Beiträge von Mischlinge

    Zitat

    Ich habe meiner Zazie deswegen die Kommandos "Pippi!" und "Haufen!" beigebracht, da ich dieses Verhalten schon von meiner Souma (bis ins hohe Alter) kannte. Mithilfe der Kommandos kann man dann seinem Hund gezielt zeigen, wo er in einer fremden Umgebung machen darf bzw. endlich machen soll. ;) Sehr praktisch nicht nur für Zwischenstopps beim Autofahren.

    Echt das geht :???:
    boah bin ganz platt, find ich echt toll
    Tine

    Zitat

    Er hat gesagt er will es unbedingt vermeiden sie zu operieren. Weiß aber auch nicht genau warum, vielleicht weil sie ja erst 10 Monate alt ist?! :???:
    Das war eine Vertretung von meinem eigentlichen TA und der war nicht sehr gesprächig und war schon ganz genervt weil ich ihn immer so viel gefragt hab und alles wissen wollte.

    Naja, mal gucken.

    Nächstes Jahr werd ich dann doch hoffentlich auch mal zu einem Treffen mit können :D

    Oh das ist ja krass, was ist denn das für ein TA, es ist ja immer schön wenn jemand was von seinem Fach versteht, aber zum Donnerwetter wir sind Laien und haben doch das Recht zu fragen, oder. Wir behindern doch die Arbeit nicht.
    ach nee da kann ich mich aufregen, gilt aber für alle Bereiche so *grumml*

    Dachte das Treffen gibt es nicht mehr, wieso macht Hund jetzt was extra??? bin echt nicht mehr auf dem Laufenden :hilfe:

    Wieviele Weibchen sind denn dabei :???:
    Tine

    Oh Michi, das ist ja schlimm, ich weiß nicht was weher tut, wenn man Abschied nehmen kann oder das Schnelle.
    Das Schnelle hatte ich ja schon erlebt, nun bei Sunny steht es mir bevor:-(.

    Ich habe auch eine Bekannte die den TA kommen ließ:-( Sie erzählte, dass ihr Redriever, dann noch freudestrahlend seinen Stoffteddy brachte und so schwach wie sie war, dem TA vor die Füsse legte:-(.

    Sie haben sie dann in einen grossen Garten begraben und einen kleinen Leiterwagen mit Rosen darauf gestellt, sieht sehr schön aus.

    So weit ich weiß, kein Wassergebiet, so und soviel Meter unter die Erde und in Baumwolltuch eingraben. Also, was verottet, wegen der Umwelt.

    Seid lieb gedrückt
    Tine

    Bekam ich erst gestern zu hören, als eine Frau meinen Sunny ansah und er sich umdrehte und ihr sein Hinterteilchen hinstreckte.
    "Och ist der süss, er hat richtig Ausdruck" :???:
    oder
    "ein schwarzes Dackelchen, süss"
    oder
    "ach das ist wohl ein Mischling" grrrrrrrr :kopfwand:
    der grösste Hammer
    "die ist ja viel zu dünn, kriegt die was zum Fressen"

    Darauf hin fütterte ich meine Hündin abends, denn bei mir setzt es ja auch an. Aber, nein sie wird nicht dicker, sie ist so dünn weil ich alles wegesse, werde ich das nächstemal sagen *grumml*.

    Tine

    Na Leslie, dass sind doch tolle Nachrichten. Nee entspannte Partnerin zurück von der Kur, einen Hund dem du Selbstvertrauen gegeben hast, ohne Hundeerfahrung vorher.
    Stress in den letzten Wochen, die du selbst gemeistert hast, da haste aber jetzt ehrlich dickes Lob verdient. Und kannst unheimlich stolz auf dich sein.

    Freu mich für dich
    Tine

    Zitat

    Mh, der Igel wohl kaum *lach* - ausser dass er vielleicht beim nächsten Mal schneller wegläuft.

    Also - da scheint mir meine Frage beantwortet, Igel verlieren beim Biss also Stacheln, die im Hundemaul steckenbleiben können. Ich kann mir gut vorstellen, dass Sammy auch in den Igel reinbeissen würde. Er beisst in alles immer erstmal rein, um zu testen.

