Beiträge von Sarah42

    Wir haben in der letzten Woche den (Super)Rückruf mit Pfeife aufgebaut. Als Welpe konnte er das schonmal, aber das haben wir danach total schleifen lassen. Heute beim Spaziergang waren ca 30m schräg neben uns 3 angeleinte Hunde, Charlie war freilaufend. Ich hab ihn ins Fuß genommen und wollte vorbeigehen (klappt normalerweise) aber als einer der angeleinten Hunden in unsere Richtung gelaufen ist und Spielaufforderungen gemacht hat, war's vorbei bei Charlie und er ist losgestartet. Ich also die Pfeife genommen und unglaublich aber wahr - Charlie hat eine Vollbremsung eingelegt und kam in einem Affentempo zu mir zurück :herzen1:

    Er hat dafür die halbe Leberwursttube bekommen und ich war unglaublich stolz, auch die anderen Hundebesitzer waren sehr erstaunt :tropf:.

    Ich bin wirklich stolz auf ihn und habe nur das Gefühl, das man gerade den Rückruf bei ihm immer wieder "aufladen" muss - ein paar Mal intensiv trainieren mit super Leckerlis und dann klappt es wieder einwandfrei für einige Zeit |)

    Ich finde keine der Lösungen optimal. Wenn ich mir vorstelle mir einen Welpen mit 20 Wochen nach dem Umzug zu holen, ist das ja gar kein Welpe mehr sondern ein Junghund, die richtige Prägephase ist vorbei und ich muss mit dem klarkommen was in der Zeit bis dahin passiert ist. Und das jemand, der vorher noch nie Welpen hatte, meinen Hund so aufzieht und prägt wie ich es mir vorstelle, wünsche und selber machen würde ist total unrealistisch. Ich finde auch dass da der Sinn sich einen Hund von einem "Züchter" zu holen nicht mehr vorhanden ist. Ich gehe ja zu einem Züchter, weil ich da planen kann und meinen Hund zum für mich perfekt passenden Zeitpunkt holen kann. Ansonsten würde ich ins Tierheim gehen und mir da zum für mich passenden Zeitpunkt nen Hund suchen. Aber so? Du zahlst vermutlich relativ viel Geld, um dann entweder einen Hund mitten im Umzugsstress zu haben (was ist wenn er es nicht mag herumgetragen zu werden sondern selber die Welt entdecken will? Und sollte man nicht gerade diese Anfangszeit nutzen um voll für den Welpen da zu sein, ihn zu prägen und zu sozialisieren und nicht ihm ständig alles verbieten zu müssen, ihn herumzutragen?) Oder im anderen Fall einen Junghund zu übernehmen, wo ihr nicht wisst was er bisher gemacht oder erlebt hat von jemanden der wenig Ahnung über Welpenaufzucht hat? Selbst bei einem erfahrenen Züchter würde es mir unheimlich schwer fallen sowas zu machen.

    Ich weiß nicht ob ihr schonmal einen Welpen hattet, aber ich finde diese ganze Situation völlig unpassend und einen extrem schlechten Zeitpunkt. Verstehe nicht wieso man sowas genau bei solchen Umständen machen will, ich würde lieber die Zeit in Ruhe mit meinem Welpen genießen wollen.

    Danke Sarah42 für die Bewertung und die Bilder.

    Wir arbeiten noch am Beine winkeln... könnte an seinem Rückenproblem liegen dass er immer so verkrampft steht. Auf jeden Fall wird es langsam besser. Wie bekomme ich es hin dass er sich wirklich streckt? Und ich frage mich auch schon lange ob eure hunde immer so gestreckt stehen, oder nur fürs Bild....

    ich hab selber noch nicht herausgefunden, wie ich meinem 9 Monatigen leicht hibbeligen Pubertier beibringe, auf Kommando so schön zu stehen. Meine Bilder für diesen Thread sind auf einem Spaziergang entstanden, wo ich ihn einfach jedes Mal fotografiert habe wenn er stehen geblieben ist :tropf: also bzgl der Thematik kann ich dir leider nicht helfen :verzweifelt:

    Aber 1kg ist ja super für den Anfang, jetzt kann man ja einfach so weitermachen und schauen wo man landet :)

    @Connalab ich weiß nicht ob's der Winkel ist, aber von oben finde ich in allgemein etwas schmaler als vor einem Monat - jetzt nicht unbedingt mehr Taille aber einfach etwas schlanker.

