Beiträge von FairytaleFenja

    Ich hab ja direkt vorne geschrieben, dass meine Golden Retriever Hündin sich durchaus bei dir wohlwohlfühlen würde.
    Natürlich sind diese Hunde eigenständiger als Borders. Dafür wurden sie ja auch gezüchtet. Wenn man sich etwas bei verschiedenen Zuchten aus der Showlinien umschaut, findet man da auch welche, wo die Hunde noch arbeiten. Da könnte ich auch helfen, weiß einige Zuchten.
    Von der Größe her sind sie nur unwesentlich größer als Borders. Es gibt Border Collies mit 53cm,genauso wie auch Golden mit 53cm (Hündinnen).
    Golden arbeiten gerne mit ihrem Besitzer zusammen, auch wenn sie gerne mal allein auf dem Spaziergang schnüffeln. Die Auge sollte man dabei auch nicht verschließen. Aber die meisten Golden, die ich kenne, haben einen sehr kontrollierbaren Jagdtrieb und gehen meist nur auf Sicht. Sie sind sehr gut zu begeistern und die Spannbreite ist weit gefächert. Dummy, Tricksen, Frisbee, Dog Dancing. Wir machen Agility und Fenji mag es soooo gern! Natürlich sind sie nicht ganz so schnell, ihre Auffassungsgabe ist etwas langsamer. Man muss es ihnen eben gut vermitteln.
    Aber sie sind (meist) sehr ruhig, ruhen in sich und nehmen zB unheimlich sanft Leckerlies aus der Hand und lieben natürlich Streicheleinheiten. Wenn man ihnen früh genug beibringt, auf ihrem Platz zu bleiben und zu schlafen, während woanders Action herrscht, und man ihnen Ruhe gönnt, kann man sie auch prima mit zur Arbeit und Therapie nehmen. Abends nochmal eine schöne Runde mit Frauchen und/oder Hundefreunden, etwas Kopfarbeit (muss bei der Therapiearbeit auch nicht jeden Tag sein, aber an und an mal Futter fürs Hirn sollte schon sein) und du hast einen immer ausgeglichenen Hund.
    Ich würde dir absolut zu einem Retriever raten. Vielleicht auch ein Flat, die sind sensibler und arbeitswilliger. Aber da müsste man auch genau schauen und die Züchter mit dazu holen, welche geeignet wären und welche nicht. Wie bei allen anderen Rassen aber eig auch. :)

    ... kreatives Tapatalk Gekrackel

    Jagdtrieb ist wie vieles andere auch Erziehungssache. Bei den einen Hunden besser/leichter in den Griff zu bekommen, bei anderen schwerer.

    Jagdhunde reagieren aber anders auf Bewegungsreize als zB Borders, die ja darauf gezüchtet werden/wurden, jede noch so kleine Regung wahrzunehmen. Deswegen sind sie ua ja auch wesentlich sensibler.
    Wenn bei meinem Golden mal ein dementkranker etwas fester oder überraschend auf den Rücken "klatschen" würde (also fester, aber nciht schlagen) würde sich meine erschrecken, mehr aber auch nicht.
    Andere Retriever würden sich wohl mal kurz umdrehen, mehr nicht. Was Borders machen? Ich weiß es nicht...

    Oder es fallen Gläser herunter, eine Tür knallt und das auf der Arbeit bestimmt öfter als zu Hause, nehme ich an... Ich weiß halt nicht, ich seh das kritisch bei nem Border.

    Ich kenne ein paar Borders durch Freunde und die, die in meinem Agiverein sind.
    Okay, die werden da auch hochgepusht und mir kommen die immer arg gagga vor. Okay, ich steh aber auch daneben mit meinem Golden, der nicht versteht, warum man zB in einer Wartesituation bellen muss, wenn man eh wieder dran kommt. :D (Und ich hab schon nen Hibbel Golden, keine Schlaftablette!)

    Ich seh es wie die anderen auch, ich würde mir nicht um die Auslastung Gedanken machen, sondern um die Reizempfänglichkeit, und das kann bei ihnen leider ganz schnell nach hinten losgehen. Natürlich kannst du durch sorgfältige Züchterauswahl schonmal einiges leisten, aber ein gewisses Risiko bleibt trotzdem.

    Ich sehe bei dir übrigens nen Golden Retriever oder nen Flat. Meine Maus wäre bei dir wohl sehr glücklich, wenngleich sie etwas zu hibbelig für das Altersheim wäre, aber das wusste man bei ihr schon als Baby, dass sie so sein würde. Was hättest du denn gegen diese Hunde? Wahrscheinlich nichts, aber der Traum vom Border ist eben da, oder? Mh, ich an deiner Stelle würde mich mit vielen Border Besitzern und Züchtern treffen und unterhalten, und auch mal nach anderen Rassen schauen. Nicht umsonst sind meistens die gleichen oder ähnliche Rassen in diesem Bereich zu finden.

    Fenji geht meist zwischen 21Uhr und 22Uhr das letzte mal raus. Unter der Woche geht sie dann kurz vor halb acht kurz Pipi machen. Sind also ca. 10 Stunden. Sie hat aber auch absolut keine Probleme mit 15h und mehr.
    Nur denke ich mir dann, dass das ja nicht gesund sein kann. Aber Madame ist das egal, die liebt ihren morgentlichen Langschläferschlaf. :D

    Ich hab Gummistiefel von Viking in pink. Die sind ungefüttert, aber alle Gummistiefel von Viking haben ne super Sohle, sehr griffig, nicht wie bei vielen anderen Gummistiefeln.
    Ich hab gesehen, dass es die aber auch als Wintergummistiefel gibt (bzw verschiedene). Ich zieh meine auch jetzt an, einfach ein paar normale Socken und Wandersocken an, dann geht das meist. :)