Beiträge von Sarah42

    Charlie ist bis heute jemand der gerne spielt, aber dann doch schnell unsicher wird und es bleiben lässt (wenn er merkt der andere hat keinen Bock drauf :tropf:). Er ist aber einfach oft ein kleines Mobbingopfer, wehrt sich aber auch kein Stück. Als Spielpartner wo es richtig harmonisch ist hat er nur einen Hund, ansonsten ist es meistens ein kurzes Rennspiel wo er dann unterbuttert wird |).

    Deshalb findet er aber auch Welpen so toll, die mobben ja in der Regel nicht und da kann er ganz entspannt mit ihnen toben :cuinlove:

    Also falls ihr Mal in Wien seid oder irgendwo in der Nähe ;)

    Das Spitzkind musste heute wieder dran glauben und er hat sich diesmal tatsächlich super geschlagen. Mit Leberwurst hielt er während der gesamten Prozedur 1a still, sogar Föhnen war kein Problem:bindafür:

    Ich weiß irgendwie immer noch nicht, was ich von dem Thema halten soll:???: wir sind sehr staub/schlammlastig unterwegs und Skys Fell hat sich mMn tatsächlich irgendwie staubig/fettig angefühlt. Als erst mein Bruder und dann meine Mutter meinten, der müsste Mal gebadet werden, habe ich mich geschlagen gegeben (ist ja eh nicht schlecht zwecks Gewöhnung für später usw) und sein Fell ist jetzt echt viel weicher usw. Aber wirklich direkt nötig war das Bad eigentlich nicht...hmm.

    Was ich eigentlich fragen wollte - welches Shampoo von Miau&Woof findet ihr am besten?:smile:

    Ich bin ja Verfechter des Badens bei Hunden, Charlie kommt mindestens 1x im Monat in die Badewanne. Eben genau dann wenn er anfängt sich so schmierig/staubig/fettig anzufühlen. Dem Hund selbst ist es wohl egal, aber mir nicht wenn er auf meiner Couch und halb auf mir drauf liegt - das find ich dann einfach mit der Zeit ekelig. Und bei nem kleinen bodennahen Hund ist das wahrscheinlich noch ausgeprägter :tropf: außerdem möchte ich von Zeit zu Zeit auch das ganze Fluss/Seewasser rausspülen und einfach nen gut duftenden Hund Zuhause haben xD mit Schleckmatte lässt Charlie sich mittlerweile jede Prozedur anstandslos über sich ergehen :tropf:

    Wie heißt dieser silberne "Knopf" an dem Lederstopper und wie wird es fest gemacht?

    (Ich will selbst eine Moxonleine machen)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich mach's auch immer mit einer Buchschraube :) oder du nimmst noch nen zweiten Stopper stattdessen oder nen Knoten!

    Sarah42 Hast du mal daran gedacht die Kauartikel wegzulassen?

    Abby kann zum Beispiel genau diese Sachen gar nicht vertragen, sie bekommt zum Knabbern Möhren.

    Ganz selten mal etwas vom Lamm.

    Bevor jetzt ausschließlich das Futter verteufelt wird.

    Ja, das ist natürlich auch eine Möglichkeit... Er bekommt zwar nur ca 2x pro Woche was, aber ich werde etwas kaufen, was er noch nie hatte :)

    Mach doch mal mit Bactisel Darmfloraaufbau und danach mischt du ihm ein bissel Kochenmehl unters Futter. Das macht den Kot fest. Wenn du jetzt ein Futter hast, was er grundsätzlich verträgt, nur der Kot noch nicht ganz so toll ist, würde ich nicht sofort wieder wechseln

    Alles klar, wielange soll man das Bactisel ungefähr geben? Dann bestelle ich es gleich!

    So, wir fangen hier jetzt wieder von vorne an und suchen ein Futter für einen Kandidaten mit möglicher Futtermittelunverträglichkeit.

    Kurz zur Vorgeschichte:

    Charlie hat bis er ca 8 Monate alt war Platinum Chicken und Iberico bekommen, hat gut funktioniert aber er hat schnell zugelegt und nur Mini-Portionen bekommen.

