Beiträge von Mischlinge

    Hallo Fee, du solltest aber schon bedenken, was der eine nicht kann, lernt er garantiert vom anderen. Nimm ihn nicht wegen dem Aussehen.

    Überlege ob du die Zeit und die Nerven hast, für den Zweithund.

    Es wäre sicherlich schön, wenn er ein Zuhause bekommt und zwei Hunde, doppelte Freude.
    Aber auch doppelter Stress und doppelte Arbeit.

    Bin gespannt wie du dich entscheidest.

    Tine

    Feuerzangenbowle am vergangenen Samstag, alles sass gemütlich auf dem Sofa, Sunny kommt an, sieht uns an, alle sagen komm, bis auf einen, er fürchtet sich vor Sunny.

    Sunny marschiert zu ihm, start ihn an, und ehe ich eingreifen kann, läuft er über den Mann, ich schwöre euch, jede einzelne, seiner vier Pfoten drückte er ihm in seine Männlichkeit.

    Der gute Mann sass wie erstarrt ... die Hände halb nach oben. Meine Gäste griensend bemüht nicht zu lachen, ich wusste gar nicht mehr was ich sagen sollte. Und stürzte ein Glas Bowle auf Ex rein.
    Die Ehefrau durch die peinliche Athmosphäre, indem sie lauthals loslachte und fragte ob es ihm weh getan hätte.

    Er hatte keinen Humor, ließ durch die Blicke die Wut an seiner Frau aus;-)

    Zitat


    An dem wachsenden Interesse der Menschen an esoterischen/spirituellen Dingen kann man erkennen, dass viele inzwischen merken, dass in unserer materiellen Welt ganz existenzielle Dinge fehlen, und sich auf andere Werte zurückbesinnen. Leider gibt es da wie in allen Bereichen einige, die das als Marktlücke erkannt haben und skrupellos nur ihren eigenen Vorteil daraus ziehen... was ich persönlich ausgesprochen schlimm finde. Wirklich seriöse Menschen bemühen sich darum, dass die Menschen, die bei ihnen Hilfe suchen, lernen, selbständig ihren eigenen Weg zu gehen.
    LG Petra

    Den Schlussabsatz hast du schön geschrieben:-)
    Tine

    Zitat

    Ich sage auch nichts gegen TK, habe meine Anfrage wegen der Fütterung durchaus ernst gemeint, wenn auch niemand dazu Stellung nehmen wollte.

    Was mir auffällt unabhängig von TK, dass immer mehr ein Ruf nach Spezialisten und Experten laut wird.

    Für mich heißt das die eigene Kompetenz in Frage stellen oder gar nicht sehen, was dauerhaft in die Abhängigkeit führt von Experten.
    Keine gute gesellschaftliche Entwicklung.

    Friederike

    Die gesellschaftliche Entwickling ist ehe nicht besonders positiv, wenn man bedenkt, dass es Kuschelseminare gibt, sich Leute geradezu flüchten in irgendwelche Esotherik. Weil die Anforderungen der Gesellschaft einfach zu gross sind, ebenso der Leistungsdruck. Kein Wunder das man sich danach sehnt, nach den Urspüngen unseres Lebens. Allerdings, oft nicht mehr weiß, wie. Und dann die Gefahr besteht, bei Scharlatanen zu landen.

    Das hat mit eigener Kompetenz nichts zu tun, vieles muss man lernen, oder wieder lernen, dazu braucht man jemanden, der es noch kann, oder dem es selbst gelernt wurde.

    Deine Frage nach dem Futter ist berechtigt, nur wird es niemanden gross interessieren. Weil hierbei mehr um Verhaltenfragen geht, egal ob gross oder klein. Die Ursachen und eventuelle Lösungen, dann ausarbeiten.

    Zitat

    Ich wollte mich nicht gegen TKs wenden, sondern finde es einfach seltsam, wenn man als HH so gar nicht weiss, wie der eigene Hund tickt. Ok, bei einem TS-Hund mit unbekannter Vergangenheit kann ich das Bedürfnis verstehen, die Kennenlern-Phase abkürzen zu wollen, denn wir leben nunmal in einer Zeit, da alles sofort "funktionieren" soll.

    Aber gerade unter diesem Aspekt frage ich mich, ob dem Hund wirklich geholfen wird durch eine Fixierung auf die Vergangenheit? Sollte man sich nicht eher darauf konzentrieren, in die Zukunft zu blicken und den Hund dahingehend zu unterstützen? Und wenn man selber damit überfordrt ist (ist ja keine Schande), warum nicht erst mal einen Verhaltensspezialisten draufschauen lassen? Warum nicht erst die so viel klarere, wenn auch vielschichtige Kommunikation ausloten, die Tier und Mensch im Alltag ständig anwenden?

    Warum sollte ein Tier einem völlig Fremden,dem es daher nicht vertrauen kann, seine Seelenergüsse eher mitteilen als dem Menschen, der sein Leben mit ihm teilt? Menschliche Hemmungen und Schamgefühle sind ihm ja fern. Warum würde es sich also seinem Menschen, der für sein Wohlergehen doch so essentiell ist, nicht direkt mitteilen wollen? Das sind einfach so Fragen, auf die ich bisher noch keine Antwort gefunden habe.

    Weil man als Hundehalter, oder Besitzer manchmal zu eingleisig denkt. Der gute Hund hat ein Problem, dies muss so oder so angegangen werden, aber man kommt nicht weiter. Tausende von Berichten und leuten erklären man es so machen. Aber, es gibt eine winzige Kleinigkeit, die vom TK Menschen herausgefunden werden kann.
    Wenn dies hergefunden wurde, könnte man mit Verhaltenstherapeuten, daran arbeiten. So würde alles Hand in Hand gehen.
    Denke ich mal :???:
    Tine

    Zitat

    Vielleicht ein absolutes Naturtalent? Soll es ja auch geben...

    Dann besteht der ganze Kurs aus Naturtalenten *lach*
    Wir sprachen heute darüber, von den was du erzähltest, dass du erst verschiedene Sachen aus der Umgebung dir hast aufzeigen lassen, von dem Tier.
    Darauf meinte sie, dass haben andere auch gesehen, ist ihr aber noch nicht passiert.
    Sie kann die Umgebung der Tiere überhaupt nicht spüren, abr dafür was das Tier ihr mitteilen möchte.
    Vielleicht hast du ja recht und sie ist ein Naturtalent, das sich mit der Umgebung nicht aufhalten muss.

    Danke da sind ja leckere Sachen dabei, das mit der Zweibelsuppe muss ich vorher mal ausprobieren, hört sich interessant an und könnte meinen Geschmack treffen, ich mag es würzig. :-)
    Gewichtsprobleme hat keiner , ausser vib denen man immer spricht;-)

    Zitat

    Wie eingeteilt?

    Also für einen Anfänger finde ich, sind das viel zu große Aufgaben. Frag mich nicht, wie lange ich nach Tapetenfarben und Sofafarben gefragt habe :/

    Siehst du, das ist es ich ok,finde ich. So wie du es schreibst, leuchtet es mir ein, dasist es, was ich unter gezielten Lernen verstehe. Man braucht die Gabe sich freizuschaufeln, aber man muss auch üben.

    Und hier kann ich fragen was ich will, ich bekomme von Anfängern postwendent Antworten, die mich nicht unbedingt überzeugen. Und es wurde bis jetzt nur ein Kurs, von einem Vormittag belegt.

    Tine

    Was ist Odöfre ?

    Die Feuerzangenbowle findet an einem Samstag statt , ich wollte nur Kleinigkeiten servieren nicht zu teuer, aber stimmungsvoll.
    Wir haben zur Zeit wenig Kontakte gehabt und gedacht, wir machen einfach mal wieder eine kleine Feier. drei bis vier Pärchen, und ich wollte einfach, dass die Gäste sich im kleinen Kreis wohlfühlen.

    Habe schon überlegt, ob ich bei uns in der Bäckerei Fladenbrot backen soll, oder meint ihr lieber diese Räder, mit den gemischten Brötchen.
    Ich neige dazu mich vor jeder Feier nervös zu machen, dass es allen gefällt, ich nerve meine Familie jedesmal damit.:-( Dabei haben wir noch zeit bis zum 16zehnten.

    Und klappe regelmässig hinter zusammen hihi.

    Das mit der platte geräucherter Würstchen und verschiedenen Brotsorten gefällt mir sehr gut. Welche Art von Brotaufstrichen kennt ihr?
    Ich kenne ausser Lachscreme nix:-(

    Mein Vater hatte immer so eine Fischbutter, nannte er es, aber das ist 23Jahre her. Und ich habe ausser das ich gelangweilt, am Tisch sass und er mit dem Messer das Zeug zusammenmantschte keine Erinnerung mehr. Ausser das es gut schmeckte:-(

    Tine

    @ pepples, was rätst du einem laien, ich kenne jemanden, die einen Grundkurs besucht hatte.
    Wie fängt diese oder jene Personen an?
    Ist es normal, dass man sofort in Suchdienste eingeteilt wird?
    Das man sich mit totkranken Tieren unterhält und dem Besitzer gar eine Zeit nennt?
    oder hat ihr jemand seine Finger im Spiel, der einen Jungspund, zu was herzieht, was noch gar nicht seinen Fähigkeiten entspricht und man ihm keine Zeit zum Lernen gibt. zum Festsetzen seiner Fähigkeiten?

    Tine