Seeeehr coole Bilder! Und wie war das so, mit Kaninchen in der Wohnung frei? Ich stell mir das gar nicht so unpraktisch vor, in besonderen Situationen noch einen Käfig zu haben (Staubsaugen, Handwerker). Ich geb das mal weiter mit dem Türchen... ich freue mich gerade einfach nur, dass die Bewegungsmöglichkeiten von 1qm auf 60qm steigen. ![]()
Beiträge von Stachelschnecke
-
-
Eine Frage:
Nehmen wir an, jemand hat einen handelsüblichen Kaninchenkäfig (1x1 Meter) und hat sich jetzt durch beständiges Nerven dazu bereit erklärt (
) seine beiden Kaninchen zukünftig anders zu halten, nämlich frei in der Wohnung (die natürlich kaninchensicher gemacht wird). Wäre es möglich, den Käfig als Basis stehen zu lassen und weiterhin Futter, Wasser und Heu darin anzubieten? Der Käfig soll nonstop offen stehen (auch nachts), außerhalb des Käfigs sollen dann auch Häuser/Röhren und so weiter angeboten werden (sie kriegen sogar so eine Hängeplattform an der Heizung für Katzen). Auch Katzenklos werden an strategisch günstigen Punkten verteilt und ggf. umgestellt. Aber sie bleiben dabei, dass Futter/Heu/Wasser im Käfig gegeben werden. Dürfte doch kein Problem sein, oder? Mir fiel jetzt auf Anhieb kein Grund dagegen ein. -
Ich bin wirklich gespannt, wie es bei euch jetzt weitergeht- aber ich hoffe natürlich, es wird dann etwas mit eurem Pärchen. Wenn du dir das zutraust, ist doch alles okay.
-
Da kann man sich immernoch einreden, Frieda wüsste gar nicht, was sie da zerlegt.

Übel, ich lagere meine Bücher aus Vorsicht auch außerhalb von Hundenasenreichweite, aber ich hänge auch nicht so emotional daran. Ist Papier mit Druck. Dafür wäre hier Land unter, wenn mein Lieblingsstofftier zerlegt würde (ein Ohr weniger hat es schon, da war vielleicht was los- ein einziges Stofftier im Haushalt war verboten, und genau DAS wollten sie natürlich...).
-
Genau. Und ich möchte jetzt einfach das entscheiden, was für die Wellis das beste wäre. Ein paar Tage Bedenkzeit nehme ich mir.
-
Ich überlege aktuell, ob ich meine Wellis behalten soll. Ich liebe die kleinen Clowns, aber meine Freunde (die mit der riesigen Aussenvoliere mit aktuell rund 10 Vögeln) haben mir angeboten, meine auch noch dazu zu nehmen. Es ist so toll da. Die Vögel können zwischen drinnen und draußen wählen, haben einen kleinen künstlichen Bachlauf und können direkt Sonne und Regen genießen. Sie haben sogar Wiese am Boden der Voliere und dürfen dort das Körnerfutter suchen...
Im Gegenzug würde sie sich dann Hilfe bei der Betreuung und bei der Instandhaltung der Voliere wünschen. Ich bin mir sicher, das wäre nochmal ein viel schöneres Leben als bei mir, und sehen und betüddeln könnte ich sie ja trotzdem immer.Ich lasse es mir mal durch den Kopf gehen.
-
Ihr wurden doch Antworten gegeben. Die waren aber gefühlt nicht wieder recht. Da ist man schon ein bisschen genervt, wenn man sich die Arbeit macht.
Versteh mich nicht falsch, jeder hat ein Recht genervt zu sein. Aber das passiert mir nur einmal. Wenn ich das Gefühl habe, dass mein Rat nicht zählt oder dass ich nicht gehört werde und mich das frustriert, antworte ich beim nächsten Mal eben gar nicht und überlasse das Leuten, die das Gefühl nicht haben. Und schüttele höchstens für mich still den Kopf.
-
Wer sich an bestimmten Threads stört, kann sich doch einfach auf die Finger setzen und nicht antworten. Ich verstehe auch nicht, was dieses Draufhacken soll. Fakt ist, dies ist ein Forum, und JEDER darf hier Threads eröffnen zu allen möglichen Fragen. Allein doppelte oder unpassende Threads werden moderiert, der Rest hat eine Daseinsberechtigung. Echt, wo kommen wir da hin, wenn hier entschieden wird, wer was wo schreiben darf? Egal ob's @RafiLe1985 oder sonstwer ist- kommt mal auf den Teppich.
Zum Thema: Ich würde von einem Mal nicht mehr geben.
-
Ich sehe im aneinander festbinden keinen Mehrwert, deswegen würd ich's nicht machen. Ganz einfach. Ich kann die Leine auch genauso gut selbst festhalten und Hund Nr.2 hat seine Ruhe.
-
Mach ich auch
Nehme sie vom Weg und setze sie ins Gras, somit habe ich denen gleichzeitig " 5 Tage schneller voran gebracht " geschenkt
Alles was auf Strassen und Wegen kreucht und fleucht bekommt von mir ein Gratis Trip in die Botanik 
Hurra, wir sind viele!! Schneckenfan und Krabbeltierlotse an Straßen bin ich auch. Unter den gestrandeten Regenwürmern kennt man mich.

Ich habe vor einiger Zeit mal ein Kleinkind gesehen, das mit seiner Mutter unterwegs war. Mutter wollte es weiterziehen, aber das Kind riss sich los und half wie selbstverständlich einer Schnecke über die Straße, obwohl die Mutter ungeduldig meckerte. Da habe ich ein bißchen von meinem Glauben in die Menschheit zurückgewonnen. War irgendwie ein total schöner Moment.