
-
-
hallo ihr lieben!
ich habe das selbe thema bereits in einem welli-forum gepostet, aber da antwortet mir irgendwie keiner und deshalb hoffe ich, dass hier auch ein paar vogelkundler unter euch sind.
heute nachmittag sind bei uns zwei wellis eingezogen, ein pärchen aus dem zooladen. das einfangen dort hat eine junge auszubildende gemacht, war ziemlich unsicher und hat glaub ich sogar das erste mal gemacht. leider ist ihr dann auch das männchen außerhalb der voliere in dem abgetrennten bereich vom laden weggeflogen. mangels sitzmöglichkeiten ist er dort dann vor angst voll gegen die wand geflogen, woraufhin er erstmal etwas bedröppelt auf dem boden saß.
zuhause waren sie bisher sehr schweigsam, haben auf einer stelle gesessen und sich ihr neues zuhause angeschaut, ist ja ganz normal.
mein freund hat allerdings eben das rollo recht nah beim käfig runtergelassen, woraufhin natürlich nochmal leichte panik ausbrach. hat sich ziemlich schnell wieder gelegt.
jeeeeetzt kommt auch endlich mein problem:
seitdem reckt er ganz oft den hals als würde er gähnen, reißt dann aber nur ganz oft den schnabel auf. sonst ist er nicht auffällig, wirkt überhaupt nicht gestresst, hat eben sogar einen ersten annäherungsversuch bei seiner neuen freundin gestartet.meint ihr, ich sollte mir sorgen machen?
oder erstmal abwarten?wäre toll wenn mir jemand was dazu sagen könnte...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
seitdem reckt er ganz oft den hals als würde er gähnen, reißt dann aber nur ganz oft den schnabel auf.Da würde ich mir schon Sorgen machen und einen TA aufsuchen. Denn das könnte auf eine Wirbelsäulenverletzung aufgrund des Sturzfluges gegen die Wand hindeuten.
Frißt er denn und trinkt? Ich würde die Vögel diese Nacht genau beobachten und wenn sie nicht regelmäßig trinken, ihnen bis zum TA-Besuch morgen früh vorsichtig alle paar Stunden wenige ml Flüssigkeit einträufeln. Falls Du keine 1ml-Spritze parat hast, könntest Du diese in einer Notapotheke besorgen.
-
Ich habe zwei Nympehnsittiche und einen Kakadu und ich weiß, dass dies Anzeichen für etwas an der Schilddrüse sein kann.
Mein Rocky reißt aber den Schnabel auch ab und an so auf, was bei ihm aber nur eine Marotte ist.
Vielleicht haben sie auch `nen Zug abbekommen, da sind Vögel sehr empfindlich und kriegen sowas wie einen dicken Hals.
Gerade in Zoogeschäften wird selten auf das Wohlergehen der Tiere geachtet. -
Huhu,
also wenn Wellis gegen die Wand fliegen, passiert selten was, zumindets hab ich nichts schlimmes erlebt in den Jahren.
Kopf nach vorne und Gähnen (schaut es vielleicht aus wie würgen?) könnte auf eine Kropfentzündung hin deuten.
Schnelles Atmen etc. kann ebenfalls auf ein Herzproblem hindeuten.Sind es noch junge Wellis? Geschlechter? Welcher japst?
Vielleicht hast du ja nen Foto.Waren sie in der Zoohandlung inner größeren Voliere? Hast du alle Wellis da beobachtet? Waren alle unauffällig?
-
Ist das so eine Art japsen und würgen (rythmische Kopfbewegungen nach vorn) ?
Dann ist es höchstwahrscheinlich eine Kropfentzündung.
Hab daran bereits einen Welli verloren, ein anderer frisch gekaufter hats knapp überlebt.
-
-
Zooläden und ihre unerfahrenen Mitarbeiter!
Der arme Welli, das kann doch echt nicht sein.Maanu: Stimmt, Kropfentzündung könnte auch sein.
Also meine beiden Nymphies sind schon öfter wo gegen geflogen und das hat keinen der beiden geschadet.
Allerdings achte ich auch drauf, dass sie nicht extrem irgendwo gegen fliegen.Als wir unseren Rocky damals kauften, waren wir in einer wirklich schlechten Zoohandlung hier bei uns und der Inhaber ist auch nur aufs Geld aus.
Er hat damals beim Fangen den kleinen Mann voll gegen die Wand gedrückt und Rocky hatte Nasenbluten!
Aber wenigstens hat er dieses :zensur: so heftig gebissen, dass fast seine halbe Fingerkuppe daneben hang.
Hat schon `ne starke Beisskraft, so ein Nymphensittich.
