In den Kompost gehört der nicht.
Ich würd den in den Garten kippen.![]()
In den Kompost gehört der nicht.
Ich würd den in den Garten kippen.![]()
Beim Lachsöl gibt es viele Unterschiede.
Es ist schwer belastet wie schon gesagt wurde.
Bei mir gibt es Wildlachsöl.
Wenn ich Fertigfutter füttern würde käme bei mir nichts an Ergänzungen dazu.
Morgens Hühnerherzen, Kartoffelflocken , Rote Beete.
Abends Hühnerfleisch ,Rinderpansen.
Danke, für dein Statement bin mir sicher mein Hund hätte noch gelebt denn man weiß ja Tumorerkankungen sind nicht heilbar jedoch durchaus BEHANDELBAR somal das nicht nur meine meinung ist sondern auch die der letzten 2 Ärzte die nach mehreren Besuchen eine richtige Diagnose stellten....ich finde es ist Pfusch einen Hund zu operieren ohne dass dazugehörigen Prozedere zu machen (Biopsie Röntgen) dass obwohl ich als Besitzer mein TA aufmerksam machte dies zu tun (worauf er mir ein redet es sei nichtnötig obwoh ich es für nötig hielt)...ein Tierarzt /Arzt hat die Verantwortung sich auf Wissenschaftich Fakten zu berufen das klappt nur wenn man korrekt untersucht Hoffnungsvoll davon auszugehen dass alles gut wird ist keine Medizin und Verantwortungslos solche Leute dürften aus meiner Sicht nicht praktizieren. Mein Tier hätte bei richtiger Diagnostik zumindest eine Chance bekommen ich als Besitzer hätte option gehabt zwischen Behandlung zu wählen und ich hätte gewusst mein Tier ist krank. Das ist realistisch!!!!!
Mein Beileid.
Der Zeitraum deiner Tierarztbesuche war ja so um die anderthalb Wochen wenn ich das jetzt richtig nachgezählt habe.
Da hätte keine Behandlung für den CA mehr etwas gebracht.
Sicher hätte man die Beschwerden bisschen lindern können.
Das weißt du ja wenn du selbst aus der Medizin kommst.
Viel Kraft weiterhin.
Das ist eine ganz normale Trauerphase in der du gerade steckst ![]()
Alles anzeigenIch hab für Mia auch mal einen DNA-Test bestellt. Die Probe ist gestern im Labor angekommen. Bis zum Ergebnis dauert es also noch ein bisschen.
Vlt mag ja noch jemand raten, was drin sein könnte.
Mia ist 58 cm groß, 18 kg schwer und kommt ursprünglich aus Rumänien. Hat Jagtrieb, ist verfressen, will aber nicht mit Spielzeug spielen. Hat ordentlich WTP und arbeitet gerne mit dem Menschen zusammen. Apportieren mag sie nicht so gern.
Sie ist sehr freundlich im Umgang mit Menschen. Im eigenen Rudel ist sie sehr sozial, hat aber keine Lust, ständig neue Hunde kennenzulernen.
Moderater Wach- und Schutztrieb.
Sie ist so ein Hund, den man immer und überall mitnehmen kann, so lange man eine weiche Decke dabei hat, auf die sie sich legen kann.
Mal zwei Fotos zur Optik.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
![]()
Vom Charakter her hast grad meinen Ungarn beschrieben.....der sieht bloss ganz anders aus![]()
Ich finde es immer schwer vom Aussehen bei Miultimixen auf irgendwelche Rassen zu tippen.
Bei meinem Grossen weiss ich was drin ist würde aber nie jemand drauf kommen.![]()
Bei uns gibt es auch immer mal "Einzelkind" Zeit.
Und ich genieße das genauso wie die Hunde.
Oh der Zuwachs ist schon da.
Glückwunsch und eine schöne Kennenlernzeit.
Ich würde es auch so machen wie die anderen schon schrieben.
Etwas Distanz beim füttern und ansonsten unter deiner Aufsicht.
Auch bei Kaukrams.
Hab ich auch so gemacht.
ZitatRöntgenaugendiagnose "Orbitafraktur"
Oh Sorry das hab ich echt überlesen![]()
Würde man beim Menschen auch nur machen wenn Neurologisch auffällig
Ich komme aus dem medizinischen Bereich und da ist zumindest das Röntgen ein Muss. MRT/CT wird immer gemacht, wenn neurologische Ausfallerscheinungen sichtbar sind. Und so weit ich das mittlerweile verfolgt habe, gab es ja Auffälligkeiten im Augenbereich und eine zumindest vermutete Fraktur.
Ich ebenfalls ![]()
Ich hab jetzt extra noch mal den Startbeitrag gelesen ,finde nichts was auf Fraktur oder neurologisches Defizit hindeutet![]()
Morgens Lammfleisch, Banane, Hirseflocken.
Abends Landfleisch Wolf Dose und Kaukrams.