Beiträge von muecke

    Zitat

    Sie erklärte es ihm ( in bildern via thelepatie) wie dieses ding funktioniert. ich habe nie recht an solche sachen geglaubt, aber es hat funktioniert. sie sagte ihm das das wasser hinten im schlauch ist und er es nicht sehen kann, und er solle es doch mal genauer anschauen.

    Jetzt im Ernst ????? :schockiert:
    LG
    Melanie

    Zitat

    erstmal war es kein Fehler, das du die Gartentür offen gelassen hast.
    Hat nicht wirklich was mit dem anknurren zu tun.

    Natürlich nicht mit dem Anknurren, aber wenn ich nicht möchte, dass der Hund raus rennt, mache ich doch die Tür zu, oder nicht ?
    Die Situation wäre ja gar nicht entstanden, weil Brigitte ihrem Hund nicht hätte hinterher rennen müssen.

    LG
    Melanie

    Hallo Brigitte !

    Ersteinmal denke ich, dass du unterschiedliche Meinungen hören wirst.

    Du weißt schon, dass du einen HUND hast ? Was soll das mit dem Brettchen ???
    Ich muss ehrlich sagen, dass unser Hund uns nie angeknurrt hat. An für sich bin ich aber der Meinung, dass sie a) völlig normales Verhalten zeigt, nämlich die Beute verteidigt, aber b) ich ihr das trotzdem mit einem "Nein" verbieten würde, weil ICH diejenige bin, die alle Ressourcen verwaltet und dementsprechend auch entscheidet, wann sie was haben darf.
    Die Situation war irgendwie ein bissl ungünstig finde ich. Erst gibst du ihr das tolle Ding, dann kommst du hinterher und willst es ihr abjagen ( in den Augen des Hundes ) . Du wolltest sie ja lediglich rein holen und ihr den Knochen nicht mehr weg nehmen. Aber das weiss der Hund ja nicht.

    Also: In Zukunft sorge dafür, dass sie eben nicht mehr raus laufen kann, wenn du das nicht möchtest. Festige den Grundgehorsam, ihr seid ja noch ganz am Anfang.
    Insgesamt gesehen muss sie dir natürlich jegliche Beute wieder geben. Ihr übt ja auch schon.

    Wenn du deinen Hund gut kennst, dann kannst du ein spielerisches Knurren zulassen. Aber das musst du dann eindeutig als solches erkennen. Du kannst auch mitknurren, mit einem tiefen " baaarrr" ,mein Hund findets toll.

    LG
    Melanie

    Zitat

    einschreiten und ihn beruhigen,

    Wie sieht das aus ?? Wenn das Beruhigen im eigentlichen Sinne gemeint ist, ist das absolut verkehrt. Hast du es mal mit einem Abbruchsignal versucht ? Du hast sicher ein " Nein" oder ähnliches , was er als solches kennt .
    Ich würde es hier nicht mit Ignorieren probieren.
    Wenn Mücke am Zaun bellt sag ich auch " Nein" ,wenn er ruhig ist, wird er gelobt. was solle Ignorieren bringen ?

    LG
    Melanie

    Zitat

    War ja eigentlich gewollt mit em Gurtband.Einfach der Sicherheit wegen.Denn bringt mir ja nichts wenn ich weiß,dass meine Hunde 5 Meter entfernt am Ende eines dünnen Seiles hängen.Der Radfahrer hinter mir weiß es nicht,übersieht es und schwupps fährt er gegen die Leine.

    In dieser Situation hole ich meinen Hund immer ran ! Wenn er frei läuft muss er neben mir absitzen, an der ( normalen Leine ) entweder bei Fuss laufen , aber meist auch absitzen, weil ich der Meinung bin ,dass es vielen Radfahrern angenehmer ist, wenn der Hund sich nicht mehr bewegt.

    Sollen die Radfahrer sonst immer um dich herum fahren ? Ein bisschen Rücksicht auf beiden Seiten sollte doch möglich sein.

    Gut, dass ich keine Flexi Leine habe, halte von den Dingern nicht wirklich viel, aber das tut nichts zur Sache.

    LG
    Melanie

    Zitat

    hallooo das sollte nur zeigen das ich eine sehr gute erziehung machen will und das ich nicht so ein assi bin dem das egal ist und das am schluss sowas passiert war nur ein beispiel..

    Na dann ist ja gut.
    Ach ja stimmt, ist ja ein KAMPFHUND, den du da an der Leine hast, die sind ja GEFÄHRLICH, und BEISSEN ANDERE HUNDE TOT. Uaaaahhhh...und so einen besitzt du dann, läßt ihm die Ohren kupieren, den Maulkorb um und bist der coolste Mann im Revier....

    Geil