Beiträge von muecke

    @ Silke :
    Ne, Kevelaer ist nicht weit, Mücke wär ganz heiß auf deine Hundis :D
    Ich habe schon überlegt, mir so Einmal-Plastik-Schürzen zu besorgen, die ich dann immer vorher verteilen kann...
    man sollte MÜckes Sabber nicht unterschätzen :D Ich geb ihm vorher noch ein paar Apfelstücke, dann lohnt sich die Sauerei wenigstens :D

    Also: schrei mal nicht zu laut, sonst komm ich tatsächlich demnächst mal mit Kind und Kegel vorbei!!!Aber nur wenn Olli auch kommt, damit sich Caspar und Mücke auch mal kennen lernen!!

    :2thumbs:

    LG
    Melanie

    Hallo Matota,
    ich denke du bist in einer Situation, in der sich ganz ganz viele Leute befinden.
    Mücke ist genauso, mittlerweile ist es besser geworden.

    Dem Problem "auszuweichen" bringt gar nichts meiner Meinung nach. Was soll sich so ändern ?
    Aber es kommt sicher darauf an, wievielen Hunden ihr so pro Gang begegnet.

    Üben üben üben. So haben wir es gemacht.
    Mücke verträgt sich ebenfalls ohne Leine mit jedem, mit zickt er manchmal rum, aber nur, wenn der andere auch zickt.
    Egal.
    Wir haben geübt : Aufmerksamkeit auf mich gelenkt und ihm ganz klar ein Fixieren oder Grummeln untersagt. Sicher macht es nicht jeder so,.

    Läuft er brav ohne Ziehen habe ich immer sofort gelobt und /oder Leckerchen gegeben .
    Das Kommando "Guck" ist auch super wichtig , damit er mich ansieht und so eben nicht mehr fixiert.

    Die Leine lasse ich bewusst locker, so dass er keinerlei Zug spürt und quasi nur mit meinen Worten gelenkt wird.

    Das ging natürlich nicht von heute auf morgen und wenn wir jemandem begegnen, dessen Rüde gerade druchdreht ist es immer noch schwierig, aber es klappt auch hier. Das richtige Timing ist das A und O.
    Wichtig ist, dass ich zwischen Hund und ihm bin, im besten Fall ist das andere Herrchen auch noch dazwischen, aber viele machen das ja nicht.

    Viel Erfolg , hier gab es ja bereits viele gute Tipps
    LG
    Melanie

    Brisante Mischung...ja ja....die Welpen sind ja immer alle sooo süß und dann hat man schwupps einen Hund, der gefordert gefordert gefordert werden will.
    Bekannte von mir haben nen Austsr. Shepard, der als Baby natürlich soooo süß aussah ( wie ein Eisbär ) und huuuuch....der braucht ja BESCHÄFTIGUNG! Und nicht so knapp !!

    Hundetrainer zu Hause, zweimal die Woche "abgeben" bei Hundepension und Hundesitter, aber der will IMMER NOCH KEINE RUHE geben...boahh.
    Der Hund ist mega unterfordert, hat ein Riesenpotential, und keiner hat Bock den Hund auszulasten.

    Sorry, dass ich etwas zynisch werde, aber es ist doch immer das gleiche.

    Ich kann nur hoffen, dass man sich JETZT informiert und auf den Hund eingehen kann. Vielleicht klappt es ja doch ganz gut.

    viel erfolg

    melanie

    KEnne ich !!!
    Deutsche Dogge ist ebenfalls mein erster Traumhund gewesen...in blau oder gefleckt !!!! Haaaaach......*schmacht...* Vielleicht irgendwann....

    Als wir Mücke bekamen wollte ich immer nen kleenen Malteser dabei haben. Fand die Kombi voll cool...mittlerweile würde ich mir keinen kleinen Hund mehr anschaffen wollen. Auch , wenn die echt praktisch sind.

    Eine Bekannte hat nen Zwergdackel namens Elfriede...die ist der Hammer. Und: Man merkt gar nicht, dass sie da ist. Die wuselt einem so um die Füsse rum...und schwupps ...ist sie wieder weg und wenns ihr zuviel wird, kommt sie auf den Schoß oder unter die Jacke...
    Geht mit MÜcke alles nicht.

    Trotzdem...

    Ich steh auf Brummer und das bleibt auch so !!!

    LG
    Melanie

    Ich behaupte auch, dass es rein gar nichts mit der Auswahl der Leckerlis zu tun hat. Zumindest bei manchen Hunden ( so wie bei unserem ) , kann man ALLES probieren.
    Wir haben jede Woche noch eins drauf gesetzt, Käse, Fleischwurst, Hähnchenbrust gekocht, was weiss ich !! Die anderen Hunde waren einfach immer interessanter.

    Er war IMMER nüchtern, wir haben ihn NIE vorher gefüttert und dennoch....wie gesagt.

    Ich musste immer wieder die Entertainerin für ihn spielen, erst dann klappte es einigermaßen.

    LG
    Melanie

    Das ist sicher eine Frage des Humors---bzw. des Geschmacks.
    Ich sag auch Peng oder Hinlegen, klappt beides.

    Dass jemand das nicht gut finden könnte wegen des "verbalen Tötens" habe ich noch nie gehört. Finde ich etwas an den Haaren herbei gezogen, aber derjenige kann ja was anderes benutzen. Dem Hund ist es ja wurscht. :D

    LG
    Melanie

    Zitat

    mir ist zu ohren gekommen das große rassen nicht sehr hohe lebenserwartungen haben.


    Absolut richtig, wobei sich für mich 12 Jahre schon recht beschönigend anhört, finde ich.
    Hätte der Hund ne gescheite Rute, würde er mir viel besser gefallen.

    Ich persönlich finde die Hunde super super toll !! Leider kenn ich keinen persönlich :|

    LG
    Melanie