Beiträge von ShaCo

    Kann nicht mehr editieren.

    Hab ich eben vergessen.




    Die Vorher/Nachher Videos die man davon immer sieht finde ich nicht aussagekräftig.


    Meist sieht man im ersten Video einen Hund der irgendwie mit dem Halter über den Platz schlendert.


    Das zweite ist dann eins wo der Hund die Aufgabe Fuss hat.


    :ka:

    Noch eine Stimme für Trümmerfeld Aufbau der Geruchs ID.


    Allerdings lasse ich zeitgleich aber auch immer ein Hölzchen oder Tannenzapfen am Wegesrand beim Gassi suchen.



    Halten und in GS kommen üb ich Extra.

    Ich hab bisschen Erfahrung mit Perfect Heelwork und kenne auch einige die so arbeiten.

    ( War auch schon auf einem Seminar aber nicht bei Mareike direkt…… würde da nicht soviel Geld für ausgeben wollen.)




    Kenne. allerdings nur 1 Team wo das in meinen Augen gut funktioniert.

    Der Knacksus ist dabei aber das da der Hund vorher schon die richtige Position am Bein kannte.


    Alle anderen Teams haben Probleme mit vorpreschenden nicht einspurig laufenden Hund die ihr Position nicht kennen.


    Klar kann man umtrainieren aber meiner Meinung nach ist umtrainieren immer schwieriger als gleich „richtig“ zu trainieren.



    Für mich einfach kein angemessenes Preiss /Leistungsverhältniss.



    :laola:


    Dann wäre das ja geklärt xD



    Ich glaub irgendwie reden wir aneinander vorbei. :verzweifelt:


    Bei letzterem sind wir uns ja wenigsten einig😃

    Warum kann der Hund im Alltag keine Konzentration bringen?

    Ich glaube der Hund ist nicht das Problem, sondern der Halter. :D

    Also zumindest ich hab nicht die Aufmerksamkeit, das zu korrigieren, wenn ich die Nachbarin treffe, quatsche und Fine ins Platz lege. Ich nehm dann lieber zwei verschiedene Kommandos - nicht unbedingt für Alltag und Sport, sondern für "ich hab gerade die Aufmerksamkeit und kann notfalls rechtzeitig korrigieren" und "ich bin abgelenkt". Und das würde ich halt auch empfehlen, weil ich mir zB das Kommando so kaputt gemacht hab.



    Das wäre jetzt auch nicht die Situation wo ich das nutzen würde.


    Da gäbe es dann das Alltags „Leg dich“ .

    Wobei mir in solchen Situationen wurscht ist ob die sitzen, liegen oder Handstand machen xD



    Hund in Arbeitsmodus bringen um schwierige Situationen zu managen nutze ich aber wie schon gesagt.

    Da bin ich dann aber genau wie auf dem HUPla 100% beim Hund.

    King-Kong

    Naja ich kann doch auch im Alltag penibel sein. :ka:


    Wenn ich Platz sage meine ich im Sport und im Alltag dasselbe.

    Und bei beidem möchte ich das dann zackig und Position halten bis ich auflöse.

    Ansonsten sag ich nix oder „Leg dich hin.“



    Aber egal wie man es benennt lernt der Hund ja durch denn Sport Ausdauer im halten von Positionen.


    Warum kann der Hund im Alltag keine Konzentration bringen?

    Blöd gesprochen: Dass man da vielleicht irgendwie den Trainingsmodus kurz einschaltet und die Situation damit managet.



    Wenn man das für den Alltag auch nutzen will , was bei uns Super funktioniert , muss man die Sachen halt generalisieren.



    Dann kann man z.b ein festes Sitz oder Platz auch im Alltag z.b Hundebegegnungen nutzen.

    Vorausgesetzt man hat es sicher aufgebaut.