Hallo, also der erste Hund kam so spontan (ist eine etwas längere und komplizierte Geschichte aber kein eBay etc mitleidskauf) dass ich gar nix hatte ausser den Hund und das was er mitbrachte 1 Halsband und 1 flexi leine... Zur Überbrückung über Nacht hab ich ihm zwei Küchen Schüsseln gegeben fressen wollte er nix. Am nächsten Tag bin ich los gezogen und habe folgendes gekaufz:
- ordentliches Halsband und 1 verstellbare 2m Leine
- 2 edelstahlnäpfe
- 2 Hunde decken (ganz einfache)
- 1 5m schleppleine
- 1 kleinen Sack trofu als Leckerli
- Fleisch, Gemüse und ein Barfbuch (Hund hatte etliche Probleme und die Fütterung würde mir so empfehle)
-1 Ball & ein spieltau
- da langhaarhund 1 "normale Haarbürste und einen Furminator
Hund Nr. 2 war zwar geplant kam dann aber doch relativ überraschend und da hatte ich auch noch nix wirklich da deutlich kleiner etc. Für sie habe ich:
-1 2m leine verstellbar gekauft (hb hab ich selbst gemacht)
- 1 steingutnapf (sie trinkt aus der großen Wasserschüssel
- kuschelkissen & Decke
- autobox
- Mini Leckerli
- 2 oder 3 kleine Spielis
- 1 geweihstück (sehr zu empfehlen bei Zahnenden Hunden)
Ein Geschirr hat sie schon mitgebracht. Das habe ich genutzt bis sie rausgewachsen war.
Ich werde / würde es immer wieder so machen dass ich erst Einkäufe wenn der Hund schon da ist (bis auf Napf und decke)
Ach ja und weil noch die Frage war was immer im Einsatz ist, ich möchte
- die Zeckenhacken
- Bürsten
- leckerlistaschen
- Leuchtis
- zusätzliche Names/Adressanhänger
- das Hundeshampoo
- ausgemustert Handtücher
- schmutzfangmatte / waschbarer günstiger Teppich im Einfangsbereich
Nicht mehr missen. Shampoo deshalb weil i h zwei Schweine vor dem Herren hab. Opa liebt es im Matsch zu scharren und die Kleine sprintet mit Vorliebe durch.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen
Liebe grüße Svenja mit Fozzy und Kira