Beiträge von muecke

    Zitat

    Er würde sonst ganz dreist in mitten von Playmobilburgen liegen um nichts zu verpassen, friedlich, aber etwas zu aufdringlich!

    Dass es sich um mühsam errichtete Playmobilburgen handelt, weiss er ja nicht. Er will halt dabei sein, ist doch völlig normal. Aber wenns halt stört ( gerade wenn der Hund einen gewisse Größe überschreitet wirds manchmal eben eng ) dann muss er halt raus. Oder zur Seite, dabei liegen ist ja nichts schlimmes ( finde ich ) .
    Wenn der Hund weiß, dass er im Prinzip nichts zu sagen hat, dann macht er das auch ohne Schwierigkeiten.

    LG
    Melanie

    Glaub ich nicht. Mücke war mit 16 Wochen stubenrein, das finde ich nicht besonders spät.
    Außerdem ist es ja nicht so, dass man ständig was weg wischen muss. In der Regel ist das ja die Ausnahme, weil man die / den Kleine / n ja im Auge haben sollte.

    LG
    Melanie

    Das klappt bei uns leider nicht ( 55 kg Hund ) , Mücke würde aber, wenn er könnte.
    Dennoch setzt er sich beim Krabbeln am liebsten auf mein Bein, Fuss oder sonstiges und rückt ganz nah...noch näher...bis es nicht mehr geht.

    "Schoßhund - Light " sozusagen.

    LG
    melanie

    Hallo zusammen,
    ich würde dafür sorgen, dass er das nicht mehr tun kann. Mülleimer leeren, wegstellen, Küchtentür schließen. Ich denke, da gibt es genug Möglichkeiten.

    Auf so einen " VErsuchsaufbau" wie von Silke beschrieben ( nix für ungut ;) ) hätte ich keine Lust :/

    LG
    Melanie

    Also mal ganz ehrlich: Wir haben s weg gemacht und gut wars.
    Wir haben uns nie Gedanken gemacht, was Mücke dabei " denken" könnte, ob er dabei sein darf oder nicht.

    Und siehe da: Er ist genauso stubenrein geworden, wie jeder andere Hund.

    Manchmal macht man sich doch das Leben ein bisschen zu schwer.

    LG
    Melanie

    Hallo Bianca,
    ich bin der Meinung, dass du dieses Verhalten auf jeden Fall unterbinden musst !! Der Hund hat die Kinder nicht zu hüten, verteidigen, was weiss ich.
    Du bist die Chefin und das ist dein Job. Gerade weil es sich um einen eher unsicheren Hund handelt, wird er wahrscheinlich "froh" sein, mal eine klare Ansage zu bekommen, damit er genau weiss, wo er steht.

    Überlass ihm nicht die Entscheidung, sondern zeige ihm ganz klar, was er darf und was nicht. Das Kinderzimmer verbieten würde ich nicht unbedingt, aber vielleicht mal erst auf Kommando von dir betreten und nicht einfach so reinrennen. So muss er sich mehr an dir orientieren und lernt, sich auch im " Ernstfall" auf dich verlassen.

    Viel Erfolg
    Melanie

    Meiner Ansicht nach gibt es nur zwei Möglichkeiten für Dich :

    1. ) Den Hund tragen solange es geht. Die Gesundheit deines Hundes sollte es dir wert sein.

    oder

    2,) Mit dem Hund zusammen an der Leine langsam die Treppen runter gehen. Müsst ihr natürlich erst Schritt für Schritt üben )
    Das Herunterlaufen der Treppen ( vor allem in dem Tempo) ist GIFT für die Gelenke. Deshalb kann ich auch nicht nachvollziehen, wie man daraus noch einen Wettlauf machen kann.

    LG
    Melanie

    Hallo Brigitte,
    auch wenn du mit deinem Thema eine kleine Lawine losgetreten hast...( passiert schonmal ;) ) bist du sicherlich auf dem richtigen Weg.

    Mach dir nicht allzu viele Gedanken, das ist meist nicht so gut.
    DAs wird schon ! Die Maus ist ja noch so klein... :2thumbs:
    LG
    Melanie