Hallo Brigitte !
Ersteinmal denke ich, dass du unterschiedliche Meinungen hören wirst.
Du weißt schon, dass du einen HUND hast ? Was soll das mit dem Brettchen ???
Ich muss ehrlich sagen, dass unser Hund uns nie angeknurrt hat. An für sich bin ich aber der Meinung, dass sie a) völlig normales Verhalten zeigt, nämlich die Beute verteidigt, aber b) ich ihr das trotzdem mit einem "Nein" verbieten würde, weil ICH diejenige bin, die alle Ressourcen verwaltet und dementsprechend auch entscheidet, wann sie was haben darf.
Die Situation war irgendwie ein bissl ungünstig finde ich. Erst gibst du ihr das tolle Ding, dann kommst du hinterher und willst es ihr abjagen ( in den Augen des Hundes ) . Du wolltest sie ja lediglich rein holen und ihr den Knochen nicht mehr weg nehmen. Aber das weiss der Hund ja nicht.
Also: In Zukunft sorge dafür, dass sie eben nicht mehr raus laufen kann, wenn du das nicht möchtest. Festige den Grundgehorsam, ihr seid ja noch ganz am Anfang.
Insgesamt gesehen muss sie dir natürlich jegliche Beute wieder geben. Ihr übt ja auch schon.
Wenn du deinen Hund gut kennst, dann kannst du ein spielerisches Knurren zulassen. Aber das musst du dann eindeutig als solches erkennen. Du kannst auch mitknurren, mit einem tiefen " baaarrr" ,mein Hund findets toll.
LG
Melanie