Ich hab da aus Neugier auch mal auf die Seite geschaut.
Da steht ja weder wer er ist noch wonach er den Rechner erstellt hat.
Ich hab da aus Neugier auch mal auf die Seite geschaut.
Da steht ja weder wer er ist noch wonach er den Rechner erstellt hat.
Morgens
Hirseflocken, Lammleber ,Gemüsematsch Chinakohl/Paprika, Leinöl.
Abends
Putenfleischabschnitte, Lammpansen ,Hefe.
Morgens
Reis , Apfel/Banane, Kokosflocken ,Ei.
Abends
Hühnerschenkel.
Parmesan/Kokosmehlkekse.
Hunde haben im Vergleich zum Körpergewicht einen viel höheren Bedarf und können Jod auch nicht speichern.
Allein über die Nahrung genug Jod aufzunehmen empfinde ich als unrealistisch.
Ausser man füttert wirklich viel Schlund /Kehlkopf etc.
Fisch ist da auch eher zu vernächlässigen wenn man sich den Jodgehalt der einzelnen Sorten anschaut.
Hier gibt es 3 Mal dieWoche Seealgenmehl für die Hunde.
Bedarf ausgerechnet nach NRC Rechner.
Morgens
Hirseflocken, Putenherz, Gemüsematsch Chinakohl/Paprika/Rotkohl ,Seealgenmehl.
Abends
Irgendeine Dose und Rinderkopfhaut.
Wie schon gesagt wurde festhalten bei Knochen.
Könnte man bei Fleisch auch.
Gewolftes mag ich persönlich aus verschiedenen Gründen überhaupt nicht.
Ich glaub ich würd erstmal recht kleingeschnittenes anbieten.
Hunde sind Schlinger .
Wenns keine Probleme macht ist doch o.k
Morgens
Haferflocken, Lammmilz ,Gemüsematsch Chinakohl/Paprika, Lachsöl.
Abends
Putenfleischabschnitte ,Putenhälse.
Morgens
Haferflocken ,Hüttenkäse, geraspelte Möhre ,Hanföl.
Der Senior Gelenkkrams wie immer.
Abends Rindfleisch.
Ihr könnt doch ganz normal Gassi gehen mit ner Gastritis.
Ich denke die Kombi Welpe und ungewöhnlicher Tagesablauf macht ihm.zu schaffen.