voll süß!
Sieht fast aus wie Elmo. Bloß, dass er mit viereinhalb Monaten erst 4,7 kg hat
voll süß!
Sieht fast aus wie Elmo. Bloß, dass er mit viereinhalb Monaten erst 4,7 kg hat
Ich schmecke den Zecken wohl nicht, die gehn nur zu den Hunden.
Aber ich habe Shezza gerade auch eine unter der Achsel entfernt
Und eine krabbelte gerade auf seinem Kopf... das heisst wir haben wohl welche im Garten
![]()
Der Gärtner soll endlich kommen (Mietwohnung), sonst mach ich draussen ein Feuerchen
Gibt es eigentlich irgendwas um die Biester im eigenen Garten fernzuhalten/vernichten/vertreiben?
Guck mal bei Amazon nach Zeckenrollen.
Was macht ihr als Menschen eigentlich gegen Zecken?
Ich trage grundsätzlich lange Hosen und festes Schuhwerk, wenn ich mit dem Hund unterwegs bin. Ausserdem laufe ich nicht durch hohes Gras und krieche nicht unter Büsche,
da sitzen die Biester nämlich hauptsächlich.
ich bin ausnahmsweise auch nicht im Gebüsch herumgekrochen.
Nein, also ich mach es grundsätzlich auch so wie du.
Zucchini:
Ich habe auch gerade gedacht, dass es nicht mehr näher oder enger am Hals sitzen kann. Es läuft schon so eng wie geht am Hals vorbei.
Elmo ist ja noch ein Welpe. Ich gehe davon aus, dass er noch etwas zulegt und auch noch muskulöser und breiter wird. Dann wird das Geschirr sicherlich sehr gut sitzen.
Auf dem Foto hatte ich es ja mit der Hand leicht nach hinten gezogen. Beim Laufen heute saß es weiter vorne.
Vielleicht auch ein Mix? Z.b. aus Münsterländer und Labrador oder so....
Rappelina: Ich streue die Dinger heute auch mal übers Futter. Ich glaub, der war gestern einfach so empfindlich irgendwie. Kokosflocken werde ich aber auch mal versuchen zusätzlich!
@Booster:
Klar bist du herzlich willkommen!!
Elmo ist auch schon viereinhalb Monate alt (die Wochen zähle ich gar nicht mehr, müssten aber schon 19 sein oder so). Ich frage mich auch schon, wann ich zu den Junghunden wechsel. Mach ich wahrscheinlich Ende Juni, wenn ich auch in der Hundeschule die Gruppe wechseln werde.
Zum Gewitter: Puh, schwierige Frage. Ich würde einfach ganz entspannt und ruhig mit dem Hund reden und möglichst wenig Aufsehen machen, um das "Bißchen Donner". Evtl. auch Leckerchen geben, wenn der Hund ruhig ist und wenig Angst zeigt. Oder vielleicht auch direkt mit einem Rinderohr beschäftiegen, so dass er abgelenkt ist. So dass der Kleine das Gewitter mit etwas Positivem verbindet.
Wir geben Kokos (Öl & Flocken) und hatten bis jetzt noch keine einzige Zecke. Und das obwohl Julie immer im hohen Gras liegt/schläft/spielt.
Ich würde wirklich erst mal alles natürliche versuchen (Aniforte Zecken Zeug soll wohl sehr gut sein...) bevor ich da mit der Chemie Keule komme.
Der Hund meiner Mutter hatte zB auch mit Frontline noch Zecken
Elmo kriegt auch AniForte-Tabletten. Gestern hat er die aber erbrochen, da er eine leichte Magenverstimmung hatte...
Hu hu!
Ich war mit Elmo vorhin in Wald und Wiese spazieren und "Klein-Elm" hat mit seinen knapp 5 Kilo ganz toll mit einer ausgewachsenen Ridgeback-Dame gespielt, die wir zufällig auf der Wiese getroffen haben
Ich hatte zunächst natürlich Bedenken, aber es hat bestens geklappt und Elmo hat die Riesin immer wieder zum Spielen aufgefordert. War echt witzig!
Zecken scheint es nun bei uns auch zu geben. Ich hatte vorhin zwei auf mir krabbeln ()
und Elmo hatte auch eine in der Achselhöhle. Es war aber erst die dritte Zecke seines Lebens, daher versuche ich es weiterhin mit natürlichen Mitteln.
Sollten es von nun an mehr werden, greife ich auf Chemie zurück....
Wie siehts denn bei euch so mit Zecken aus und was gebt ihr euren Welpen?
Was macht ihr als Menschen eigentlich gegen Zecken? Ich hatte vorhin nach unserem Waldspaziergang zwei von den Ekelviechern auf mir krabbeln. Jetzt juckts mich überall...
Hund hatte eine festgebissene unter der Achsel. Die habe ich mit der Zeckenkarte sofort entfernt. Wobei ich noch eine Zange oder sowas kaufen werde. Mit der Karte ist das schon ein Gefummel....
Elmo kriegt ja die Tabletten von AniForte, hat die aber gestern wegen einer leichten Magenverstimmung wieder erbrochen. Heute gibts aber wieder eine. Ich beobachte die nächste Woche wie es sich mit Zecken weiterhin verhält.
Bis jetzt hatte er seit April erst drei Zecken (auch ohne Mittelchen, ich gebe das Zeug ja erst seit letzter Woche).
Ich finde ja, daß es auf dem ersten Bild so aussieht, als ob es die Schultern vorne blockiert...
Ich habe da heute nochmal genau drauf geachtet und die Bänder laufen genau so, dass die Schultern komplett frei sind.