    Von der Seite finde ich das Foto nicht ganz so ideal (aber sowohl das vorher als auch das nachher Foto), weil er sehr "eng" steht. Ich glaube wenn er sich etwas mehr strecken würde und die Füße etwas mehr Abstand zueinander haben, würde das schon wieder ganz anders aussehen.

    Aber rein von den Fotos her finde ich ihn jetzt massiger, aber ich denke eher dass es mehr Muskeln sind und nicht mehr Fett! So finde ich ihn gut, mit dem Bild von oben würde ich sagen, dass noch etwas runter könnte, aber das ist glaub ich Geschmackssache.

    Hier Mal der Unterschied was der Beinabstand bewirken kann:

    Enger Abstand:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Weiter Abstand:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich bin mittlerweile nach ziemlich langer Recherche bei Granatapet hängen geblieben.

    Mir stellt sich jetzt nur die ganz grundlegende Frage, welche Reihe ich nehmen soll (innerhalb der zwei Reihen ist es relativ egal, da die Werte sehr ähnlich sind und Charlie eh alles verträgt):

    Natural Taste Sorten: haben ziemlich hohe Protein-Werte, dafür gefallen mir die Inhaltsstoffe sehr gut, die kcal sind gleich wie jetzt beim Platinum (~3800kcal/kg) und das Ca-P Verhältnis ist optimaler

    Lieblingsmahlzeit Sorten: haben deutlich weniger Zutaten, Lignozellulose ist drinnen (finde ich nicht so prickelnd) und die Ca-P Verhältnisse sind nicht so optimal, dafür sind die Werte moderater und das Futter hat so um die 3500 kcal/kg

    Habt ihr Tipps welches ihr nehmen würdet? Füttert jemand von euch Granatapet? Oder soll ich einfach beide Reihen im Wechsel füttern?

    Ich habe mir auch Acana angesehen, was ja auch Recht hohe Werte aber nicht so hohe kcal hat. Das hat mir auch von den Zutaten her extrem gefallen, aber da bin ich mir auch Recht unsicher.

    Die Single-Protein Sorten von Wolf of Wilderness finde ich auch gut, aber bisher war Granatapet mein Favorit!

    Ich bin ganz neu in diesem Thread, aber dachte ich Filme Mal eine Sequenz aus dem Freilauf bei uns derzeit. Ist aber ziemlich langweilig glaub ich :fear:

    Charlie, 9 Monate und Labrador. Hier ohne großen Schnüffelwahnsinn :tropf:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Funktioniert das so?

    Und ich hab noch nicht herausgefunden wie ich Videos in höherer Qualität auf YouTube hochladen kann :tropf:

    Ich hab jetzt leider kein Foto, aber es passt eine Handbreit zwischen Gurt und Achseln :) ich werde aber den Bauchgurt noch etwas enger stellen damit es nicht nach vorne rutscht und den Hals minimal weiter, ich denke dann passt es gut. Ich bin echt zufrieden mit dem Geschirr :herzen1:

    Es verrutscht gar nicht, fühlt sich hochwertig an und ist irgendwie nicht so labrig wie die AnnyX. Die die ich selber nähe sind deutlich fester, ich kenne zwar keine AnnyX mit dem alten Polster aber ich denke das ist ähnlich. Mir sind die neuen einfach zu weich :verzweifelt: