Beiträge von Elmo19

    Welche Marken meinst du?

    Ich möchte halt gerne wissen welches Tier ich da verfüttere, auch wenn es dem Hund wohl egal wäre. ;)

    Na es gibt Einige. Vetconcept zb.

    Das bleibt ja auch jedem selbst überlassen und kommt ja auch auf den Hund an. Wenn er die vertragen sollte, dann darf er das auch zwischendurch haben. Es wird kein Hauptfutter werden, da habe ich meine Sachen (Petbalance, Mr Fred, Fresco Trockenbarf, Dehner Fine Nature, ab und an Vetconcept).

    Bei VetConcept sind aber alle enthaltenen Fleischsorten aufgelistet. Da weiß ich welche Tiere ich meinem Hund füttere.

    Ich weiß bei deiner Schale nicht, welches Fleisch außer Kalb noch drin ist. Aber dennoch finde ich die ausreichend deklariert und solange der Hund es verträgt auch gut!

    Eddy09

    Leider haben Massage und Lockerung bei der Physio nicht geholfen. Er war auch sehr angespannt/leicht verspannt. Es hatte sich nach der Behandlung aber nichts geändert.

    So hat Elmo augenscheinlich auch keine Schmerzen. Ich kann ihn ja sogar direkt aus dem Dreibeingang rausholen. Wenn er z.B. an der Flexi ist und ich kurz den Stoppknopf abtippe, läuft er danach sofort normal weiter.

    Interessant war auch der Versuch den Hund 5 Tage an der 2 Meter Leine zu lassen. Er ist also 5 Tage ganz normal gelaufen. Kaum hatte ich ihn abgeleint, lief er schon die ersten paar Meter direkt auf drei Beinen los... |)

    So nach dem Motto: eneulich Leine ab, dann kann ich wieder hopsen...

    Ich schaue wie es ohne Schnee ist. Heute ist er z.B. trotz Schnee kaum gehopst...

    Zu Hause, beim Spielen und Rennen mit anderen Hunden usw. macht er es übrigens nie. Nur beim Spaziergang in einer bestimmten Geschwindigkeit im Freilauf.

    Für mich liest es sich so erstmal sehr ähnlich zu unserem Pepe. Der war wegen seinem Hinken hinten rechts bei seiner Physiotherapeutin, unserer Haustierärztin und bei einer Orthopädin, auch in Bramsche. Die letzten Beiden haben übrigens auch die Röntgenbilder von Rücken, Hüfte, Knie und Pfote gesehen, die ich dafür habe anfertigen lassen. Alle sind sich einig gewesen, er hat nichts bzw. nur etwas minimales Spiel im Knie und wird als Tick diagnostiziert. Schmerzmittel brachte bei ihm übrigens auch keine Besserung und er ist generell sehr aktiv und zeigt das Verhalten eigentlich nie unter Belastung. Mit wirklich guter Muskulatur ist es gefühlt etwas besser, aber auch nicht weg.

    Glücklich bin ich mit der Situation nicht, weil es sich die Diagnose für mich so schwammig anfühlt, und hadere immer mal wieder damit. Das Durchröntgen war mir aber sehr wichtig und ich bin froh, dass ich es habe machen lassen.


    Übrigens haben wir hier daneben zwei Kandidaten mit diagnostizierter PL, wovon der eine trotz leichten Grades sehr auffällig läuft. Bei ihm wurde auch immer gesagt, er läuft viel schlechter, als es vom Tastbefund her sein dürfte und dass es wohl zum Teil ein Tick wäre. Obwohl er nun schon 11 Jahre so durch die Gegend hoppelt/eiert, hat er bis jetzt - toi, toi, toi - keinerlei anderweitigen Probleme und flitzt immer noch gut und gerne rum.

    Das ist ja genau wie bei uns!

    Wo hast du denn röntgen lassen?

    Ich lasse ein kurzes Update hier:

    Ende Januar waren wir bei einer Physio, die mir auch sagte, dass sie Elmo ohne das Hinken als komplett gesund und gut bemuskelt einstufen würde.

    Sie hat sich auch mehrere Tage Gedanken gemacht. In einem Physioforum war zufällig ein Hund mit dem gleichen Problem und da ist auch der Tierarzt Rosin, der in dem Fall ein Röntgen der Hüfte empfiehlt, da das Hochziehen des Hinterbeins auch daher kommen kann.

    Soweit sind wir aber noch nicht. Momentan bekommt Elmo morgens Collagile übers Futter und täglich zu Hause Physioübungen. Sollte sich bis Mitte März keine Besserung zeigen, werde ich über ein Röntgen nachdenken...