Hundeleckerlies auch für Katzen???
-
-
Also ich gebe meiner Miez' auch keine Hundelckerchen, auch wenn sie es noch so gerne hätte..
Ich hole ihr immer Vitamin-Paste und Malz-Paste. Das schmeckt lecker und tut ihr gut. Außerdem hat sie ihre Katzensticks, worauf sie total abfährt
Und da Miez' nur drinnen lebt, also keine Maus oder einen Vogel für den Hunger zwischendurch hat..
hole ich öfter mal Hühnerfleisch und koche es ihr.
Ansonsten bekommt meine TroFu und zwar: Bestes Futter - Banana Cat. Nass bekommt sie nicht. Da muss man auch immer achten, dass sie genügend trinken, was bei Katzen ja sehr oft nicht der Fall ist.. Darum habe ich einen Trinkbrunnen, wo das Wasser immer schön kühl und frisch plätschert und seitdem trinkt sie wesentlich mehr
Oh ups hier gings nur im Leckerchen.. Bin etwas abgeschweift...
GlG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
... Nieren-, Leber- und Harnwegserkrankungen sind mittlerweile ganz oben in der Liste der Todesursachen bei Katzen zu finden.
Nur so als Denkanstoß
Das gleiche gilt bei Hunden.
Zum Thema: Maaaal ein Hundekeks für Katze ist nicht tragisch
.
-
Ja das stimmt mit der Problematik mit dem Trockenfutter und dem Trinken.
Deswegen fütter ich das hier: http://www.petpoint-charly.de/katzenfutter/b…atzenfutter.php das ist meiner Erachtens das beste TroFu für Katzen.
Außerdem habe ich einen Trinkbrunnen: http://www.zooplus.de/shop/katzen/fr…ntraenke/111659
Der wirkt echte Wunder! Katzen liiiieeeeben frisches Wasser und hassen abgestandenes Wasser. Und seitdem ich den habe, trinkt meine Katze sehr viel und auch genügend. Vorher trank sie meiner Meinung nach auch viel zu wenig.Ja und zu den Leckerchen wie gesagt... Da gebe ich die Pasten und so 2 mal die Woche gekochtes Hühnerfleisch.
-
Auch wenn' s hier um Hundeleckerchen für Katzen geht ... kam ja nun doch die Problematik Trofu / Flüssigkeitshaushalt zur Sprache.
Meine bekommen Trofu und Nassfu. Zusätzlich matsche ich dem Nassfu nochmal etwas Wasser bei, da sie es so lieber mögen.
Und sie trinken abgestandenes Wasser lieber, als frisches Wasser
.
Der Problematik *zu wenig trinken* bei Katzen kann man auch umgehen, indem man das Wasser vom Futter wegstellt.
Dabei reicht es schon aus, wenn der Wassernapf zum Bsp. auf eine Fensterbank gestellt wird oder in eine andere Zimmerecke, denn nicht jeder kann oder möchte sich 'nen Zimmerbrunnen / Trinkbrunnen anschaffen.Bei mir stehen Wasser und Futter getrennt voneinander und beide trinken mehr als früher, als die Näpfe nebeneinander standen.
Manchmal sind es nur kleine Veränderungen, die aber eine grosse Wirkung zeigen.
-
Ja das ist natürlich auch eine Möglichkeit, den Wassernapf zu verstellen :) Oder vielleicht sogar mehrere in der Wohnung zu verteilen.
Alle Katzen, die wir bis jetzt hatten, hassten abgestandenes Wasser
Aber so ist es halt. Sie haben verschidene Vorlieben, wie wir Menschen auch :)
Ich hab ja nur beschrieben, wie ich es handhabe, dass meine möglichst gesund lebt und genügend trinkt. Das muss am Ende jeder selber wissen und auf die Bedürfnisse der eigenen Katze abstimmen.
GlG
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!