Spoiler anzeigen
Und: Wer legt denn das Normalgewicht fest, wenn nicht eine gesellschaftliche Idealvorstellung? Denn es orientiert sich eben offensichtlich überhaupt nicht daran, ob ein Mensch gesund ist oder nicht, witzigerweise noch nicht mal an der eigentlichen Norm, den tatsächlichen Körpern der Menschen (zwei Drittel der Männer und die Hälfte der Frauen in Deutschland sind aktuell "über"gewichtig).
Am Ende ist es meines Erachtens nach die Aufgabe von uns allen, ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, dass das Problem nicht das Gewicht von Menschen, sondern die Diskriminierung dieser ist. Wir müssen lernen, vielfältige Körper zu akzeptieren, anstatt uns von dicken Menschen getriggert zu fühlen und ein gesellschaftliches Konstrukt dafür zu nutzen, diese Person abzuwerten.
Das BMI hat nichts mit Idealvorstellung irgendeiner Gesellschaft zu tun und deckt einen genetischen Bereich ab und damit die unterschiedlichen Körperstrukturen.
Wieso sollte man da einfach das Gewicht hochsetzen nur weil viele einfach zu schwer sind.
Bei den Hunden machen wir das doch auch nicht so.
Auch hier richten wir uns nach Richtwerten und Faustformel um das Gewicht des Hundes einzuschätzen.
Natürlich ist ein Übergewicht auch das Problem von Menschen oder eben Hunden denn das ist einfach gesundheitsschädlich. Mir ist es vollkommen egal wieviel ein anderen Mensch wiegt, aber Über oder Untergewicht ist nunmal ein Gesundheitliches Problem. Das gleiche gilt für unsere Hunde. Daher finde ich auch Halter unverantwortlich die nicht auf das Gewicht ihres Hundes achten, denn die können im Gegensatz zu uns Menschen das nicht so gut steuern.
Ich oute mich jetzt mal... ich hatte auch mal 105kg auf der Waage und habe dann wegen der Gesundheit das abgenommen.
Nicht zuletzt deswegen finde ich Hunde auch so super. Denn die schaffen es das wir uns auch Bewegen wenn wir eigentlich mal keine Lust haben. Ich spreche auch hier aus Erfahrung 
Daher finde ich es auch gut wenn "Dicke" Menschen sich einen Hund zulegen und diesen Artgerecht beschäftigen.
Jeder kann leben und machen was er möchte. Wichtig ist in meinen Augen aber eben die Artgerechte Beschäftigung und Ernährung von Hunden.
Ich finde es schrecklich wenn Hundebesitzer ihre Tiere 8 Stunden in einen Laufstall packen wenn sie auf die Arbeit gehen oder wenn Lauffreudige Hunde nur an der Leine spazieren gehen dürfen.
Von der Idee Hunde vegan zu ernähren wollen wir mal gar nicht erst reden. Nur um zuletzt noch ein paar schlechte Erfahrungen von Neuhundebesitzern erwähnt zu haben.