Beiträge von Susannara

    Ich danke Euch Allen ganz herzlich, dass ihr mir die Anspannung genommen habt!

    Ich mobilisiere jetzt alle Kräfte in mir, um achtsamer meinem stark ausgeprägten Perfektionismus die Grenzen aufzuzeigen. Ich will mehr Gelassenheit in mein Leben bringen!

    "Die Würfel sind gefallen!"

    Danke, danke!

    Ich danke Allen, die so schnell geantwortet haben!

    Der Kleine kommt vom seriösen Züchter u. ist mit 12 Wochen zu uns gekommen. Er ist gut sozialisiert u. erhält Alles an Liebe, Fürsorge u. Beschäftigung u. altersentsprechende Sparziergänge. Er tobt auch zwischendurch mit anderen Welpen o. älteren Hunden herum.

    Er zeigte sich auch nicht verängstigt, weder zitterte o. hechelte er.

    Wie Gersi richtig vermutet, liegt das Problem bei mir! Ich bin überbesorgt u. möchte eigentlich Alles was Stress auslösen könnte von ihm fernhalten. Das ist mega anstrengend, weil es in einer Beziehung, auch bei uns mal Unstimmigkeiten gibt (ich rede hier nicht von körperlicher Gewalt oder gegenseitigem Anschreien). Ich habe mit meiner übertriebenen Sensibilität noch einen langen Weg vor mir!

    Meine Frage mag verwundern, doch wäre ich dankbar für ernste Antworten.

    Nach dem Gassigang mit unserem 5 Monate alten Welpen stand ich vor einiger Zeit vor verschlossener Wohnungstür, weil ich die Schlüssel vergessen hatte. Mein Partner hörte mein Kingeln u. Klopfen nicht, da die Zimmertür in der Wohnung geschlossen war. Ich wusste mir nicht mehr zu helfen u. klingelte, klopfte heftig gegen die Tür u. rief seinen Namen vergebens. Ich hielt mich also wieder im Freien auf, bis mein 2. Versuch Erfolg hatte.

    Ich mache mir jetzt nachträglich Gedanken, ob dieses Geschehen dem Kleinen geschadet haben könnte (Trauma), da er ja nicht wusste, was geschieht!