Beiträge von ShaCo

    Keinen großen Brocken werfen, sondern eine Handvoll kleiner. Zum einen braucht der Fremdhund länger zum Suchen und weiß auch nicht genau, wann er damit aufhören kann. Er könnte ja noch was übersehen haben.

    Zum anderen kennen es viele Hunde, daß ihnen Leckerchen geworfen werden. Das Geräusch einer prasselnden Handvoll Bröckchen ist also bereits positiv mit "Suchen lohnt sich!" verknüpft.

    Dagmar & Cara

    Ich schmeiss auch immer ganze Hand voll.

    Das große, helle ist eigentlich mehr für die anderen HH's;)


    Klar gibt es Hunde die sich nicht beeindrucken lassen.

    Oft sind das Hunde die auch sonst nicht von ihrem Menschen beeindruckt sind.

    Hatte auch schon welche die dann einfach um mich rumgelaufen sind.

    Da musste ich dann bisschen ...ähm...forscher werden.|)

    Wie gesagt, hier haben das bisher fast alle Hunde gemacht, die ich versucht habe zu blocken, bis auf einen. Auch Aufstampfen, Anzischen, Klatschen etc. hast meistens nur meinen Hund erschreckt und das war ja nun nicht der Plan. Leider bisher keine Erfolgstaktik...Wie äußert sich das denn bei dir, wenn du "forscher" wirst und was hat da gut geklappt?

    Geräusche sind meist gar nicht nötig.

    Ein lautes "Ey" schon eher.

    Ich bin meistens ganz ruhig und sag gar nichts.

    Mehr über Körpersprache.


    Wie das bei mir aussieht wenn ich forscher werde?

    Ich blocke auch mit Körperkontakt :pfeif:

    Oder leine den anderen Hund an.|)

    Ja bei Futterwerfen sollt man die Ressourcenproblematik überlegen.

    Wobei ich hab da noch nie Probleme gehabt.

    Meine Jungs interessiert das nicht und die anderen waren glaub ich immer zu überrascht.

    Futterwerfen beschleunigt die anderen Halter auch meist enorm.:lol:

    Ich kauf dafür immer extra grosse, helle Kekse.

    Wenn die noch gut riechen ist auch von Vorteil.


    RafiLe1985

    Klar gibt es Hunde die sich nicht beeindrucken lassen.

    Oft sind das Hunde die auch sonst nicht von ihrem Menschen beeindruckt sind.

    Hatte auch schon welche die dann einfach um mich rumgelaufen sind.

    Da musste ich dann bisschen ...ähm...forscher werden.|)

    Nein, das ist nicht sinnvoll und hilft auch nicht bei der Vertrauensbildung. Fütter Deinen Hund normal aus dem Napf und such Dir einen anderen Trainer :)

    die Trainerin ist schon sehr gut, sie hat uns enorm viel geholfen. Ihr Gedanke dahinter ist, das er seinen Fokus mehr auf mir hat, er ist ziemlich nach außen fokussiert.

    Es ist aber ein "gekaufter " Focus.

    Der zudem auch andere Baustellen aufmachen kann.

    Futter als Belohnung natürlich .

    Aber nie in Ruhe fressen ist nicht gut.

    Baut je nach Hund Druck auf und man verwehrt den Hund damit Routine.

    Lieber feste Mahlzeiten aus dem Napf und draussen hochwertig belohnen.