Mein erster Gedanke war Welpengitter wie es spanielforlove schon gesagt hat. Der Hund muss Ruhe lernen und ist mMn drüber.
1,5 Monate ist auch nicht so lang und 30 Minuten Training ist schon viel. Zumal: Frag dich mal was grad Priorität hat. Wie wichtig ist, dass der Hund „Sitz“, „Platz“ und so kann, wenn der Alltag nicht funktioniert.
Steckt eure Regeln und versucht diese konsequent durchzusetzen.
Auslasten könnt ihr sie auch anders.
Macht zum Beispiel Leckerchen in Klopapierrollen und lasst sie vom Hund „zerfetzen“. Geht auch mit Eierschachteln. Oder macht Jogurt, Frischkäse in einen Kong und legt ihr das auf den Schlafplatz. Damit findet sie den ein bisschen toller und ist gleichzeitig beschäftigt.
Bei uns hat auch funktioniert, wann immer Leila sich von alleine ins Körbchen begeben hat (egal ob stehen, sitzen oder liegen), kam ein Leckerchen geflogen… irgendwann flog es erst wenn sie ne Weile dort lag usw.
Oder ihr geht mal zur nächsten Parkbank und setzt euch dort hin. Nix sonst. Einfach gucken und ruhen.