Beiträge von muecke

    Dann würde ich weiterhin mit ihm am Grundgehorsam feilen und weiterhin daran arbeiten, dass er nicht unkontrolliert zu anderen Hunden hin zieht.
    Das ist viel Arbeit.
    Langsam die Anforderungen steigern, erst ohne andere Hunde in der Nähe, dann, wenn andere Hunde in weiter Ferne sind...usw.
    Das Kommando "Schau" (wir haben"guck")etablieren ( wenn du s noch nicht hast) ,damit er dich auch ansieht . Ich weiss nicht wie lange du schon übst, aber Mücke ist auch so spielverrückt und menschenbezogen.

    Wir mussten auch lange üben, bis er aufmerksamer war.

    Viel ERfolg
    LG
    Melanie

    Oje Oje...
    Da kommt sicher einiges an Arbeit auf euch zu. Ihr müsst den Kleinen langsam an alles gewöhnen, wovor er Angst hat.
    Schritt für Schritt. Angst ignorieren, sobald er von sich aus ruhig ist und evtl. neugierig auf etwas Neues zugeht und keinerlei Angst zeigt, müsst ihr ihn loben und Leckerchen in den Hund bis zum Umfallen. !

    Setzt euch nicht gleich in den größten Trubel, sondern wählt immer den Reiz so, dass er gerade noch vom Hund toleriert wird. Dann könnt ihr langsam steigern.

    Viel Erfolg und Geduld! Ich wünsche euch, dass ihr das in den Griff bekommt.

    LG
    Melanie

    Hört sich doch alles super an. Macht euch nicht ZUVIELE Gedanken.
    Mit dem Baby ändert sich der Tagesablauf sowieo. Da muss der Hund dann eben auch durch.
    Von daher würde ich das:Und damit auch keiner Eifersüchtig wird wollen wir es so handhaben das wenn ich zum Beispiel das Kind wickel mein Mann sich mit dem Hund beschäftigt.So dass der Hund sich nicht ausgeschlossen fühlt.

    vergessen.
    Wieso sollte er ? Das muss nunmal sein. Du kannst ja nicht jedes Mal, wenn du was mit dem Baby machst ( Füttern, sauber machen, spielen, rumtragen, was weiss ich ) dem Hund eine " Ersatzaktivität" anbieten.
    Er muss eben lernen, auch mal zu warten, wenns Baby dran ist. Wenns schläft, kannst du dich ihm widmen.

    Leana ist jetzt 9 Wochen alt und es funktioniert prima bei uns. Wenn sie ruhig ist oder schläft, dann ist Mücke dran. Er hat das ganz schnell raus gehabt, dass, wenn sie schreit, ich keine Zeit für ihn hab.

    LG
    Melanie

    Zitat

    Es wurde in den Lappen oder den Schrubber gebissen oder der Lappen wurde versucht wegzutragen oder es wurde einmal über die frisch gewischten Stellen gelaufen,so dass im ganzen Haus Pfotenabdrücke waren...

    Also mir war das zu viel Theater, deshalb habe ich immer allein geputzt


    Das ist sicher immer eine Frage des Hunde-Temperamentes. Da MÜcke ja eher der Phlegmatiker unter den Hunden ist, hat ihn das damals schon nicht interessiert.

    LG
    Melanie

    Ich find es ja auch gar nicht schlimm, Mücke liegt auch mit dabei, wenn mein Baby auf dem Boden liegt und brabbelt und strampelt.

    Verhält der Hund sich angemessen und kann man ihn ohne Probleme auch raus schicken wenns erwünscht ist, ist doch alles okay.

    LG
    Melanie

    Ich würd das draussen irgendwo im Freien üben. Da stört es keinen. Du entfernst dich. Hund bellt. Du ignorierst. Ist Hund ruhig, kannst du dich wieder auf ihn zu bewegen usw.
    Das fällt mir jetzt adhock ein. Ich würd es aber auch in der entsprechenden Situation üben, also vorm Supermarkt usw.

    LG
    Melanie

    Zitat

    Ich versuche ihn dann zu ignorieren und dann absitzen zu lassen wenn er damit aufgehört hat.


    Das versteh ich nicht ganz. Warum muss er dann sitzen ? Wenn er ruhig ist solltest du ihn ganz doll loben.

    LG