Wieso nur Hunde aus dem Sport?
Da waren doch auch schon andere dabei.
Z.b der Jack Russel mit dem Stripper und der Dalmi von dem Transvestiten.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWieso nur Hunde aus dem Sport?
Da waren doch auch schon andere dabei.
Z.b der Jack Russel mit dem Stripper und der Dalmi von dem Transvestiten.
Morgens
Hirseflocken , Banane ,Ei.
Abends
Rindfleisch und Hühnerherzen.
Wegen zu viel Wasser?
Was meinst du mit zuviel Wasser?
Warum sollte man das Barf Fleisch nicht kochen können?
Heute geht es zum Platz.
Geplant ist Box nur durchschicken.
Bisschen Fusslaufen mal wieder längere Strecke.
Und mit Trainer /Steward mal den Blitz und Distanzkontrolle komplett.
Ist -Stand Kontrolle sozusagen.
Bei der DK mal auf Steh/Sitzwechsel gucken lassen.
Den versemmelt er manchmal und geht ins Down.
Weiss nicht ob ich da zu unklar bin mit Handzeichen.
Glückwunsch!
Da sind ja tolle Aufgaben zusammen gekommen.
Bin gespannt auf eure Videos.
Das schlendern ohne Kommando ist bei uns Alltag.
Aber Wochenmarkt oder ähnliches könnte ich echt mal wieder machen mit den Landeiern.
Als Alternative zum Einkaufszentrum vielleicht Wochenmarkt?
Das ist ja auch oft eng und voll.
Aber man kann dort für die Hunde gut Extra- Belohnungen abstauben fürs brav am Fleischstand sitzen.
Oder einfach mal etwas Nichtstun in spannender Umgebung aushalten.
Das kann z.b Eiscafe , Biergarten, Hundeplatz, Kinderspielplatz sein.
Für Hunde mit Problemen bei Besuch eventuell mal paar Leute einen Tag bestellen zum Besuch üben.
Alles anzeigen- unter der Woche die Hunderushhour mal mitmachen, statt antizyklisch gehen.
- Gassi an Schule/Kindergarten/ zur Abholzeit
- wenn man diese Kurzbesorgungen mitm Auto macht, Hund mitnehmen und mal ausladen und mal die 5 Minuten im Auto lassen ( bei Thema mit Unbekannten Orten zb)
- 1x in der Woche ne Gegend aussuchen, wo man als Mensch eher seine Probleme mitm Gassi hat
- 1x in der Woche ne fremde Person beim Gassi ansprechen und nach der Uhrzeit/den Weg fragen, wenn Hund zB nen Problem hat, bei Kontakt oder generell mit Menschen ruhig zu bleiben
Mein Like gilt nicht für den ersten Punkt .
Da blieb ich lieber in meiner Komfortzone
Hier lese ich gern mit.
Auch wenn bei uns mittlerweile das meiste nicht mehr problematisch ist.
Wer weiss vielleicht bekommen wir hier Inspiration was wir ( wieder) mal machen könnten um unsere Alltags Komfortzone zu verlassen .
Denn nur wer diese durchbricht und auch mal Sachen zulässt kann wachsen ( Mensch und Hund)
Ist für den ein oder anderen vielleicht ganz interessant.
https://facebook.com/events/s/…-durch-/2712545742406433/
Im Oktober gibt es auch noch 2 Seminare über eine Facebook Gruppe mit Adam Miklosi.
Zum Thema Soziales Lernen und ein Ganztagesseminar.
Find ich grad nicht wieder zum verlinken.