Gefordert nicht ,aber ja wieder erlaubt.
Ich baue die Positionen aus der Bewegung auch rückwärts laufend auf.
Dann Vorwärts mit Kreisel Bewegungen um Tempo drin zubehalten.
Wechsel dann auf die linke Seite aber auch erstmal ohne Fussposition.
Gefordert nicht ,aber ja wieder erlaubt.
Ich baue die Positionen aus der Bewegung auch rückwärts laufend auf.
Dann Vorwärts mit Kreisel Bewegungen um Tempo drin zubehalten.
Wechsel dann auf die linke Seite aber auch erstmal ohne Fussposition.
Eos im Blut können durch Allergie oder durch bestimmte Medikamente beeinflusst werden.
Aber auch Zeckenerkrankungen können das Blutbild so verändern
Proteingehalt runter mag guter Ansatz sein .
Aber hast du beim Barfen mit Getreide gefüttert ?
Wie schon gesagt einigen Hunden tut das gut.
Als Idee würde mir noch Ernährung und Auslastung einfallen.
Einigen nervösen Hunden tut Getreide gut bei der Ernährung .
Sind gut fürs Köpfchen.
Auslastung hat ja nicht immer was mit ordentlich fetzen zu tun ,sondern Kopfarbeit oder Fahrradfahren würde mir jetzt für euch spontan einfallen.
Da geht dann auch Qualität vor Quantität.
Dazwischen Ruhetage.
Morgens Kartoffelflocken, Hüttenkäse, Beerenmix, Kokosflocken.
Abends Rindfleisch und Rinderspachtel zum knabbern.
Ich glaub nicht das hier irgendjemand etwas verharmlosen will.
Es gibt halt immer mehrere mögliche Gründe für hündisches Verhalten.
Keiner von uns kennt den Hund und DU auch nicht.
Sprech doch endlich mal mit der Dame.
Was genau heißt denn Kind angegangen?
Und wie ist dort im Flur die räumliche Situation?
Wenn es eng ist und Hund springt ist er natürlich am Kind.
Das die Oma erschrocken ist kann ich gut verstehen.
Auch wenn sie etwas unternimmt.
Aber DU kennst die Geschichte nur vom Hörensagen.
Also Gespräch suchen oder raushalten solange man nicht persönlich anwesend war.
sabbern die so?
ne, eigentlich gar nicht...
die Hunde an sich riechen gar nicht, aber bei den Bettchen, Decken, Kuscheltieren, etc. meine ich Odeur wahrnehmen zu können
vielleicht spinne ich auch einfach nur
Okaayyyy.....
.....also hier wandern höchstens einmal die Woche die Autodecken in die Wäsche und die Schlafdecken von drinnen so etwa alle 14Tage oder bei Bedarf.
Jetzt bei dem Schmuddelwetter noch ab und zu ein Handtuch.
![]()
Selbst meine Klamotten die ich beim Gassi oder auf dem Hundeplatz trage wasch ich maximal einmal die Woche.
Bei uns laufen auch alle zusammen. Aber die ganzen Begegnungen, die Vereinsamung, usw. wird hier einzeln geprueft, waehrend die anderen Teilnehmer warten.
Ich hab das eben als erster Teilnehmer gemacht und statt bis zum Ende rumzustehen und zu warten, hab ich Hunde getauscht waehrend die anderen Teilnehmer geprueft wurden..
Das wäre auch ne Idee.
Die Starterin würde auch gern mit jedem einzeln.
Weiß aber nicht wie wir das organisieren sollen ,normal laufen bei uns alle gleichzeitig den Strassenteil.
Da wir aktuell aber eh in 2 Gruppen ,da 64 Punkte mit 2Richtern, laufen lassen müssen wäre die Wartezeit halt sehr lang.
Ist ja wahrscheinlich eh Richter abhängig aber dachte da gibt es Erfahrungen.
Ist ja zulässig mit 2 Hunden zu starten.