Beiträge von Sarah42

    Hallo alle zusammen :winken:

    Ich suche für Tikki nach einem Maulkorb den er bei Bedarf nur beim Tierarzt aufsetzen muss ( um den MK positiv zu verknüpfen würde ich den aber im Alltag und bei der einen oder anderen Gassi Runde auch nutzen)

    Ich finde ja den Baskerville recht gut und der würde für unsere Zwecke auch völlig ausreichen. Jetzt habe ich Tikkis Schnauze mal vermessen. 8 cm in der Länge und 25 cm im Umfang. So und hier ist mein Problem : Wenn der Umfang passt, dann ist er von der Länge viiiiiiiiiiiel zu kurz, passt die Länge ist aber der Umfang 30 cm oder mehr. Bei chic & scharf habe ich mir auch die Größentabelle angeschaut und irgendwie ist es bei allen MK so, dass die bei 8 cm Länge auch im Umfang 30 cm oder mehr haben :( :

    Maßgeblich ist ja die Länge des MK ist es dann nicht so schlimm wenn der Umfang deutlich größer ist als gemessen? Oder hab ich da was völlig missverstanden? :???:

    Es hängt jetzt ein bisschen davon ab, wie du die Schnauzenlänge gemessen hast. Aber anhand der Maße würde ich den Chopo Foxterrier Rüde, den Chopo Mittelschnauzer Rüde, Safety First Akita Inu Hündin und Safety First Cocker Spaniel Rüde testen :bindafür:

    Irgendwie geht seit Tagen directupload nicht mehr bei mir. Daher jetzt per abload.

    Posen vor der Kamera üben wir noch :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde es wirkt irgendwie ziemlich kurz, kann aber auch täuschen :tropf:

    Charlie ist ein Labrador, 2 Jahre alt und wir sind vor kurzem von den Eltern in einen eigenen Wohnung 10min Fußweg entfernt gezogen. Das hat jetzt nochmal eine große Umstellung in unserem Alltag ergeben:

    Aufstehen gegen 7:00 Uhr, kurzer 10min Spaziergang um beide Geschäfte zu erledigen und Frühstück. Anschließend schläft er bis ca. 10 wieder, ich lege entweder auch noch ein Schläfchen ein oder mache Haushalt/Einkaufen etc.

    Gegen 10 starten wir die große Runde und fahren dafür meist mit dem Auto raus, die Runde geht zwischen 1h und 2,5h je nach Wetter und Termine an dem Tag. Im Anschluss fahre ich direkt weiter zu meinen Eltern, weil ich selbstständig bin und dort mein Büro und Arbeitszimmer habe. Um 17 Uhr gibt's nochmal eine kleine 20-30min Runde, die meistens eines der Familienmitglieder übernimmt. Um 18 Uhr gibt's wieder Futter und ich arbeite meistens bis ca. 23 Uhr, anschließend packe ich Charlie ein und wir spazieren nachhause, die 10min sind dann die Abendrunde wo er sich nochmal lösen kann.

    Vor allem abends wird Charlie von allen Familienmitgliedern die eintrudeln bespaßt und geknuddelt und hat sehr viel Ansprache, sodass er den Rest des Tages eigentlich verschläft.

    Hundesport betreiben wir aktuell nicht, aber wenn dann ist das meistens 1x die Woche ein Zeitaufwand von ca. 3h.

    Dadurch dass ich mir meine Arbeitszeit komplett frei einteilen kann sind die Tage nicht immer gleich, aber so in etwa sieht es aus :winken:

    danimonster ah sehr interessant, ich befürchte das ist auch so ein bisschen der Grund warum sie die so toll findet - sie sind selten und exklusiv, beim Pudel den ich ihr vorgeschlagen habe war sie sehr mit den typischen Vorurteilen behaftet |) . Wobei ich glaube, dass sie bei Preisen jenseits der 3000€ auch austeigt, zudem die Wartezeit so immens lang ist.

    Es steht auch gefühlt auf jeder Seite dass der Club die Kastrationspflicht vorschreibt usw., aber ich finde das einfach total befremdlich |)

    Sie hat mir eine Züchterseite gezeigt wo ein Welpe 2500€ kostet, das ist schon heavy aber irgendwie noch annehmbar finde ich :tropf: .

    Aber klar, künstliche Verknappung durch diese zwingende Kastration treibt auch die Preise hoch :fear: