Was dann ja die unangemeldete Nachkontrolle ad absurdum führen würde
das weiß ich nicht, ob die bewußt unangemeldete Nachkontrollen machen, weil ja klar, mit Anmeldung ist es keine unangemeldete mehr. Kann ja sein, daß sie eh grad in der Nähe war und dann einfach geläutet hat
Die Meerschweinchen, die ich von Notstationen übernommen habe, die waren eigentlich immer mit Vorkontrolle, weil die Meeris gebracht wurden. Ich versteh das schon, daß die Leute sehen wollen, ob auch wirklich Artgenossen da sind und diese nicht in einem Hamsterkäfig leben.
Und ich hab ja selbst mal Meerschweinchen vermittelt und auch fast immer hingebracht und mit den meisten hielt sich loser Kontakt, die Besitzer haben dann zb gelegentlich Fotos geschickt usw. , fand ich sehr nett. Wer soetwas nicht möchte, der kann ja beim Züchter kaufen, es ist ja niemand gezwungen, bei einer Notstation zu holen.
Ich finde, DIE Lösung gibts nicht, man kann sich im Gespräch genauso täuschen wie mit einer Platzkontrolle.
Ich persönlich habe mich immer dem Tier gegenüber verantwortlich gefühlt, oft kamen die Schweindls ja aus echt übler Haltung, man versucht halt sein bestes, die geeigneten Menschen dafür zu finden und ich fand das schwer insofern, man gibt ja ein Lebewesen weiter, man weiß, es gibt keine Garantien und Sicherheiten, aber man sucht halt nach Wegen der Vermittlung, mit denen man leben kann.
Ich betrachte Tierheime und Orgas nicht als Dienstleister, die mir was verkaufen wollen, sondern eben als Menschen, die alle aus den unterschiedlichsten Gründen das machen, was sie eben machen. Ich finde das auch interessant