Hab ich leider schon zu spüren bekommen. -
Hast Du schon andere Wellis? Hast Du nen Eingangscheck gemacht?
Wieso im Zooladen gekauft?Wie lange hast Du dort die Vögel beobachtet?
Zooladen ist leider keine besonders gute Wahl um Tiere zu kaufen. Man weiß nie woher die kommen, wie lange die dort saßen, was sonst mit denen los ist, wie der Züchter ist usw...
Kann sein, daß er nur nen kleinen Schock hat. Und woran erkennst Du, daß er keinen Streß hat? Der hat ganz sicher Streß. Ich habe gerade 4 Wellis in Quarantäne, da macht die eine Henne auch den Schnabel öfter auf und zu, die ist eher scheu und schreckhaft, hoffe sie ist sonst gesund, habe Kot beim Tierarzt abgegeben wegen Eingangscheck. Denke aber eher, daß es bei meiner Henne der Streß ist.
Hast Du Traumeel da? Rescue Tropfen? Kannst Du beides ins Trinkwasser geben, oder noch besser in ne kleine Sprühflasche und die Vögel damit einsprühen. Aber dann mußt Du noch lange genug Licht anlassen, damit sie trocknen können, bevor sie schlafen. Wieso steht der Käfig so nah am Fenster? Ist aucn nicht so gut, wegen Zugluft, Hitzestau, kälteabstrahlende Fenster im Winter usw...
-
ich denke die vögel sind noch ein wenig gestresst, wegen der neuen umgebung
das fangen war ja wohl auch extrem stressig für sie
ich würde wasser und futter zur verfügung stellen, die beiden aber erst mal " ankommen lassen"
meine wellidame lisa brauchte auch ne weile sich zu beruhigen
ans Fenster stell den Käfig lieber nicht, wegen der Zugluft, das vertragen alle Vögel nicht
im übrigen erkennst du einen jungen welli an der rosa nasenhaut, die verändert sich erst wenn das tierchen ausgewachsen ist -
Zitat
im übrigen erkennst du einen jungen welli an der rosa nasenhaut, die verändert sich erst wenn das tierchen ausgewachsen ist
och nö, das stimmt so nicht
die Wachshaut ist sehr blass und entwickelt dann eine rosa Farbe, die je nach Intensität auf das Geschlecht schließt
gerade bei jungen Wellensittichen ist es für die meisten nicht sichtbarhätte gerne Fotos der Wellis, dann kann ich dir dazu was sagen
EDIT: wobei die Wachshautfarbe auch abhängig vom Farbschlag ist
-
aaaalso, ich bin kein welli-neuling, von daher, er hatte keinen stress, dann hätte er die federn angelegt und die flügel abgespreizt, typisches stressverhalten, dazu noch japsen, aber das macht er gar nicht.
die beiden saßen gestern abend, als es mir so stark aufgefallen ist, relativ aufgeplustert nebeneinander und wirkten sehr entspannt, bis auf sein komisches gähnen.
es sah aus als würde er dauergähnen, mit lang gestrecktem hals.
die beiden sind ca. 8-10 wochen alt.
warum aus dem zooladen? weil das kein laden ala fr*****pf ist, sondern in allem kleiner, familienbetrieb, der auf qualität immer ein bisschen mehr wert legt als andere, dementsprechend auch ein wenig teurer.
ich habe mir die wellis dort mit meiner mutter angesehen und war begeistert, wie entspannt die waren, auch wenn man direkt vorm gitter stand. die haben dort im laden mit dem kopf unterm flügel geschlafen und machten generell einen tollen gesundheitlichen eindruck. aus unter anderem diesen gründen habe ich dann gesagt, ich kaufe dort. die haben einen festen züchter und bekommen immer nur eine kleine anzahl tiere. also, zooladen ist nicht gleich zooladen.
im nachhinein war ich gestern abend vielleicht ein wenig überbesorgt, eben wegen dem vor die wand fliegen.
noch während ich gestern den thread erstellte fing er aber an, mit lauter party den käfig zu erkunden und heute morgen macht er gar nichts mehr dergleichen.
er hat gestern noch gurke gefressen und ein wenig sand aufm boden gepickt, sie ist etwas zurückhaltender und schaut immer noch mehr.
ich werde ihn natürlich weiterhin mit argusaugen beobachten, sollte er sich irgendwie merkwürdig verhalten, gehts zum ta.
ich denke, der umzug und alles waren den beiden einfach etwas zu viel, dass die nicht gleich am ersten abend fressen und fröhlich rumturnen ist ja normal.
trotzdem vielen dank für eure ratschläge, ich werd drauf achten, ob sie fressen und sich generell verhalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!