ausschlaggebende Grund, dass der Hund seine Haare zuviel verliert. 
schönen Tag noch
Tine