Hallo!
Nach ewiger Zeit melde ich mich auch mal. Ich lese ja fast jeden Tag fleißig mit im Forum, aber schaffe es aus zeitlichen Gründen kaum, hier mal zu schreiben.
Elmo ist nun sieben Monate alt und ich bin natürlich stolz wie Bolle auf den kleinen Kerl. Er läuft bei jedem Spaziergang frei in Wald, Feld und Wiese und erfreut sich seines Lebens. Heute haben wir Rehe, Eichhörnchen und Krähen getroffen und Elmchen ließ sich immer super abrufen. Auch bei zwei Kaninchenbegegnungen hat es mit dem Abruf gut funktioniert. Man sieht ihm zwar an, dass er gerne zu den Tieren möchte, aber er dreht sich immer brav um und kommt zu mir :)
Auch Hundebegnungen laufen bis jetzt super ab. Elmo unterwirft sich immer, spielt aber auch, wenn er merkt, dass der andere Hund ihm wohlgesonnen ist.
Morgen gehts wieder zur Hundeschule. Ich möchte eigentlich nach dem ersten Erziehungkurs aufhören, da mir die Sachen, die wir bis jetzt gemacht haben, für den Alltag eigentlich reichen.
Wir belohnen ja immer noch alles mit Leckerchen. Wie baue ich das langsam ab? Den Rückruf belohne ich natürlich noch weiterhin mehrere Monate. Ich hätte dann mit der Zeit nach und nach nur noch ab und zu belohnt mit Leckerlie und dann irgendwann nur noch mit Klicker oder Markerwort.
Wäre das so der richtige Weg?