Beiträge von Sarah42

    @schokokekskruemel Ja ich denke wir werden das jetzt öfter probieren mit den richtigen Gammeltagen, ich muss nur drauf achten dass dann Zuhause wirklich ruhe herrscht und nicht die ganze Familie Action macht. Aber wir werden das nächste Woche ausprobieren :)

    Hummel vielen Dank für deine Tipps, das trifft das ganze eigentlich wirklich auf den Punkt. Ich bin eben selber im Zwiespalt (gewesen) wie wir dieses Thema richtig angehen und diese Unsicherheit hat Charlie natürlich gar nix gebracht. Wir waren eben eine halbe Stunde an 3m Leine und Halsband draußen und ich bin konsequent nicht stehen geblieben wenn er geschnüffelt hat. Er war merklich irritiert und auch irgendwie verunsichert, was ihn auch gestresst hat, das hat man gemerkt. Ich hab aber auch nix anderes erwartet, nachdem er eh ein kleines Sensibelchen ist. Er war nach den 30min ziemlich platt, ich denke heute machen wir nichts mehr mit ihm. Morgen steht ja eh wieder ein Familienausflug an.

    Würdest du ihn mit einem "Kommando" eigentlich warnen wenn die Leine kurz vorm Ende ist oder soll er da selber drauf achten und sonst wird er eben weitergezogen?

    @Syrus ja die Qualität ist mir auch deutlich wichtiger, bei den kleinen Runde bei uns stimmt halt weder Qualität noch Quantität. Ich werde jetzt schauen einmal täglich für 45-60min rauszufahren wo wir beide entspanntes Gassi gehen können ohne, dass er danach total erschlagen ist.

    Danke für euren Zuspruch :tropf:. Ich glaub ich bin einfach nur ziemlich erledigt, es tut sich privat/beruflich gerade sehr viel und dazu Charlies kleines Hormonelles Chaos, da sind die Nerven irgendwie nicht ganz so da wie normalerweise |).

    Ich merke auch gerade ich hab mich ein bisschen falsch ausgedrückt, ich meinte mit den zwei kleinen Runden jetzt keine "Gammeltage" wo gar nix passiert, sowas gibt's bei uns fast nie (außer am Vortag ist etwas ultra aufregendes passiert). Sondern einfach Tage wo wir es ruhiger angehen lassen, keine neuen Orte entdecken, es keinen Hundekontakt gibt sondern nur an der 3m Leine eine Runde gegangen wird (und so wie Eingangs geschrieben kommen wir da in 30min ca 1-1,5km weit :tropf:).

    Normalerweise gehen wir vormittags eine größere Runde und fahren meistens wohin wo weniger los ist, da sind wir so 1-1,5h unterwegs, den Großteil davon im Freilauf irgendwo am Wald/Feld mit wenig Reizen und wenig Hundekontakten. Nachmittags gibt's dann die oben beschriebene 30min Runde (ist eigentlich immer dieselbe Runde direkt bei uns Zuhause). Dazwischen passiert nix außer ab und zu ein bisschen clickern usw.

    Und wenn es dann z.B. am Wochenende größere Wanderungen mit 2-3h gab (da gibt's an dem Tag dann auch keinen zweiten Spaziergang) wirds Montag und Dienstag ruhig angegangen mit den zwei kleinen Spaziergängen. Wobei ich jetzt gerade wo ich das schreibe draufkommen, dass diese kleinen Spaziergänge vielleicht auch das falsche in dieser Konstellation sind, weil wir hier bei uns eine sehr hohe Hundedichte haben und dementsprechend extrem viele Gerüche da sind und Charlie sich ja ständig festschnüffelt. Vielleicht wäre es da wirklich besser, trotzdem einmal wo raus zu fahren für ne Stunde und dafür den restlichen Tag nix zu machen?

    Bzgl festschnüffeln @Syrus Handhabe ich das seit gestern auch so, dass ich wenn er schnüffelt zwar langsamer werde, aber nicht stehenbleiben und er dadurch so 5-10s Zeit hat bevor er weitergehen muss. Vorher bin ich oft stehen geblieben was mich aber wiederum total genervt hat und dann war ich wütend und das hat sich auf ihn übertragen. Es hat heute noch nicht so den durchschlagenden Erfolg gebracht, ich kam mir auch ziemlich blöd vor den 30kg Hund da ständig (am Geschirr) weiterzerren zu müssen, das war tlw ein Kraftakt. Das Kommando "weiter" gibt's eigentlich, momentan kennt er das aber nicht |). Ich hab ihm aber einige Male die Chance gegeben sich wieder daran zu erinnern, indem ich kurz bevor die Leine sich gespannt hat ich das Kommando gegeben habe und wenn er weitergegangen ist gab's ne tolle Belohnung. Hat aber auch nur da funktioniert, wo es nicht soooo spannend gerochen hat. Ich hab auch schon überlegt für diese kleineren Runde das Halsband zu nehmen, ich krieg den Hund nämlich nicht wirklich weiter wenn er sich voll dagegen stemmt :fear:

    Sarah42 ich würde Sky gerne das Chicken Puppy am Anfang geben (er ist ein Kleinspitz Welpe) und danach, je nachdem wies ihm gefällt, auf das Adult umsteigen. Ich hab jetzt oft gehört dass die Qualität sehr gut ist, aber wieder andere meinen, es gibt für den Preis besseres Futter? Was denkst du?:smile:

    Wir waren sehr zufrieden muss ich sagen, hab's Charlie die ersten 6 oder 7 Monate gefüttert (Labrador). Ich fand das halbfeuchte sympathisch, viele meinen auch es schmeckt den Hunden besser als komplett trockenes Futter (aber Charlie frisst alles und ihm schmeckt alles, also er ist kein Gradmesser).