    Ich hoffe er findet nie einen Igel, wenn ich nicht dabei bin :schockiert:

    Echt :???: jetzt habeich auf meine alten Tage doch tatsächlich was dazugelernt, ich hätte schwören können, dass Hunde nicht in einen Igel beissen. Ausser er ist ne Qutschie oder ein Stofftier.
    dank dir für den Thread
    Tine

    Hallöchen, immer wieder einen Mischling, es doch einfach interessant, was rauskommt, welche Rassen sich durchsetzen. ist mein schwarzer Cocker mischling, nun mehr wie die Mami oder der Papi.

    Beide Hunde waren die grosse Gartenzaunliebe, Sunny`s Vater war bekannt, in Gundelsheim die Damen zu beglücken.
    Für Ronja`s Eltern, war es einmalig.
    Geld verdient hat keiner, sondern die Besitzer waren froh, dass die Wauzis in gute Hände kommen. Sunny`s Besitzer besuchten uns dann sogar, und fanden es toll, dass er alle vier Kinder so gut im Griff hatte. Und Ronja`s ehemaliges Frauchen und ich kannten uns eh.

    Sicher manchmal, wenn ich mit "Reinrassigen" gehe, und die Leute sagen ach ist das ein Süsser Redriever, oh ein echter Entlebucher, so ein schöner Schäferhund, ein Whippet wie toll...usw
    Dann ein Blick auf uns, ach sie haben da wohl Mischlinge, naja auch ganz hübsch :kopfwand:

    In diesem Moment möchte ich nicht meine Mischlinge eintauschen, aber diesen Mensch kurz mal in den Weiher tauchen.

    Immer wieder Mischlinge:-))))
    mein nächster wird vielleicht ein Colliemischling, oder wieder eine Gartenzaunliebe, aus der Nachbarschaft:-).

    lieben Gruss
    Tine

    Grüsse dich,

    ich habe mal gehört, dass im Rudel diejenigen zuerst ihr Futter bekommen, die schnell zur Mutter springen und ihr das Futter aus dem Maul holen.
    Daher wer zuerst kommt malt zuerst. Daher, wenn der Besuch kommt, muss euer Welpe zeigen ich bin erster ich bin erster :roll: .
    Wie Melsun schon sagte, sage all deinen Bekannten und deinem Besuch, meinen Hund bitte nicht begrüssen, einfach ignorieren, wenn der Hund ruhig ist, dann kann man hin und hallo sagen. Merkt man der Hund regt sich wieder auf und fängt das Springen an, sofort abwenden und ignorieren, dass ist das A und O, auch wenn es ncoh schwer fällt.

    Ronja hing ich unterwegs dann an, wenn Bekannte kamen, und wir begrüssten uns, und Ronja wurde ignoriert, wenn kein Interesse mehr zeigte an der Leine, ließ ich sie ab. Dann ist sofort zum anderen Hund, oder fing das Schnuffeln an, irgendwo. Erst dann sagten die Bekannten hallo zu Ronja.

    Sie springt jetzt nur noch bei uns, was wir in den meisten Fällen mit flacher Hand nach unten, und einem Ruf "unten" relativ gut unterbinden können.
    Manchmal kommt der gewisse Vorführeffekt :hilfe: da kann ich mich umdrehen, purzelbäume schlagen, wenn ich zu spät reagiere, springt sie wie eine Irre:-(. zum Glück, aber selten.

    lieben Gruss
    Tine

    Zitat

    Aber was Anderes:
    Igel sind reine Flohparadiese, weil diese zwischen den Stacheln super geschützt sind. Vom Igel auf den Hund ists dann nicht weit.

    Grüße aus der Pfalz

    Dem kann ich nur zustimmen, als unsere Tina einen Igel sah auf einer Anhöhe schimpfte ich sie, weil sie nur stehen blieb und das Kerlchen anbellte. Sie kam dann brav mit, und meine Freundin lachte plötzlich und zupfte mich am Arm.
    Tina wartete, bis ich im Gespräch war, rannte zurück zum Igel. Wartete frech, bis ich komme und... kickte das arme Igelchen mit der Pfote die Böschung runter:-(.

    Zuhause hüpfte es dann auf Tina, :motz: :-( Pass also auf, es kann nichts anderes passieren, als ein paar Flöhe, wers mag :gott:

    einen lieben Gruss
    Tine