    Bin dann auf Granatapet Lieblingsmahlzeit umgestiegen (Sorten Fisch und Ente) und als er das Ente bekommen hat, ging's los mit schweren Ohrenentzündungen und zwar geformten, aber weichem Kot. Während dieser Zeit hat er einen 2kg Sack Dogs Love Lamm bekommen (da haben wir noch gar nicht an eine Futtermittelunverträglichkeit gedacht) und noch einen übrig gebliebenen Sack Platinum Iberico (hat er ja immer vertragen). Jetzt bekommt er seit 4 Wochen wieder Granatapet Fisch und die Ohren sind endlich wieder schön, aber der Kot wird einfach nicht richtig fest. Er hatte jetzt schon Probleme mit den Analdrüsen und nachdem der Granatapet Sack jetzt leer wird, suche ich ein komplett neues Futter (oder doch nicht?). Ich weiß nämlich momentan nicht, ob's einfach noch an den Nachwehen der ganzen Futtergeschichte liegt dass sein Kot nicht fest wird oder auch in dem Futter irgendwas drinnen ist, was er einfach nicht so zu 100% verträgt (hochallergisch kann er dagegen aber auch nicht sein, sonst wären die Ohren nicht so schön verheilt).

    Also zusammengefasst weiß ich momentan gar nicht, ob ich mir nach diesem Sack ein komplett neues Futter mit neuen Inhaltsstoffen die er nicht kennt geben soll, oder erstmal bei genau dem Futter bleiben soll was er jetzt bekommt, oder auf ein Futter von ganz früher (in dem Fall Platinum) umsteigen soll. Habt ihr da Tipps?

    Eine richtige Ausschlussdiät ist bei uns einfach nicht möglich. Er bekommt von meinen Eltern sehr oft "Essensreste" (mittlerweile hab ich sie so weit, dass es wenigstens nur noch Obst und Gemüse ist) und Käse brauch ich fürs Training. Ansonsten kriegt er eh nichts mehr außer sein Trockenfutter, bei den Kauartikeln ist es eigentlich ausschließlich Rind.

    Wenn es ein neues Futter werden soll darf nicht drinnen sein:

    Ente

    Fisch

    Schwein

    Huhn

    Kartoffeln

    Getreide

    Und wenn ich die Inhaltsstoffe von dem kleinen Dogs Love Sack auch hinzu nehme:

    Lamm

    Süßkartoffeln

    Erbsen

    Was ich mir jetzt Mal rausgesucht habe:

    Select Gold Sensitiv Pferd bzw Wasserbüffel und ev Lamm

    Insektenfutter

    Greenwoods Pute

    ev. Platinum Lamm + Reis

    ev. Purizon Single Meat Pferd

    Wie würdet ihr da vorgehen? Komplett neue Futterbestandteile oder kann ich z.B. auch Süßkartoffel + Lamm, was er nur über einen Zeitraum von 5 Tagen bei Dogs Love bekommen hat auch füttern?

    EDIT: wäre irgendwas falsch daran z.B. Pute oder Truthahn zu füttern? Ist ja jetzt nicht das klassische Allergikerfutter aber er hat's auch noch nie gefressen.

    Und er bekommt momentan auch so Pulver für den Darmaufbau, das sollte ich vielleicht dazusagen (den Zeitraum warte ich sowieso noch ab).

    Ich bin sehr glücklich mit unserer neuen Box, wir haben uns uns jetzt wieder eine Alpuna für das alte Auto (Citroen Xsara Picasso) geholt, wo er wirklich viel Platz hat (das ist nämlich auch das hauptsächliche Hundeauto):

    Es ist auch neben der Box noch Platz für alle Hundesachen und er kann sich echt ausstrecken. Wenn die Box noch 5cm höher wäre könnte er echt bequem sitzen, aber so ist es auch in Ordnung :)

    Und ich hab die Box über einen österreichischen Händler um insgesamt 60€ billiger bekommen (200€ statt 260€), jetzt bin ich vollkommen zufrieden :applaus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.