Beiträge von Mischlinge

    Zitat

    Ich weiß gar nicht wie ich es sagen soll.... aber wir kommen nicht :kopfwand:
    Tasche steht gepackt hier, aber bei den Witterungsverhältnissen traue ich mich mit meinen Sommerreifen nicht so wirklich zu fahren (Winterreifen hat nen Platten)
    Aber da Sammy Bauchquietschen und Durchfall hat und dann 3 Std. Autofahren? Ich weiß ja nicht.

    Sollte ich mich doch noch berappeln, kann ich ja Uschi anrufen - wo Ihr gerade seid. Aber rechnet mal nicht mit mir....

    Ich hätte Euch so gerne wiedergesehen bzw. kennengelernt (besonders hab ich mich auf die Tine gefreut) aber es sollte nicht sein.

    Ich wünsche Euch viel Spaß und hoffe doch noch auf ein Wunder
    Trauriges Grüßli
    Tine - die in Frankfurt hockt

    Ob es mal ein Treffen gibt, wo beide Tine`s vertreten sind? Hoffe Sammy geht es wieder besser.
    so bin wieder zuhause, gönne mir ein Glas Wein und lasse den Abend ausklingen. Morgen um vier ist die Nacht vorbei und die Backstube ruft.

    Hi ich muss meinen Beitrag jetzt auch ändern, war neulich bei der TA und sie meinte ich solle auch 2 - 3 dreimal geben. Denn er verwertet das Futter nicht mehr so gut auf einmal.
    Wie erkläre ich dies den Katzen und dem anderen Hund, dass der Senior mehrmals kriegt *ggg*

    Aber, es bekommt ihn tatsächlich besser
    Tine

    Wieviel Hündinnen sind denn nun dabei :-) ich habe ja die Handynummer von Uschi und werde kurzfristig morgen zu oder absagen. Je nachdem meine besser Hälfte sich entscheidet.
    Habe auch keine Regensachen:-(
    Naja gegen Rüden geht sie auch manchmal, siehe die neuen Nachbarn. *seufz*

    Tine

    mal wieder ein wenig was Lustiges mit reinbringen ich leihe dir meinen Dackel-cockermischling.

    Heute gab es alte ziege hatten wir und sagte die bekommen Hunde und Katzen. Ich mit Fleischbatzen aus dem Keller, alles im Wäschekorb. Sunny unser Althund erinnerte sich, hier gibt es Knochen und Fleischabfälle im Überfluss.

    Er begann sofort, so giftig zu keifen, dass er jeden aus der Küche rausknurrte und nur noch mit mir alleine drin war. Naja, so konnte ich mal wieder in Ruhe arbeiten.

    Das restliche Fleisch habe ich hinten draussen gehabt, also durften die Katzen nicht mal aus dem Wohnzimmerfenster sehen und Ronja auch nicht:-(.

    Als er den Katern verbot sich nach unten zu gehen, und die Treppe anknurrte und fletschte. Packte ich den giftigen alten Herrn und setzte ihn in den Garten.

    Dann bekam jeder einen Knochen, mein Gott was das ein Tag, möchtest du meinen Althund haben. Nur für einen Tag, was meinte die Tierärztin von ihm kann man nur lernen:-(.

    Ich fühlte mich als Versager seufz.

    Vielleicht sollte ich in Zukunft fletschen.

    lieben Gruss
    Tine

    Zitat

    Du siehst das falsch, Tine.

    Das adoptierte Kind ist ja dann kein Ausländer mehr! ;)

    ich sehe es richtig, aber leider viele mittlerweile anders, wenn das kind ein ausländisches aussehen hat:-(
    daher nehmen ja soviele mittlerweile deutsche Paare osteuropäische Kinder, damit es nicht so auffällt.

    ichhabeneulich erst einen Bericht gesehen:-( und der dunkelhäutige junge war so süss, wie er den ersten Schnee bestaunt hat:-)

    Tine

    die Frau, deren Kater ich habe der wird mittlerweile bald geklagt werden. Sie hatte auch eine Überraschung als sie einzog, waren es zwei, dann neun. Minus zwei die ich habe. Sie sind jetzt über ein halbes Jahr bei mir.
    Die anderen fünf will einfach keiner haben und jetzt sind sie zu gross, jetzt will sie erst recht keiner haben.

    Die Tierheime sind überfüllt, und die Nachfrage nicht sehr gross. Wenn es mal passiert, weil man es nicht besser weiß, oder nicht aufpassen konnte. Ok ich habe auch zwei Gartenzaunlieben

    Aber, wenn man es doch kontrollieren könnte, wäre es bei den vielen Tieren nicht schlecht.
    ist meine Meinung

    Tine

    wenn sie ein halbes Jahr alt ist, kannst du sie doch kastrieren, nichts das du bald noch eine Überraschung erlebst.
    Unsere Tierärztin sagte immer soviele Katzen soviele Toiletten.
    Wäre aber auch durchaus möglich, das die Kätzin nicht kastriert ist, jetzt den Chefin werden will, also ein Dominanzverhalten unter den Katzen.

    Tine

    TRotz alledem bleibt bei einer Langzeitpflege, auch das Risiko die Mutter kriegt ihr Leben auf die Reihe und bekommt das Kind zurück.
    Bei ausläöndischen Adoptionen, ist auch nicht so einfach, wir hatten einen Fall, der Junge lebte schon lange hier, und die deutschen Gerichte überlegten, ob die Familie den Jungen behalten dürfen.
    Man entschied sich nicht gleich, sonder lange lange Zeit, ok, es ging gut aus, der Junge durfte bleiben aber manchmal fragt man sich ehrlich.

    Zudem wird die Ausländerfeindlichkeit in Deutschland wieder stärker:-(

    Tine