    Ich hab immer 15kg bestellt, finde es echt super dass das in 5kg Säcken geliefert wird und dadurch frischer bleibt. Preislich ist es sicher nicht super günstig, aber ein Kleinspitz frisst ja nicht sooo viel da fällt das glaub ich weniger ins Gewicht.

    Allerdings war der Grund für mich dass ich umgestiegen bin der, dass aufgrund des hohen Feuchtigkeitsgehalts die Brocken schwerer sind, das Futter im allgemeinen aber eher energiereicher ist und Charlie dann schlussendlich von der Menge her Recht wenig im Napf hatte.

    Aber alles in allem finde ich es ein sehr gutes Futter und das wirds bei uns zwischendurch zur Abwechslung sicher wieder geben :)

    Wir merken hier momentan die zweite kleine Pubertätswelle (nach der ersten im Februar). Charlie ist zwar Zuhause weiterhin entspannt und wenn nicht gerade die ganze Familie Zuhause ist dann schläft er echt extrem viel, ich achte jetzt auch verstärkt darauf, nach einem aufregenden Tag einen "Ruhetag" zu machen, also mit 2 kleinen 30min Spaziergängen und sonst nix.

    Aber man merkt, es rumort in seinem Hirn. Vor allem diese tollen Gerüche draußen lenken total ab, beim Rückruf muss noch kurz geschnüffelt und mit Augenkontakt zu mir markiert werden, aus dem Spiel mit einem anderen Hund rausholen funktioniert gar nicht (da darf ich fangen spielen) und hab ich schon gesagt dass es draußen furchtbar spannend riecht?

    Das ist echt unser Hauptproblem und ich hab noch keine wirklich Lösung dafür gefunden. Wenn ich ihn lassen würde wie er möchte, würden wir für einen Kilometer ca 30-40min brauchen. Im Freilauf gar kein Problem, da holt er eh selbständig immer wieder auf, aber an der langen Leinen geht's einfach nicht weiter und das geht mir tierisch auf die Nerven. Ich würde nämlich auch auf dem kleineren Nachmittagsspaziergang gerne mit ihm die Gegend die weiter entfernt als 1km von unserem haus ist erkunden, aber da könnte ich gleich wieder 2h einplanen.

    Naja, Hundebegegnungen an der Leine werden dafür immer besser, wir können zwar interessierten Blickes aber an halbwegs lockerer Leine an sehr vielen Hunden vorbeilaufen (außer anderen Retrievern |)), aber wenn wir schon längst vorbeigegangen sind (also so 10-20m später) dreht er sich nochmal unglaublich interessiert um und wartet bis der Hund am Horizont verschwindet. Kennt das jemand von euch?

    Oh und Vögel und Katzen sind wieder ganz hoch im Kurs, er springt zwar wenn er an der Leine ist nicht mehr hinterher (und erwürgt sich dadurch halb) aber steht höchst angespannt da und beobachtet wie man hier sieht:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hab das gleich Mal genutzt um ein kleines Figur-Bild zu machen xD

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich belohne jede Regung in meine Richtung und wenn er sich abwendet gibt's Party (sodass Katze oder Vogel dadurch auch weglaufen/fliegen |)) aber wirklich weiterkommen tun wir da nicht.

    Ich hab generell einfach das Gefühl wir betreiben nur Management, aber wirklich tiefgreifende Änderungen passieren momentan nicht. Und das frustriert irgendwie :verzweifelt:

    Ist es eigentlich normal, das ein Hund nie einen Ton von sich gibt? :tropf:

    Charlie hat im Kontakt mit Hunden noch nie gebellt, gefiept, geknurrt oder sonst irgendwas gemacht.

    Fiepen tut er normalerweise uns gegenüber wenn ihn etwas wahnsinnig nervt bzw er ungeduldig/gelangweilt ist, knurren im heftigen Zergelspiel und Bellen never ever, er hat bisher 1x in seinem Leben gebellt und das war vor einem Hühnergehege.

    Ich hab manchmal das Gefühl andere Hunde verstehen nicht, warum er auch im Spiel keinen Mucks von sich gibt und sind dann irritiert :fear:. Kann das auch mit fehlendem Selbstbewusstsein zusammenhängen, dass er quasi "unter dem Radar" fliegen will um nicht aufzufallen?

    Aber weißt du, dann steht Charlie Mal unter Spannung (Vogel beobachtet) so da und ich Frage mich, wo da Muskeln oder 30kg sind :tropf:|):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    wollen wir jetzt wirklich vergleichen? Da ist er auch unter Spannung (darf gleich zum Dummy):mute:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Naja so unterschiedlich sind die gar nicht - ich hab nur Grad kein Foto von der Seite. Ich finde er schaut gut aus und dem Charlie sehr ähnlich ;)