An gemeimsame Gassi-Runde in RE interessiert?

  • Hallo..
    ...ich möchte meinem vierbeinigen Freund Filou (2Jahre jung, glauben er ist ein Entlebucher Sennenhund-Mix) nach fast einem Jahr Eingewöhnungszeit nun auch den Bereich der sozialen Kontakte mit Artgenossen vermitteln. Ob groß oder klein spielt bei ihm keine große Rolle - hauptsache er kann spielen und flitzen!! Unsere tägliche große Spazierrunde verläuft durch Wald, Wiese und Feldwege (Stuckenbusch)!! Haben aber auch nichts dagegen, wenn treffen mal woanders stattfinden soll, da Filou begeisterter Automitfahrer ist und wir demnach schon an einigen diversen Orten mit Vorliebe spazieren waren.
    Also-wer genauso auf der Suche ist, wie ich für meinen Filou, wäre ich über eine Kontakaufnahme sehr erfreut.
    Bis dahin,
    LG von "Flaffinchen" und Filou

  • Huhu, wohnen direkt an der Essener/Mülheimer Grenze und könnten uns gut vorstellen, mal zusammen spazieren zu gehen :)
    Jedoch müsste ich noch wissen, ob dein süßer eher körperlich spielt oder lieber rennt. Denn Arko hat es nicht so mit dem körperlichen, umrennen usw. Er ist da eine kleine Schissbuchse ;)

  • Hei...
    ...leider kann ich dir keine genaue Antwort geben, weil 1. wir noch beim Freilauf-Üben sind und das leider immer abgeschieden und alleine. Der 2.Grund ist der, dass wir bisher keinen einzigen ausgiebigen Spielkontakt -ohne Leine- hatten. LEIDER!! Wie ich aber meinen kleinen so einschätze anhand von Begegnungen auf den Wege her, scheint er ein ganz individueller zu sein, denn bei zwei bestimmten Hunden aus unserer Wohngegend (Labrador-Hündin und Golden Retriever) zeigt er Spielaufforderungen durch Gebell und "niedernknien" - mehr nicht und jetzt letztes Wochenende waren wir mit Bekannten und dessen Hund (Eurasier, 9 Jahre alt) unterwegs, da ging er brav seinen Weg bei uns.
    Also-wir würden uns sehr freuen, wenn noch Interesse besteht und mal ein Treffen zustande kommt-trotz meiner etwas verspäteten und vielleicht nicht gerade aussagekräftigen Antwort. Sorry hierfür!!
    LG Flaffinchen mit Filou

  • Ach, das ist doch vollkommen okay :)
    Vielleicht kann man sich einfach irgendwann mal auf einer umzäunten Hundewiese treffen. Dann kann man auch gucken, wie er sich verhält, ohne dass er abhauen kann.

  • Guten Morgen!!
    Bin der gleichen Meinung, wir sollten es einfach mal ausprobieren -wird schon alles klappen. Meiner ist selbst auch ein kleiner Schisser in manchen Situationen, oder besser gesagt,er geht mit Vorsicht an neue Sachen ran. Das kommt wohl daher, das wir ihn in Grunde genommen von der Straße gerettet haben, er war da 1 1/2 Jahre jung.


    Nun würde ich gerne so rotzfrech sein und euch glatt für dieses Wochenende zum treffen einladen, doch wir sind über verlängertes Wochenende auf (Hunde-)Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern. Aber wie sieht es denn nächste Woche bei euch aus?? Es muss wegen uns auch nicht unbedingt eine eingezäunte Hundewiese sein (wußte gar nicht, das es so was tatsächlich gibt!!). Würden uns tierisch freuen.
    LG Flaffinchen mit Filou

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!