Beiträge von ShaCo

    Stimmt, die Erfahrung hab ich bei meinen Hunde auch gemacht: es sind die Kohlehydrate, die richtig ansetzen, weit mehr als zum Beispiel Fett.

    Ich kenne mich da nicht aus, deshalb will ich nicht stänkern... aber ich verstehe es eben nicht so ganz, dass dann in dem Diätfutter, das ich gerade füttere 35%-40% Kohlenhydrate als Bestandteile hat...

    Dann liegt das vielleicht daran WELCHE Kohlenhydrate oder wie viele Kalorien das Essen (unabhängig von den Kohlenhydraten) hat. Aber doch nicht unbedingt an DEN Kohlehydraten so ganz allgemein.

    Oder sehe ich das falsch?

    Nein sagte ich ja ,aber an den Kohlenhydraten die da gefüttert werden also Brot Nudeln aber schon.;)


    Edit auch Gemüse hat Kohlenhydrate.

    Klingt für mich erstmal nach zuviel Kohlenydraten.

    Die sollten nicht das Problem sein, eher Kalorien und / oder Fett.

    Wir füttern gerade ein Diätfutter und das hat einen "extra hohen Anteil an Ballaststoffen"... also Kohlehydrate. :tropf:

    Kommt ja auch auf die Form der KH's an.

    Brot und Nudeln also Weizen in unberechneter Menge sind schon Kalorienbomben.


    Jeden Morgen Brot und dann noch Abends Beilage zum Futter kann schon zuviel sein.

    Ah ,dann lag ich richtig mit meiner Interpretation der Situation.

    Für mich wirkt dein Hund sehr zwiegespalten zwischen folgen wollen aber nicht können.

    Es ist für sie schon gruselig das die hinter euch sind und du lässt die dann noch aus den Augen und reagierst für Alma unlogisch.

    Bedrohung lässt man nicht aus den Augen;)


    Ich hätte da mehr geholfen .

    Wäre so gelaufen das die entweder überholen oder wäre irgendwo anders lang gegangen.

    Zumindest erstmal so das die nicht mehr hinter euch sind.

    Sind die in eurer Richtung mit bzw. hinter euch her gelaufen?

    In welche Richtung hast du geguckt?

    Bei uns hab ich ich ein "Ist o.k,ich hab es gesehen." eingeführt als Zeichen das ich mich kümmere, je nach Situation und Entfernung bleiben wir dann manchmal auch stehen damit sich die Entfernung vergrößert.

    Ich finde nicht das du zuviel quatscht ,nur har es anscheinend keine Bedeutung für deinen Hund.

    Weis nicht wie ich es erklären soll:ka:

    Das Buch von Miriam Cordt kann ich auch sehr empfehlen.

    Ich finde man sollte keine Wissenschaft drauß machen aber sich durchaus bisschen einlesen.

    Ich finde an Literatur für Einsteiger das Natural Dogfood recht verständlich geschrieben.


    Ich bin hier mit 2 Hunden (34 Kg und 14kg) etwa bei 50- 60€ im Monat.

    Kann auch mal teurer werden je nach Fleisch was ich bestelle.

    Bei uns gibt es an Muskelfleisch aber auch nicht nur die Filetvariante.

    An Zusätzen gibt es hier außer Öl und Seealgen nur den Gelenkkrams für den Senior.