Fotos verschwunden???

  • Hallo, heute brauch ich auch mal eure Hilfe
    also, ich habe gerade Fotos von der SD-Karte auf die externe Festplatte gezogen, mir dann angeschaut und die hochformatigen gedreht und als ich dann welche für hier zum hochladen aussuchen wollte, waren alle weg, aber auch die, die vorher auf der externen Festplatte waren. Gibt es irgendwie die Möglichkeit, die wiederzubekommen? Habe ich irgendwo etwas falsches angeklickt?

  • Erstmal tieeeef durchatmen , die USB-Platte abziehen , den PC neu starten und die Platte wieder anschließen. Hatte ich unter XP häufiger mal , das die Datenträgerverwaltung mir ein Dateisystem "zerwürfelt" hat.
    Wenn das nix hilft , mal die Platte an einen anderen PC anschließen.
    Hilft das auch nix , mal mit Scandisk die Platte prüfen lassen - ggf das Filesystem reparieren lassen.
    Hilft das alles nix , dann kannst du versuchen mit einen Datenrettungsprogramm z.b. dem File-Recovery von Convar (gibts frei zum runterladen) die Bilder wieder zu bekommen.
    Hast du eventuell die Platte abgezogen ohne sie vorher mit "Hardware sicher entfernen" abzumelden ? Ist bei XP / Vista der Hauptgrund für solche Datenverluste , besonders wenn das Write-Caching für USB-Datenträger noch aktiviert ist.

  • Zitat

    so, auf dem anderen PC erkennt er die externe Festplatte und es ist noch alles drauf

    Na das klingt doch schonmal positiv ...
    Welches Betriebssystem hast du drauf ?

    Entweder ist dein USB-Port im Eimer oder der Treiber dafür hat sich verabschiedet !
    Weißt du , wie du in den Gerätemanager kommst ?
    Wenn ja , schau mal ob du unter der Gruppe "USB" irgendwo ein rotes Fragezeichen oder ein gelbes Ausrufezeichen hast ! Egal ob beim Host , Hub oder Massenspeichergerät !
    Mal ganz dumm gefragt... die meisten PC haben mehrere USB-Anschlüsse !
    Alle mal ausprobiert ?
    Mal probiert , ob ein USB-Stick an dem USB-Port funktioniert ? Wenn ja, ist der Treiber i.O. !

    Was auch noch sein kann:
    Was ist es denn für eine USB-Platte , 2.5 oder 3.5 Zoll ? Also mit eigenem Netzteil oder ohne ? Weil: die kleinen 2.5er ohne Netzteil laufen manchmal nicht sauber an (hört man daran,das das "Hochtouren" nicht kommt , statt dessen klicken die Platten dann nur blöde rum ... Dann reicht der "Saft" vom USB-Port nicht für ein Hochlaufen aus. An einem anderen PC kann das dann problemlos gehen , manchmal geht es auch nach einiger Zeit an dem "unwilligen" PC wieder. Im Notfall hilft ein Y-Kabel , damit die Platte den Strom von 2 USB-Ports bekommt oder ein externes Netzteil , so es denn eins für deine Platte gibt !
    Das passiert manchmal auch , wenn die Platte vorher jahrelang problemlos gelaufen ist ...

  • jetzt probier ich mal alles zu beantworten.

    ich habe auf diesem PC Windows Vista

    im Gerätemanager ist kein rotes Fragezeichen oder gelbes Ausrufezeichen,
    auch bei den anderen Anschlüssen funktioniert es nicht
    USB-Stick funktioniert aber einwandfrei

    keine Ahnung, was das für eine Festplatte ist, hat aber ein eigenes Netzteil


    aber da sie auf dem andern PC läuft, hol ich mir zur Not dort die Bilder per USB-Stick wieder

  • Hmmm , klingt merkwürdig...
    Obwohl-ich kenne das Phänomen von meinem eingebauten Cardreader , als mein Notebook noch unter Vista vor sich hin getorkelt ist...
    Da war auch plötzlich manchmal der Cardreader weg und auch durch einen Neustart nicht mehr zur Mitarbeit zu bewegen ! Im Gerätemanager aber auch alles OK.
    Da hat es geholfen , den Cardreader im Gerätemanager zu entfernen und dann "Nach neuer Hardware suchen"...
    Das könntest du auch noch probieren !

  • Also: Ich hoffe mal , der Gerätemanager ist unter Win7 der gleiche geblieben.

    - Gerätemanager öffnen
    - Festplatte anstecken , dann sollte ein neues Gerät unter USB auftauchen
    - externe Festplatten melden sich als "USB-Massenspeichergerät"
    - Gerät markieren
    - in der oberen Leiste "Deinstallieren" wählen (ENTF drücken geht auch)
    - Mit OK bestätigen
    - Dann "nach geänderter Hardware suchen" in der oberen Leiste anklicken

    Was passiert denn , wenn du die Platte ansteckst ?
    Gibt es das typische "Dim - Dum" Geräusch , das die Hardware erkannt wurde oder macht es "Dum-Dum" , also 2 gleiche tiefe Töne , dann wurde das Gerät fehlerhaft erkannt ?
    Kommen in der Tasktray-Leiste (neben der Uhr unten rechts) irgend welche Meldungen ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!