• Hallo ihr Lieben :)
    Ich komme mit dem alten Thema: Ich möchte mir in nächster Zeit einen Hamster anschaffen. Verliebt hab ich mich nach ein paar Recherchen im Internet in die Dsungarischen Zwerghamster. Dazu hab ich mich online natürlich auch über Haltung und Anschaffung informiert. Einen klassischen Metallgitterkäfig mit Plastikwanne möchte ich eig nicht haben, da ich den Hamster beim Buddeln gerne beobachten würde. Nun hab ich bei Fressnapf online einen Käfig mit Glasunterwanne gesehen, der mit gut gefällt, aber leider auch knapp 200 Euro kostet.
    Eine weitere Idee wäre ein klassiches Terrarium wie mein Bruder es für seine Bartagame hat, welches den Vorteil hätte, dass ich ihn beobachten könnte und ich nicht wie bei einem Aquaruim von oben hineinfassen und ihn erschrecken müsste. Dann hab ich aber gelesen, dass Terrarien wegen der mangelhaften Belüftung nicht soooo gut geeignet sein sollen.

    Was meint ihr dazu? Und ist einfaches Kleintierstreu geeignet oder ist Hanfstreu besser? Sooooo viele Fragen..... :headbash:

    LG

  • Hallo, ich weiß :smile: die Frage ist schon lange her... aber ich möchte trotzdem meinen Senf dazugeben, vielleicht für andere User.

    Also ich bin nicht so der Fan von Aquarien , weil das Hereingreifen von oben auf die Dauer lästig wird. Wir haben für meine Degus ( klar die brauchen mehr Platz) einen Kleiderschrank ausgebaut . Rechtecke aus den Türen herausgesägt , Gitter reingemacht. Für mehrere Hamster wäre das aber auch eine Idee.

    Ein Terrarium ist aber auch eine gute Lösung,in der Zoohandlung leben die Tiere doch nur darin. Und die meisten sind wirklich gut belüftet.
    Zum Einstreu: Ich glaube den Hamster interessiert es nicht wie das Einstreu von der Konsistenz ist , ich benutze mal das ganz normale helle, manchmal aber auch grobes aus Baumrinde -beides klappt super.Manchmal mische ich es aber auch, ist für den Hamster eh besser. Also nicht gleich allen alten Einstreu raus und neuen rein , sondern etwas von dem alten raus und das neue darunter mischen.

    Liebe Grüße , ich hoffe ich konnte helfen auch wenn es etwas spät kam...

  • Zitat

    Hallo,

    die Frage haben wir hier schon beantwortet: ;) https://www.dogforum.de/es-hamstert-ei…125086-510.html

    Unter anderem auch, dass ein Terrarium, welches für Bartagame geeignet ist, nicht für Hamster verwendet werden sollte - die Belüftung stimmt nicht.

    Achso das wusste ich nicht, sorry
    bei dem Terrarium meinte ich so eins aus der Zoohandlung, aber wir hatten mal Geckos und das Terrarium war auch sehr gut belüftet...

  • War von mir auch nicht bös gemeint ;) Die Terras für Schlangen ect haben echt zu wenig Lüftungslöcher, da diese eben ein anderes Klima bevorzugen. Hamster brauchen mehr Luft :) Die Glasterras muss man aufpassen, das genügend Lüftungsgitter angebracht sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!