Suche neues Terrarium ,Empfehlungen ?
-
-
Hallo ihr Lieben ,
da Klaus (Königspython regius), ein ganzes Stück gewachsen ist und nun 1,8 Jahre alt ist ,bin ich der Meinung, dass ein neues, großes Terrarium her muss.(Das alte ist nur für Pythons bis 2 Jahre geeignet)
Könnt ihr ,ein Terrarium empfehlen ?
Die Größe sollte mindestens um die 150x100x100 sein.
Welches Material ,Holz?
Der Preis ist egal ,das Wichtigste ist ,dass er sich wohl fühlt.
Danke schon einmal im Vorraus .Diese habe ich mir schon einmal näher angeguckt ,was haltet ihr von denen ?
http://cgi.ebay.de/Bausatz-Terrar…=item5190b1a4fc
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Suche neues Terrarium ,Empfehlungen ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
frißt Klaus denn ineinem solch großen Terrarium? Bisher habe ich die Erfahrung gemacht das viele Regius-Männchen nichtsvon zu viel Platzhalten.
Außerdem würde ich einen adulten Regius nicht in einem Terrarium halten was häher als 60 oder maximal 80cm ist. Zum einen ist unnötig hoch und daher schwer zu beheizen undzum2. klettert ein adulter Regius nur wenig und wenn doch, dann meisteher schlecht so das es bei Stürzen zu Verletzungen kommen kann.Generell würde ich bei größeren Terrarien immer Holz nehmen weils einfach ebsser isoliert, dem Tier mehr Sichtschutzbietet und wesentlich leichter zu transportieren ist.
-
Hallo und Danke für die Antwort.
Klaus frisst sehr gut und ohne Probleme (lebend)
Kannst du mir ein Terrarium empfehlen .
Ja das mit dem nicht klettern von adulten Tieren,weiß ich auch ,gut also sollte das Terrarium lieber länger als hoch sein .
Was hälst du von den Maßen 150x60x60 ? -
Kann mir niemand helfen ??
-
Sorry, beim letzten Beitrag hatte meine Leertaste irgendwie gehakt
Wenn er auch bei viel Platz gut frißt klingt 1,50x0,60x0,60m perfekt
Wir hatten damals halt das Pech das unsere Weibchen super in einem Terrarium gefressen haben, das Männchen aber irgendwann verweigerte und es enger und dunkler haben wollte. Zuerst fraß er auch super aber mit etwa einem Jahr bekam er diese Macke.
Wobei ein Regius in der Natur ja auch die meiste Zeit in Termitenhügeln in Enge und Dunkelheit verbringt weshalb man diese Verhalten durchaus als normal bezeichnen kann. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!