Beiträge von muecke

    NATÜRLICH ist die Eingangstür abgeschlossen. Die Wohnung liegt IM Gebäude, das Gebäude ist unser Betrieb und hier wohnen nur wir.

    Es ging nur darum, dass MÜcke sonst immer nur in der Wohnung war und keinen Zutritt ( ich rede jetzt von nachts ) zu den Büros, Lagerhalle und Foyer hatte.

    Aber wenn eingebrochen wird wahrscheinlich eher im Büro und nicht in unserer Wohnung.

    LG
    Melanie

    Uns hat der ZÜchter damals ein olles Handtuch und seinen Kauring mitgegben. Eben etwas, das er schon kannte. Meines Erachtens war es Mücke wurscht. Den Ring hat er nie wieder angeguckt, das Handtuch...naja...war anscheinend auch nicht nötig.

    Es kommt wohl auf das WEsen und die Persönlichkeit des Hundes an. Das mit dem T Shirt find ich trotzdem keine schlechte Idee. :D

    LG
    Melanie

    Das mach ich ja auch schon. Er muss vorher absitzen und bleiben, ich laufe vor und schau , ob die " Luft rein " ist und gebe ihn frei. Darauf wetzt er wie ein Irrer zum Wasser. Für ihn ist das total schwer, sitzen zu bleiben, weil er ja in der Nähe ist und sich kaum halten kann vor Vorfreude.

    Er rennt dann wie ein Irrer, daher muss ich auch gucken , ob kein Jogger oder so in der Nähe ist, denn den würde er wahrscheinlich umrennen. Er hat nämlich einen etwas längeren "Bremsweg" aufgrund seines Gewichtes, du verstehst ..?. :schockiert: :lachtot:

    LG
    Melanie

    Hallo alle zusammen,
    Ich hab auch mal wieder eine kleine Frage, die sich mir aufgeworfen hat.
    Also: Mücke liebt seit einiger Zeit WASSER.
    Als Welpe war er mega wasserscheu, das hat sich elementar gewandelt.

    Wir gehen fast täglich in einem Waldgebiet spazieren, an dem auch ein kleines Flüsschen vorbei fließt und an einer Stelle ist die Böschung unterbrochen, so dass der Hund da planschen kann. wie ein kleiner STrand quasi.

    Für ihn ist da das absolute Highlight, wenn wir dahin gehen. Jetzt frage ich mich, ob ich dort jedes mal hingehen soll oder lieber ein wenig "sparsamer " mit dieser Attraktion umgehen sollte. Um mich sozusagen interessanter zu machen.
    Heute morgen war es nämlich so dass ich in die entgegengesetze Richtung gegangen bin, er stehen blieb, sich immer wieder umgedreht hat , so nach dem Motto:"Wie jetzt ? Wir gehen nicht zum Wasser??? Was für ne Sch****

    " Widerwillig und murrend ist er dann mitgegangen. Aber ich mach es so,dass ich grundsätzlich nicht dort lang gehe, wo er meint. Wenn er vorläuft, nehme ich einen anderen Weg damit ich mir seiner Aufmerksamkeit sicher bin.

    Würde ich immer denselben Weg nehmen, würde er nämlich gar nicht mehr auf mich achten.

    Konntet ihr nachvollziehen, worauf ich hinaus will ???
    Oder ist diese Überlegung totaler Quatsch und soll ich einfach so oft hingehen, wie es geht, um dem Hund seinen Spaß zu lassen. Vielleicht wirds ja dann irgendwann nicht mehr so interessant ??
    LG
    Melanie

    Zitat

    Denn eigentlich mag ich die Geschirre ungern beim ganz normalem Gassi gehen.Wenn die Hunde hinter mir sind oder seitlich,gibt es immer Probs die Hunde an meine Seite zu bekommen.

    Wieso ? Versteh ich nicht ??

    LG
    Melanie

    Nimm ihn sofort mit ! Er ist doch schon 12 Wochen alt.
    Wir haben Mücke auch in dem Alter bekommen und ihn sofort überall hin mitgenommen. Er hatte seinen festen Platz mit seinem Spielzeug, seine Wasserschüssel und die Welt war in Ordnung.

    Das Hundebaby schläft ja eh noch so viel . Wir haben meist ein paar Minuten gespielt, dann raus Pipi machen und zupp...war Hundi wieder eingeschlafen.
    Das mit dem Bellen : Vielleicht bellt dein Hund ja gar nicht ? ! Kann doch sein. Wenn ja, sofort unterbinden und wenn er ruhig ist, loben.

    Je früher sich der Kleine an alles gewöhnt umso besser. !!!

    LG
    Melanie

    Mücke ist genauso. Er würde sich niemals auf sein Futter stürzen, auch wenn er noch so viel Kohldampf hätte. Er schleicht auch so vorsichtig ran.

    Wir sagen "Hau rein" und das macht er dann meistens auch :D

    LG
    Melanie

    Wir haben es ausprobiert und es ist so, wie ich es mir gedacht habe.
    Mücke liegt vorn im Foyer und "bewacht " den Eingangsbereich.

    Irgendwie komisch, dass er nun morgens nicht mehr im Schlafzimmer liegt, aber es ist auch positiv. Wir können abends wieder ungestört Fernsehen, da das vorher bei seinem Geschnarche nicht möglich war. Man hat nichts verstanden.

    Gestern abend hat er sich zwar noch zu uns gelegt, im Laufe der Nacht verschwindet er dann aber an eine andere Stelle. Ich glaub, er findets super so :D

    LG
    Melanie

    Zitat

    das meinte ich virhin wieso ignoriere ich das ich fahre doch hin um sie kennen zu lernen und außer dem kann es ja nicht so schwer sein einen hund zu erziehen ich bekomme das schon hin und wenn hole ich mir hilfe bei euch wenn ich nicht wieder so fertig gemacht werde und zur hunde schule gehe ich auch eventuell

    Find ich gut !! :2thumbs: