ANZEIGE
Themen rund um den Hund
-
Welpen und Junghunde
Alles rund um Welpen und Junghunde.
- Themen
- 22.861
- Beiträge
- 549.196
-
Senioren
Alles rund um die älteren Hunde (Senioren).
- Themen
- 1.303
- Beiträge
- 46.596
-
Haltung und Ausbildung und Erziehung
Alles rund um Haltung und Ausbildung und Erziehung.
- Themen
- 17.267
- Beiträge
- 416.660
-
Therapiehund
Alles rund um das Thema Therapiehund.
- Themen
- 268
- Beiträge
- 3.897
-
Handicap-Hunde
Alles rund um das Thema Handicap-Hunde.
- Themen
- 110
- Beiträge
- 2.573
-
Pflege
Alles rund um Pflege.
- Themen
- 2.438
- Beiträge
- 52.158
-
Probleme mit Euren Hunden
Alles rund um Probleme mit Euren Hunden.
- Themen
- 16.814
- Beiträge
- 320.736
-
Urlaub mit dem Hund
Alles rund um Urlaub mit dem Hund.
- Themen
- 3.592
- Beiträge
- 62.780
-
Versicherungen rund um den Hund
Versicherungen rund um den Hund.( Haftpflicht, OP, Kranken, ...)
- Themen
- 661
- Beiträge
- 9.839
-
Verordnungen und Rechtliches
Verordnungen und Rechtliches. Diese Rubrik dient lediglich der allgemeinen Information und ersetzt keine Rechtsberatung.
- Themen
- 2.157
- Beiträge
- 68.238
-
Sonstiger Talk rund um den Hund
Was sonst nirgendwo reingehört.
- Themen
- 24.601
- Beiträge
- 1.104.551
-
Wurfgeschwister
Ihr sucht Wurfgeschwister und findet Sie nicht?
- Themen
- 1.392
- Beiträge
- 4.767
-
Abschied nehmen
Der Ort für Themen rund um Tod und Sterben.
- Themen
- 114
- Beiträge
- 4.005
-
- Themen
- 662
- Beiträge
- 662
-
Themen rund um den Hund
Hunde sind ausgesprochen menschenbezogen, lernwillig und begeisterungsfähig. Kein Wunder, dass der Mensch schon früh begann, den zuverlässigen Vierbeiner für sich arbeiten zu lassen. Hütehunde und Wachhunde sind uns als Helfer des Menschen bekannt. Aber es gibt auch wahre Spezialisten unter den Hunden, die mit ihrer Gegenwart und ihrem Verhalten sogar kranken und behinderten Menschen helfen. Diese werden Therapiehunde genannt.
Die Ausbildung zum Therapiehund beginnt für die Welpen quasi gleich nach der Geburt, denn schon das ganz normale Sozialleben mit Mutter und Wurfgeschwistern prägt Wesen und Charakter des Tiers. Welpen, die als Therapiehund vorgesehen sind, sollten möglichst viele Eindrücke erfahren: Kontakt zu Erwachsenen und Kindern, Geräusche aller Art, das Zusammentreffen mit anderen Tieren. Welpen, die hier offen und positiv in Erscheinung treten, besitzen die besten Voraussetzungen, mit dem eigentlichen Therapie-Training zu beginnen und später ein guter Therapiehund zu sein. Therapiehunde werden dazu eingesetzt, Menschen mit physischen oder psychischen Problemen zu helfen. Die Besuche des Hundes führen bei den Betroffenen zu einer Stabilisierung des Herz-Kreislauf-Systems, zur Minderung von Schmerzen und zur Beruhigung und Entspannung.
Eine gute Sache also, wenn Hunde kranken Menschen helfen. Doch es gibt auch Hunde, die selber Hilfe und alltägliche Unterstützung brauchen: Handicap-Hunde. Egal ob Blindheit oder Behinderung durch fehlende Gliedmaßen - Hunde mit Handicap sind echte Kämpfer und ganz normale Hunde noch dazu! Sie brauchen aktive Unterstützung, ein gutes Zuhause und viel Liebe - Mitleid aber brauchen sie nicht. Denn eins ist sicher: Handicap-Hunde können in einem liebevollen Umfeld genauso glücklich, lebensfroh und ausgelassen leben, wie ihre gesunden Artgenossen auch.
Lesen Sie mehr über Therapie- und Handicap-Hunde in unseren „Themen rund um den Hund“!