Ich bin teilweise einfach auf meine Eltern angewiesen,
Und es gibt keine andere Möglichkeit der Hundebetreuung?
Auch wenn es mich Aufwand und Geld kostet würde ich schleunigst eine andere Möglichkeit suchen.Wenn mein Hund stiften geht (und ich bin noch nichtmal dabei) das wäre für mich ein absolutes NoGo ...
Und das auch noch 1-2 mal die Woche ...
Nein, außerdem war Charlie auch der Familienhund, nehme ihnen jetzt nicht den Hund weg . Man muss auch dazu sagen, sein Jagen ist für ca. 10-15s in den Wald zischen und wieder zurückkommen. Abhauen würde er auch nie und selbst wenn er Wild entdeckt, verfolgt er es für vielleicht 15s. Ausdauer hat er da keine, aber es soll natürlich trotzdem nicht passieren! Ich habe die nächsten Wochen auch aufgrund einer Verletzung meiner Mutter die Möglichkeit, intensiv mit ihm zu trainieren ohne das mir jemand dazwischen funkt oder das Training wieder zunichte macht - daher auch die neue Trainerin. Und danach werde ich einen neuen Versuch starten, meinen Eltern klarzumachen wie die Spaziergänge nicht laufen dürfen
.
Dummytraining und Mantrailing machen wir bereits - das ändert aber nichts daran, dass er im Wald Spuren verfolgen will. Also an Auslastung bzw. Ersatztraining mangelt es ihm nicht ich denke viel eher dass es am Gehorsam und zu einem gewissen Teil sicher auch an der Bindung hapert!