Kater hat Schokolade gegessen!

  • Hm ich habe keine Katze und weiß daher nicht sicher, ob das so problematisch ist wie bei Hunden, aber ich würde zumindest beim Tierarzt anrufen!

    So ist es bei Hunden:

    Dieses Nahrungsmittel für Menschen kann vom Hund nur sehr schwer verstoffwechselt werden. Der Inhaltsstoff Theobromin reichert sich im Körper an, was letztlich zu Vergiftungen führen kann. Betroffen hiervon sind auch alle Produkte, welche Kakaobestandteile enthalten (Schokolade). Die tödliche Dosis für den Hund liegt bei 100 mg Theobromin pro Kg Körpergewicht. Je nach Kakaogehalt sind dies bei etwa 60 g Milchschokolade pro Kg Körpergewicht, bzw. 8 g Blockschokolade (d.h. 100 g Blockschokolade für einen 12 Kg-Hund) können einen Hund vergiften. Auch hier reagieren die Tiere mit Durchfall und Erbrechen, später kommen zentralnervöse Störungen (Zittern, Krämpfe, Lähmungen der Hintergliedmassen, Bewusstseinsstörungen) hinzu.

    Quelle: http://www.mkd-shop.ch/

    Wieviel wiegt denn so eine Katze? :ops:

  • Danke für deine Antwort, ich werde gleich mal beim TA vorbeischauen, macht um 10:00Uhr auf.

    Er wiegt 4-5kg, weiß es gerade nicht ganz genau...


    Edit:

    Ich war gerade beim TA, er hat nichts festellen können. Es könnte sein, dass er noch etwas Durchfall bekommt, das war's auch schon.
    Ich bin froh, dass er keine Vergiftung hat :gott: .

    Dankeschön nochmal für deine Antwort :smile: .

  • Oh das hat sich wohl überschnitten. :ops: Dann ist ja alles in Ordnung. Ich hoffe es gibt keinen schlimmen Durchfall für den Kleinen!

  • Ich denke eher nicht, er hat schon so einiges verkraftet, was meine Mutter einfach stehen und liegen gelassen hat ... zum Beispeil Wein :ops: ... nicht hauen, war nicht meine Schuld :hust: . Naja, ich denke das wird wieder. Dankeschön nochmal :smile: , bin echt froh, dass es nichts schlimmers ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!