Surf-Stick in Schweden?
-
-
Moin!
Vorweg: Hab keine Ahnung von PCs.
Ich möchte in diesem Jahr unseren Laptop mit nach Schweden nehmen. (3 Wochen ohne DF? Das kann ich ja hinterher gar nicht wieder aufholen!
)
Ich habe mich jetzt durch die gängigen Schweden-Foren gegoogelt. Häufig wird ein Surfstick von Comviq empfohlen - mit dazugehöriger Karte (1 Tag, 1 Woche oder 4 Wochen Gültigkeit). Kann man in den meisten ICA-Läden kaufen, Installation soll völlig easy sein. Also das richtige für mich.
Hat jemand von Euch Erfahrungen damit?
Ich bin im Ausland immer in Panik, dass ich mir durch Handy und Co. horrende Kosten einfange.
Gruß, Astrid
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
schubs.
Hat keiner Erfahrungen? So wenig Schwedenfahrer hier? Oder seid Ihr im Urlaub offline?
-
Ich bin online!!!
Damit habe ich mir meine Frage selbst beantwortet, und der Thread kann gern geschlossen werden.
-
So als Nachtrag von mir:
Mein Vater hat das mit Surfstick und Laptop auch geschafft, und ist auch ein ziemlicher Computer-DAO.
Das sollte also wirklich kein Problem sein.
-
Zitat
So als Nachtrag von mir:
Mein Vater hat das mit Surfstick und Laptop auch geschafft, und ist auch ein ziemlicher Computer-DAO.
Das sollte also wirklich kein Problem sein.
Naja, wenn man wirklich keine Ahnung hat ...
Ist ja aber auch ein halbes Jahr her. Hätte ich den Thread damals gesehen, hätte ich dir aber auch sagen können dass meine Eltern das auch so machen und es super klappt -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!