Beiträge von ShaCo

    Was ist denn so die Ettikette mit Hund in einem Wildpark? :denker:

    Hier ist einer 15min entfernt und ich würde eigentlich gerne mal hin. Hunde sind erlaubt. Auf der Seite steht, dass Hunde kostenlos (an der Leine) reindürfen.

    Ich nehme an, die meinen so eine 2m Leine? Und was ist wenn Hundchen mal muss? Dass man vorher zum Lösen geht, klar, aber Ivo rationiert Pipi und Kacka so, dass er immer noch was übrig hat... so lange mans weg macht, dürfen die da? So lange man schaut, dass es einfach irgend ein Busch ist oder so?

    Oder gar nicht? Das wäre dann wahrscheinlich eher stressig. Ich weiß nicht, ich war vielleicht mal als Kind an so einem Ort :pfeif: Daher Frau Unwissenheit :pfeif:

    Kurze Leine auf jeden Fall .

    Ich würde Hund da nirgends hinmachen lassen.

    Muss ja nicht sein:ka:

    Wenn ich die Ausgangsfrage richtig deute geht es hier um Hundeschul-Kurse ?

    Für Ersthundbesitzer bringen gut gemachte sicher eine Menge.

    Aber nur wenn auch im Alltag geübt wird.

    Sonst hört man halt " Auf dem Platz oder Zuhause klappt das immer":ugly:

    Kommt halt immer drauf an was der Halter selbst daraus macht:ka:

    Da kann selbst der beste Trainer nix machen wenn nicht geübt wird.

    Unterordnung ist das ja da in den Kursen nicht.

    Das stimmt natürlich .

    Nicht jeder Hund bekommt dadurch ein Trauma bzw. gibt es sicher Hunde oder Situationen wo es ohne massive Einwirkung nicht geht.

    Mir geht es darum das manche das unreflektiert einsetzten OHNE vorher anderers probiert zu haben einfach weil sie schnelle Erfolge erhoffen.


    Mal als Beispiel kenne jemand die schmeißt Ihren Hunden Leine hinterher oder um die Ohren wenn diese beim Gassi Radius überschreiten......stört die Hunde nicht da sie mittlerweile abgestumpft sind da ständig an ihnen rumgestupst ,geschriehen und Sachen geschmissen werden.

    Aber lernen tun die da nix.:ka:

    Und mir stellt sich halt die Frage wie man das im Ernstfall steigern würde/müsste wenn es bei Lappalien schon abgenutzt ist.

    Ein Ansatz ist halt das ich möchte das die Hunde manches von sich aus lassen einfach weil sie gelernt haben das es nicht erwünscht ist.

    Das heißt ja nicht das ich mein "Nein" nicht durchsetzten würde falls es nicht ankommen würde.

    Nein das finde ich nicht massiv mit anstupsen.

    Das mache ich auch.

    Oder zur Not den Weg versperren wenn Abruch noch nicht so klappt.

    Mir ging es dabei mehr um.den Ausgangspost hier mit den Discs.

    Die find ich halt überzogen für Pferdeäppel und Co.

    Hatte ich wohl bisschen blöd geschrieben.

    Klar ist ein Umorientierungsignal wie ich es z.b trainiere erstmal was anderes als ein Abruch .

    Letztendlich wird es ja aber dazu.:ka:

    Das sind aber meiner Meinung nach die Alltagssachen wo ich nicht so nachvollziehen kann warum man da schon so trainieren muss:ka:

    Unser Abruch sitzt bei beiden Hunden obwohl ich nie massiv eingeschritten bin .

    Unterbinden kann ich damit alles was man im Alltag so erleben könnte.

    Hast du die Befürchtung, deine Hündin könnte durch die sichtliche Erfolglosigkeit dieses "Umgangs" des Halters mit dessen Hund ihrerseits zu dem Schluss kommen, ein entsprechendes "Training" an sich abprallen zu lassen?

    Ich verstehe jetzt nicht, wie der Satz gemeint ist, aber meine Befürchtung ist:

    1) der andere weiße Schäferhund merkt sich: Immer dann, wenn meine Hündin kommt, ist mein Mensch genervt und tut mir weh. => Die Hündin ist doof. Und schnappt nach ihr, wenn die mal wieder auf einander treffen.

    2) dass meine wieder irgendwelche Trainingsdisks abbekommt.

    3) ich habe keine Ahnung, was es mit meiner Hündin macht, wenn die sieht, wie der andere Rüde behandelt wird.

    Da liegst du schon richtig mit deinen Befürchtungen.

    Darum.wäre das ein von mir vermiedener Kontakt.