Morgens Kartoffelflocken, Obstmatsch Banane /Kiwi , Ei.
Abends Fastfood Belcando-Dose und Rinderkopfhaut.
Morgens Kartoffelflocken, Obstmatsch Banane /Kiwi , Ei.
Abends Fastfood Belcando-Dose und Rinderkopfhaut.
Hab ja nicht gesagt das es bei allen Hunden Probleme macht ,schau doch nochmal in meinen ersten Post.
Ich sagte KANN Probleme machen.
Und ja ich kenne auch einige Hunde die man nicht mit Leckerlie belohnen kann da die dann das volle Sabber-Programm anschmeissen und davon dann Bauchschmerzen bekommen.
Im Humanbereich macht das ja auch nicht jedem Probleme![]()
Aber es kann ......darum sollte man das wenn Hund Probleme hat ruhig mal überdenken.
Hab die 2 cm und die 1cm Halbkugelmatte.
Bei beiden backe ich maximal 10Minuten bei 180 Grad.
Wie sich die lösen kommt immer bisschen auf den Teig an finde ich
Warum sollte das beim Hund anders sein?
Weil Hunde zB keine Menschen sind.
Nur, weil Kaninchen bspw einen Stopfmagen haben und im schlechtesten Fall sterben, wenn sie nicht permanent essen, kann man das doch auch nicht auf Hunde oder Menschen anwenden.
Ich wüsste gerne eine Quelle zu Deiner Behauptung, oder ists doch nur ne Meinung?
Als Quelle kann ich dir da leider nur meine Erfahrung mit mehreren Hunden nennen.
Das der Verdauungstrakt anders arbeitet ist mir durchaus klar.
Wenn immer gefressen wird über den Tag und der Magen nie richtig voll oder nie richtig leer ist kann es z.b zu Magenproblemen wie zuviel oder zu wenig Magensäure kommen .
Und das sagt wer?
klingt seltsam.
Ansonsten bin ich total bei Dagmar und Zucchini.
Beim Menschen ist es so das ständiges 'snacken" z.b Fettleber begünstigt und auch sonst die Organe mehr belastet als wenn man Pausen macht.
Warum sollte das beim Hund anders sein?![]()
Wenn immer nur Kleinstmengen aufgenommen werden kann es halt sein das der Körper Magensaft anschmeisst und dann kommen nur paar
Bröckchen ,kann dann zu Sodbrennen führen.
Gibt sicher Hunde die mit dieser Art der Fütterung klar kommen.
Alles anzeigenIch bin eh nicht dafür das Hund immer Futter zur Verfügung hat ,kann später zu Verdauungsproblemen kommen.
Wie denn das?
Nachtrag: Gesundheitliche Ursachen solltest du natürlich abklären, liebe TE!
Noch ein Nachtrag: Grundsätzlich bin ich übrigens auch ein Freund davon wenigstens 2-3 Sorten zu füttern damit der Hund Abwechslung hat. Aber eben nicht so, dass der Hund ständig irgendwas nicht mag und dann was anderes kredenzt bekommt, deshalb würde ich vor einem Wechsel die Josera-Diskussion ein paar Tage aussitzen und erst wechseln wenn er das wieder frisst.
Wenn immer gefressen wird über den Tag und der Magen nie richtig voll oder nie richtig leer ist kann es z.b zu Magenproblemen wie zuviel oder zu wenig Magensäure kommen .
Morgens Hirseflocken , Hühnerfleisch, Gemüsematsch aus Chinakohl , Paprika , Karotte ,Lachsöl , Seealgen.
Abends Rinderpansen ,Lamm-Innereinenmix
Weiß nicht ob das mäkeln ist ![]()
Ich bin eh nicht dafür das Hund immer Futter zur Verfügung hat ,kann später zu Verdauungsproblemen kommen.
Wenn ihr bei Trockenfutter bleiben wollt würd ich eh zweite Sorte dazu nehmen.
So ist es an Zusätzen bisschen ausgeglichener.
Einfach mal kleinen Sack kaufen und probieren und dann wieder das Josera wenn Sack alle ist.
Ich zergel mit Gitterball mit einem 34 kg Hund,die halten was aus.