Morgens Blättermagen, Rinderleber.
Abends Blättermagen ,Truthahnfleisch.
Morgens Blättermagen, Rinderleber.
Abends Blättermagen ,Truthahnfleisch.
Kann zwar nix dazu beisteuern ( hab ja Jungs) aber interessant find ich das.
Kann ja sein das es den Geruch verändert![]()
Wenn wir schon mal bei den Schuhe sind: ich brauch noch was für den Sommer.
Aktuell hab ich wasserdichte Wanderstiefel oder alte Laufschuhe an (oder Gummistiefel falls nötig). Nun find ich erster fürs Dummy bei schönem Wetter zu warm und letztere nicht stabil genug (ich knicke gerne weg).
Welche Halbschuhe könnt ihr denn empfehlen?
Ich sag nur Decathlon![]()
Hab mir jetzt aber grad noch Trekkingschuhe bei Bonprix gekauft.
Sind schon luftig und haben auch gutes Profil.
So, seit Mittwoch gibt es hier jetzt auch wieder Barf.
Aktuell mache ich es so, dass ich eine große Portion Gemüse/Obst püriere und dann auf die Näpfe aufteile. (Statt die jeweilige Menge Gemüse/Obst für den jeweiligen Hund einzeln zu pürieren)
Spricht da auf Dauer irgendwas dagegen?
Mir fällt zwar nix ein, aber kann ja sein, dass ich irgendwas übersehe.
Zusätze kommen erst im Napf dazu.
Mach ich immer so ![]()
Morgens Reis ,Gemüsematsch aus Gurke/ Karotte , Ei ,Reiskeimöl.
Abends gibt es Dose und Kaukrams.
Von mir noch eine Stimme contra Fertigbarf .
Einlesen und Plan braucht man meiner Meinung nach da auch sonst wird es zu einseitig.
Und wie schon gesagt wurde was wirklich drin ist sieht man dann ja auch nicht, mir gefallen auch meist die Zusammensetzungen nicht.
Morgens Rindfleisch , Banane, Reiskeimöl und Seealgen .
Der Senior wie immer mit Gelenkkrams.
Abends Putenherzen ,Hühnerklein.
Ich kenne das so von meiner alten Katzenoma.
Die ist Nachts auch sehr agil und laut unterwegs gewesen .
Oft ist es wie beim Menschen Tüddeligkeit und nachlassende Sinne.
Bei uns hat räumliche Begrenzung geholfen .