Hallo Matota,
ich denke du bist in einer Situation, in der sich ganz ganz viele Leute befinden.
Mücke ist genauso, mittlerweile ist es besser geworden.
Dem Problem "auszuweichen" bringt gar nichts meiner Meinung nach. Was soll sich so ändern ?
Aber es kommt sicher darauf an, wievielen Hunden ihr so pro Gang begegnet.
Üben üben üben. So haben wir es gemacht.
Mücke verträgt sich ebenfalls ohne Leine mit jedem, mit zickt er manchmal rum, aber nur, wenn der andere auch zickt.
Egal.
Wir haben geübt : Aufmerksamkeit auf mich gelenkt und ihm ganz klar ein Fixieren oder Grummeln untersagt. Sicher macht es nicht jeder so,.
Läuft er brav ohne Ziehen habe ich immer sofort gelobt und /oder Leckerchen gegeben .
Das Kommando "Guck" ist auch super wichtig , damit er mich ansieht und so eben nicht mehr fixiert.
Die Leine lasse ich bewusst locker, so dass er keinerlei Zug spürt und quasi nur mit meinen Worten gelenkt wird.
Das ging natürlich nicht von heute auf morgen und wenn wir jemandem begegnen, dessen Rüde gerade druchdreht ist es immer noch schwierig, aber es klappt auch hier. Das richtige Timing ist das A und O.
Wichtig ist, dass ich zwischen Hund und ihm bin, im besten Fall ist das andere Herrchen auch noch dazwischen, aber viele machen das ja nicht.
Viel Erfolg , hier gab es ja bereits viele gute Tipps
LG
Melanie