Nutzungsbedingungen

Letzte Änderung: 22. August 2025 um 09:20

  1. Die InterDogs UG (haftungsbeschränkt, Am Bahndamm 16, 29690 Lindwedel („Interdogs“ oder „Anbieter“)) stellt mit dogforum.de ein webbasiertes Hundeforum zur Verfügung („Plattform“), welches sich als Treffpunkt zur Kommunikation und Diskussion sowie einen Ort für sachliche Diskussion über aktuelle Themen aus dem Bereich "Hundehaltung" versteht. Die Plattform kann sowohl von nicht-registrierten Besuchern als auch von registrierten Mitgliedern („Plattform-User“) über den Webbrowser genutzt werden. Durch Nutzung der Plattform erklärt sich der Besucher mit der Geltung der folgenden Plattform-Nutzungsbedingungen einverstanden:

    Allgemeine Bestimmungen

    Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle vom Anbieter über die Plattform gegenüber Verbrauchern im Sinne von § 14 BGB angebotenen Dienste. Die Nutzungsbedingungen können jederzeit in der jeweils gültigen Fassung unter dem folgenden Link abgerufen werden: https://www.dogforum.de/nutzungsbedingungen/

    Diese Nutzungsbedingungen gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen der Besucher oder Plattform-User werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.

    Interdogs behält sich Änderungen dieser Nutzungsbedingungen ausdrücklich vor. Änderungen dieser Nutzungsbedingungen werden wirksam, wenn der Besucher oder Plattform-User die Änderungen nicht innerhalb von einem Monat nach Zugang einer Änderungsmitteilung in Textform (§ 126b BGB) widerspricht und Interdogs den Besucher oder Plattform-User in der Änderungsmitteilung auf das Widerspruchsrecht und die hierfür geltende Frist hingewiesen hat. Widerspricht der Adressat der Änderung, gelten die früheren Nutzungsbedingungen weiter. Der Anbieter ist in diesem Fall zur Kündigung der Mitgliedschaft innerhalb von zwei Wochen nach Zugang des Widerspruchs berechtigt. Von diesem Änderungsvorbehalt ausgenommen sind solche Änderungen, die sich auf wesentliche Vertragspflichten beziehen.

    Inhalte und Pflichten der User

    Der Zugang und die Nutzung bestimmter zusätzlicher Funktionen oder Vorteile der Dienste bedürfen der Erstellung eines Nutzerkontos im DogForum („Nutzerkonto“). Soweit noch kein Nutzerkonto bei Interdogs besteht, kann dies auf www.dogforum.de erstellt werden.

    Zur Erstellung eines Nutzerkontos müssen eine gültige E-Mail-Adresse und wahrheitsgemäße Angaben gemacht werden. Nutzernamen und Avatare sind mit dem Nutzerkonto verbunden und dürfen nicht beleidigend, obszön oder die Rechte Dritter verletzen. Mehrfachkonten sind unzulässig. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass der Nutzername öffentlich einsehbar ist.

    Das Passwort darf Dritten nicht offengelegt werden. Jegliche Nutzung des Nutzerkontos mit dem Passwort gilt als vom Inhaber ausgeführt, soweit dieser dies durch fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten ermöglicht hat.

    Der Plattform-User ist verpflichtet, die Plattform ausschließlich privat und nicht kommerziell zu nutzen. Interdogs ist lediglich technischer Dienstleister und prüft Inhalte nicht vorab.

    Durch das Einstellen von Inhalten räumt der Verfasser Interdogs ein einfaches, uneingeschränktes Nutzungsrecht ein. Die Verantwortung für die Rechtmäßigkeit der eingestellten Inhalte trägt allein der Nutzer.

    Den Nutzern ist insbesondere untersagt:

    • Schutzrechte Dritter (Marken, Urheber-, Namensrechte) zu verletzen
    • beleidigende, pornografische, strafrechtlich relevante Inhalte einzustellen
    • andere User unzumutbar zu belästigen (z. B. Spam, anzügliche Kommunikation)
    • die Plattform für Werbung zu nutzen
    • Werbeinhalte in Signaturen einzufügen
    • Tiere zur Vermittlung einzustellen
    • E-Mailadressen zu sammeln oder für Spam zu verwenden
    • thematisch unpassende Beiträge zu veröffentlichen
    • gegen die guten Sitten zu verstoßen
    • Links auf unzulässige Inhalte zu setzen
    • unerlaubte Mechanismen oder Software einzusetzen

    Umfang der erlaubten Nutzung, verbotene Werbeinhalte, Hausrecht und Sanktionen

    Die Plattform dient der privaten Nutzung. Werbung, gewerbliche Hinweise oder Partnerlinks sind untersagt. Bei Verstößen ist Interdogs berechtigt, Inhalte zu löschen oder Nutzer auszuschließen.

    Sanktionen bei Verstößen können sein:

    • Deaktivierung oder Sperrung einzelner Dienste
    • Löschung, Verschiebung oder Schließung von Beiträgen
    • Vollständige Sperrung oder Löschung des Accounts

    Haftung

    Interdogs haftet unbeschränkt bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten. Bei leichter Fahrlässigkeit nur für vertragstypische, vorhersehbare Schäden. Die Haftung ist ausgeschlossen bei unwesentlichen Vertragspflichten.

    Keine Haftungsbeschränkung besteht bei Arglist, Personenschäden, Garantien oder Produkthaftung.

    Für Rechtsverletzungen durch User-Inhalte haftet ausschließlich der User. Er stellt Interdogs von allen Ansprüchen Dritter frei.

    Eine eingeschränkte Verfügbarkeit der Plattform (z. B. durch Wartung, höhere Gewalt) begründet keine weitergehende Haftung.

    Schlussbestimmungen

    Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei EU/EWR-Verbrauchern bleiben zwingende Vorschriften des Wohnsitzlandes anwendbar.

    Interdogs ist berechtigt, die Mitgliedschaft auf Dritte zu übertragen. Nutzer werden hierüber einen Monat vorher informiert und können der Übertragung widersprechen.

    Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Textform (§ 126b BGB).