Bildbearbeitung- welche Größe zum Ausdrucken????
-
-
Hallo!!!
Muß nun hier mal um Hilfe bitten, komm nimmer weiter.
Folgendes: Möchte Bilder bearbeiten, welche Größe der Bilder bzw wieviele kb darf das Bild dann letzendlich haben um das ich es in nem Fotoshop dann ausdrucken kann???Hab schon einige Größen und verschiedene kb ausprobiert, aber immer wenn ich dann im Fotoshop mit meiner Speicherkarte stehe und will z.b. die ausgedruckte Bildendgröße von 10x15 oder 9x13 haben bringt mir der Automat immer ne Fehlermeldung mit Datei zu groß usw...
Hab von ganz klein (Abmessungen 100x75 und nicht mal 20kb) bis hin zu durchschnittlichen ( Abmessungen 500x375 und grad mal 165kb) Größen schon probiert und auch da bekomm ichs net gebacken mal ein anständiges Bild in ner normalen Fotogröße von 9x13 auszudrucken weil dann nie das Bild im ganzen drauf ist sonder immer die Ränder fehlen usw...
Kann mir jemand weiter hefen...???? :nosmile:
Büdde.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo
ich glaubedu musst das bild nur bevor du es ausdruckst schon auf die grösse( z.B. auf 9x13) umstellen.
dann müsstest du sie ausdrucken können.
wenn ich schnell mal ein bild ausdrucken lassen musste war das gleich problem.
hab es dann mit dem grösseneinstellen geändert und es klappte. -
Wo gehst Du denn hin zum ausdrucken?
Es ist eigentlich ziemlich egal, welche Größe das Bild auf Deiner Speicherkarte hat...
Ich drucke meine Bilder immer in der Firma (Media Markt) aus. Und ich verkleinere meine Bilder nie!!! Die haben immer die volle Auflösung mit 3888x2592 Pixel und zwischen 3 und 4 MB...
-
Genau...es liegt nämlich daran, dass digitale Bilder immer im Format 4/3 vorliegen...das klassische Kleinbildformat mit dem auch noch gedruckt wird ist allerdings 3/2, d.h. also, dass von einem digitalen Bild immer der Rand weggeschnitten werden muss, um es auf das Format 3/2 zu bringen.
Du kannst verschiedene Dinge machen:
1.) Du bringst die Bilder selber auf das passende Format und kannst selbst entscheiden, was weggeschnitten wird
2.) Du bestellst deine Fotos im Internet, da gibt es nämlich die unterschiedlichsten Anbieter, bei denen du auch Fotos im Format 3/4 bestellen kannst
3.) Bei besseren Kameras lässt sich das Format ändern, so das du gleich im Format 3/2 fotografieren kannst -
Je höher die Auflösung desto besser
-
-
Zitat
Du bestellst deine Fotos im Internet, da gibt es nämlich die unterschiedlichsten Anbieter, bei denen du auch Fotos im Format 3/4 bestellen kannst
Ich meinte natürlich "...im Format 4/3 bestellen..."
-
wenn ich mal ein bild sofort ausdrucke(bei rossmann) muss ich es umstellen sonst klappt es nicht :/
-
Oh erstma Danke der Antworten!!!
Emma und Sammy:
Die Bilder gleich vorneweg umzustellen (zuhause aufm PC) hab ich auch schon probiert, aber da fehlt ja dann jedesmal das halbe Motiv, und das Bild ist dann einfach nimmer so wie ich es ja eigentlich haben will...@ Veralina:
Ich habs bis jetzt immer beim DM probiert, is das einzige hier bei uns in der Umgebung wo solche Fotobearbeitungs- und Ausdruckautomaten hat.
Ja genau so will ich das auch- mit dem Bild auf der Speicherkarte dahingehen, gewüntsche Bildgröße eingeben und ausdrucken, egal wieviele Pixel und Mb...@ Sleipnir:
Ja das klingt sehr logisch und einleuchtend, vielen Dank.
Nu hab ich grad mal probiert auf dieses 3/2 Format umzustellen, hab ich natürlich net mit drinn in meiner Auswahl- hauptsache 4/3 ist auswählbar..
Werde doch mal im Internet nach einem solchen Shop gucken, und mal gleich meine Kamera überprüfen!! -
Ich bestell immer bei http://www.w3foto.de
-
@ Sleipnir:
Danke, den Shop find ich toll, grad mal angeschaut...
Nur noch eine Klitzekleine nachfrage: Du schriebst von Format 4/3 und 3/2, indem Shop find ich aber nur Digital 3:4 und Klassisch 2:3...Aber wird schon des sein was Du meinst oder??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!