Hefe.
Wofür gibst du die eigentlich?
Die steht ja doch recht oft auf dem Speiseplan.
ca. 3 mal die Woche als extra Vitamin B für meine Ex-Schissbüx.
Hefe.
Wofür gibst du die eigentlich?
Die steht ja doch recht oft auf dem Speiseplan.
ca. 3 mal die Woche als extra Vitamin B für meine Ex-Schissbüx.
Bin jetzt auch mal zum gucken gekommen.
Die "bunte" Hundegang samt Frauchen kommt sehr sympathisch rüber.
Das Ehepaar zu Idefix.......
Ohne Worte.
So unempathisch.
Tut mir bisschen Leid der Kerl.
Versteh die Vermittlungskriterien des Tierheims so gar nicht.
Morgens
Lammmilz , Reis, Mais.
Abends
Rinderpansen, Hühnerfleisch.
Hefe.
Das war ein einmaliger Ausflug in die Welt der Backmattenkekse. Ebby hat prompt allergisch reagiert, obwohl nur Banane, Reismehl und Wasser im Teig war.
Das ja merkwürdig
Was ist das Problem?
Die Banane?
Verträgt sie die sonst?
Hab das grad mal gegoogelt.
Ist sicher kein vollwertiges Futter.
Aber Sorge um den Senior hätte ich nicht rein was schmeckt und vertragen wird.
Einfach bisschen was zum Futter dazu mixen und ausprobieren.
Obwohl da ist viel Schnickischnacki drin.
Warum das dem Welpen gefüttert wird erschließt sich mir nicht.
Was heist Zugaben noch dabei?
Ich sag ja ....
Würstchenwasser
Oder der Saft vom Thunfisch , kleines Stück Leber püriert ,
Esslöffel Blut .
Ich bin da echt minimalistisch
Es braucht auch gar nicht viel von den Zutaten die Aroma geben.
Ich bin da immer recht geizig.
Alles anzeigenUnd wo ordnest Du euch ein?
Gute Frage.
Ich denke hier in der Wohnung sind wir bei einer 4?
- Er darf bis auf das Kinderzimmer in alle Räume und Schlaf- bzw. Liegeplätze fast immer frei wählen: nur nicht ins Bett und beim Essen nicht unterm oder am Tisch liegen. Ach, Balkonverbot hat er noch, weil er da noch pöbelt.
- Futterzeit und -sorte bestimme ich.
- Gassizeiten ebenfalls - aber ich reagiere natürlich, wenn er anzeigt, dass er mal nötig muss.
- Spielzeug liegt hier nur sein Gummiball rum, gespielt und getobt wird damit aber nicht - er trägt ihn aber zur Begrüßung stolz, so dass diese entspannter abläuft, als hätte er nichts zum Herzeigen im Maul.
- Sucht er von sich aus Körperkontakt, bekommt er den nahezu immer, es sei denn er fängt an über uns Menschen bspw. auf dem Sofa drüberzusteigen, dann wird er weggeschickt.
Genau das sind einige der Punkte wo ich ins überlegen kam.
Letztendlich bestimmen wir ja eh komplett über den Hund.
Tagesablauf ,Essenszeit ,Essenssorte,
Hundekontakt wie wo und wie oft, Gassistrecken ,Hobbys, Interaktionen mit uns u.s.w
Und auch wenn Hunde wie mein Grosser bei einer 2 angelangt sind bestimmen wir immer noch fast sein komplettes Leben.
Nicht mit offensichlicher Führung aber schließlich hat es hat es ja viel Führung gebraucht um da hin zu kommen und ganz frei von Korrekturen ist man da auch nicht.
Morgens
Nudeln ,Lammleber,
Gemüsematsch Spinat /Paprika/Zucchini, Lachsöl.
Abends
Landfleisch Wolf Dose und Ochsenziemer.
Ich find das ist ne schwierige Frage.
Dafür müsste ich jetzt für Führungs als Definition erstmal für mich überlegen.
Jetzt so spontan würd ich den Connor bei 2 ansiedeln und Shadow so bei 5.
Wobei ich da auch zwischen drinnen und draussen unterscheiden müsste.
Verändern tut sich das sicher im Laufe des Hundelebens und Stand der Erziehung.
Anfänglich musste ich für Shadow fast alles regeln draussen.
Und auch drinnen bisschen managen.
Ja jeder wird anders gehandelt einfach weil anderer Backround beim aufwachsen und Rassenunterschiede.
Perfekt ist für mich wenn wir einfach so vor uns hin daddeln können weil es für unser Leben einfach passt.
Und ich nicht eingreifen muss.
Jeder weiss was er zu tun und zu lassen hat und hat dadurch grossmöglich Freiheit zur Selbstbestimmung.
Wobei ich vieles auch nicht so eng sehe.